Inspektions-Intervalle
Hallo,
der Fiesta muss ja lt. Serviceheft jedes Jahr in die Werkstatt zur Inspektion. So hatte es mir auch meine Werkstatt im letzten Jahr bestätigt und ich musste dann mal eben für die Inspektion meines ein Jahr alten Fiestas mit 6.000 km Jaufleistung knapp 300 EUR berappen, obwohl ich sogar das Motoröl noch mitgebracht hatte.
Nun ist es bald schon wieder soweit, der FoFi wird in Kürze 2 Jahre alt und hat dann ca. 12.000 km gelaufen.
Meine Frage daher: Bringt Ihr Eure FoFi´s auch jedes Jahr zur Inspektion in die Werkstatt? Ist das tatsächlich notwendig, insbesondere bei geringer Fahrleistung?
Mein Audi ist inzwischen anderthalb Jahre alt und hat 25.000 km gelaufen. Er musste noch nie in die Werkstatt, der erste Inspektionstermin ist nach 2 Jahren bzw. 30.000 km, je nachdem was zuerst erreicht wird.
Vielen Dank vorab für Eure Meinungen.
Grüße vom Räuber
15 Antworten
Meiner wird im März 1 Jahr alt,hab ca 16.000Km drauf,von daher kommt das mit der Inspektion so oder so hin.
Wenn du die Garantieleistung nicht verlieren möchtest solltest du Ihn weiterhin hinbringen.
Aber du hast es doch mehr oder weniger selbst gesagt " Der Audi muss nach 2 Jahren bzw 30.000Km zur Inspektion".
Bei Ford sind die Intervalle nunmal kürzer.
Da die reguläre Werksgarantie deines Fiesta nach 2 Jahren dann ja vorbei ist(nehm mal an kein Leasing oder Garantie erweiterung), musst du ihn ja nicht zum Fordhändler bringen,machen auch macn freie Werkstätten,dann aber darauf achten das die ein Service Partner sind oder wie sich das nennt, sonst schaust du später wenn was sein sollte doch blöd aus der Röhre.
Wäre aber nur in speziellen Fällen, da du bei defekten nach Garantie so oder so zahlen musst sind freie Werkstätten meist günstiger.
Lg Radeon
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Hallo,der Fiesta muss ja lt. Serviceheft jedes Jahr in die Werkstatt zur Inspektion. So hatte es mir auch meine Werkstatt im letzten Jahr bestätigt und ich musste dann mal eben für die Inspektion meines ein Jahr alten Fiestas mit 6.000 km Jaufleistung knapp 300 EUR berappen, obwohl ich sogar das Motoröl noch mitgebracht hatte.
Nun ist es bald schon wieder soweit, der FoFi wird in Kürze 2 Jahre alt und hat dann ca. 12.000 km gelaufen.
Meine Frage daher: Bringt Ihr Eure FoFi´s auch jedes Jahr zur Inspektion in die Werkstatt? Ist das tatsächlich notwendig, insbesondere bei geringer Fahrleistung?
Mein Audi ist inzwischen anderthalb Jahre alt und hat 25.000 km gelaufen. Er musste noch nie in die Werkstatt, der erste Inspektionstermin ist nach 2 Jahren bzw. 30.000 km, je nachdem was zuerst erreicht wird.
Vielen Dank vorab für Eure Meinungen.
Grüße vom Räuber
Ja bring ihn jedes Jahr zur Inspektion. Notwendig? Nein, aber regelmässige Pflege/Wartung spart am Ende Werkstattkosten.
300 Euro für die erste Inspektion (auch noch ohne Öl) ist schon ziemlich heftig.
Und falls du vor hast den Fofi irgendwann mal zu verkaufen bevor er auseinander fällt: ohne gepflegtes Checkheft sinkt der Wert rapide. Ich kenne niemanden der heutzutage ein Auto mit lückenhaftem Checkheft kaufen würde.
Bei 300 Euro und selbst mitgebrachtem Motoröl ........... absolut überteuert.
Ein Betrag von 200 Euro wäre bei einem Kleinwagen angebracht, ich habe beim 2,2er Mondeo nur ( wenn ich die Prozente abrechne) an die 300 Euro gezahlt, mit Rabatt waren es 240 Euro.
@Norbert Tdci
Greift der WA Rabatt auch auf die Inspektionen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Hallo,der Fiesta muss ja lt. Serviceheft jedes Jahr in die Werkstatt zur Inspektion. So hatte es mir auch meine Werkstatt im letzten Jahr bestätigt und ich musste dann mal eben für die Inspektion meines ein Jahr alten Fiestas mit 6.000 km Jaufleistung knapp 300 EUR berappen, obwohl ich sogar das Motoröl noch mitgebracht hatte.
Nun ist es bald schon wieder soweit, der FoFi wird in Kürze 2 Jahre alt und hat dann ca. 12.000 km gelaufen.
Meine Frage daher: Bringt Ihr Eure FoFi´s auch jedes Jahr zur Inspektion in die Werkstatt? Ist das tatsächlich notwendig, insbesondere bei geringer Fahrleistung?
Mein Audi ist inzwischen anderthalb Jahre alt und hat 25.000 km gelaufen. Er musste noch nie in die Werkstatt, der erste Inspektionstermin ist nach 2 Jahren bzw. 30.000 km, je nachdem was zuerst erreicht wird.
Vielen Dank vorab für Eure Meinungen.
Grüße vom Räuber
Was für einen Fiesta fährst Du ? Ich fahre einen 60 PS ohne Klima. Für die erste Inspektion habe ich 145 Euro bezahlt, inkl. Öl.
Vielleicht solltest Du Dir vor der nächsten Inspektion die Preise einiger Händler vergleichen. 300 Euro sind sicherlich zu viel.
Ciao
Thorsten
Hallo,
danke für Eure Stellungnahmen. Es ist übrigens ein Titanium mit 86 PS.
Ich werde jedenfalls nach einer freien Werkstatt suchen, die berechtigt ist, einen Stempel ins Serviceheft zu machen.
Im nächsten Jahr wird der FoFi dann wohl verkauft. Er wird vorwiegend von meiner Frau gefahren, die keinen richtigen Spaß mehr am FoFi hat, er ist ihr einfach zu lahm und sie und auch ich haben uns am Design inzwischen "satt gesehen".
Viele Grüße vom Räuber
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Hallo,danke für Eure Stellungnahmen. Es ist übrigens ein Titanium mit 86 PS.
Ich werde jedenfalls nach einer freien Werkstatt suchen, die berechtigt ist, einen Stempel ins Serviceheft zu machen.
Im nächsten Jahr wird der FoFi dann wohl verkauft. Er wird vorwiegend von meiner Frau gefahren, die keinen richtigen Spaß mehr am FoFi hat, er ist ihr einfach zu lahm und sie und auch ich haben uns am Design inzwischen "satt gesehen".
Viele Grüße vom Räuber
Der 1,25er hat nur 82. Egal, geschenkt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eastwald
Was für einen Fiesta fährst Du ? Ich fahre einen 60 PS ohne Klima. Für die erste Inspektion habe ich 145 Euro bezahlt, inkl. Öl.Vielleicht solltest Du Dir vor der nächsten Inspektion die Preise einiger Händler vergleichen. 300 Euro sind sicherlich zu viel.
Ciao
Thorsten
Ich glaube kaum, das Fordhändler in der gleichen Umgebung sich wirklich weh tun. Da weiß jeer was der andere nimmt.
Da musst du schon gucken was Ford Händler anderswo nehmen. Ob es sich aber lohnt bei den Spritpreisen 100km und mehr zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Citroen 1,8Excl
Der 1,25er hat nur 82. Egal, geschenkt 😉Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Hallo,danke für Eure Stellungnahmen. Es ist übrigens ein Titanium mit 86 PS.
Ich werde jedenfalls nach einer freien Werkstatt suchen, die berechtigt ist, einen Stempel ins Serviceheft zu machen.
Im nächsten Jahr wird der FoFi dann wohl verkauft. Er wird vorwiegend von meiner Frau gefahren, die keinen richtigen Spaß mehr am FoFi hat, er ist ihr einfach zu lahm und sie und auch ich haben uns am Design inzwischen "satt gesehen".
Viele Grüße vom Räuber
Ciao
ThorstenNa dann weiß ich ja jetzt wenigstens, warum er so lahm ist! 😁
In meiner Jugend hatte ich übrigens einen Fiesta 1300 S (S wie "Sport"😉 mit 66 PS. Der ging dagegen ab wie eine Rakete (wog glaub ich auch nur ca. 800 kg). Heutzutage muss man wohl selbst bei einem Kleinwagen mindestens 100 PS haben, um ein wenig Fahrspaß zu bekommen.
LG
Räuber
Leute ich glaube somanchmal es hier mit unmündigen und kleinkindern zu tun zu haben!!
sorry das hört sich wirklich so an.
ersteinmal wisst ihr ja, dass es bei ford die standard und komfort inspektion gibt. Prima. und wie ich sehe kölnnt ihr im internet surfen, da ist es doch ganzeinfach mal die Telefon-Nr. der FFH aus der Region herauszusuchen und mal bei allen die gleiche Frage stellen:
was kostet die 10.000km oder 1. Inspektion bzw. weiter die 20tkm oder 2. Inspektion. Und schon könnt ihr sparen. sonst sucht ihr doch auch im Netz bis ihr das max für min. an € bekommt oder??
So und jetzt die Schelte. stehe dennoch zu meiner Meinung
PS habe kommenden Monat meine große, als die 2. Inspektion, Kostenpunkt 168,- Euronen Händler zwischen Köln und Bonn
Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
Leute ich glaube somanchmal es hier mit unmündigen und kleinkindern zu tun zu haben!!sorry das hört sich wirklich so an.
ersteinmal wisst ihr ja, dass es bei ford die standard und komfort inspektion gibt. Prima. und wie ich sehe kölnnt ihr im internet surfen, da ist es doch ganzeinfach mal die Telefon-Nr. der FFH aus der Region herauszusuchen und mal bei allen die gleiche Frage stellen:
was kostet die 10.000km oder 1. Inspektion bzw. weiter die 20tkm oder 2. Inspektion. Und schon könnt ihr sparen. sonst sucht ihr doch auch im Netz bis ihr das max für min. an € bekommt oder??So und jetzt die Schelte. stehe dennoch zu meiner Meinung
PS habe kommenden Monat meine große, als die 2. Inspektion, Kostenpunkt 168,- Euronen Händler zwischen Köln und Bonn
Im Grunde hast Du schon recht, man sollte heutzutage die Preise vergleichen.
Ich war nur dem Irrtum unterlegen, dass nach einem Jahr und gerade mal 6000 km nur ein Ölwechsel gemacht wird. So ist es nämlich bei meinen anderen Autos, die ich besitze. Also hatte ich mir das passende Öl günstig besorgt und dachte, für den Ölwechsel ist es dann mit ein paar Euros getan. Dass der FoFi intensiver gewartet werden muss als z.B. mein Audi Q5 (der muss erst nach zwei Jahren erstmals in die Werkstatt) und nach einem Jahr eine richtige Inspektion gurchgeführt wird, hatte ich erst gar nicht vermutet. Na ja, der FoFi ist anscheinend ein besonders komplexes Auto...
Gruß vom Räuber
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Im Grunde hast Du schon recht, man sollte heutzutage die Preise vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
Leute ich glaube somanchmal es hier mit unmündigen und kleinkindern zu tun zu haben!!sorry das hört sich wirklich so an.
ersteinmal wisst ihr ja, dass es bei ford die standard und komfort inspektion gibt. Prima. und wie ich sehe kölnnt ihr im internet surfen, da ist es doch ganzeinfach mal die Telefon-Nr. der FFH aus der Region herauszusuchen und mal bei allen die gleiche Frage stellen:
was kostet die 10.000km oder 1. Inspektion bzw. weiter die 20tkm oder 2. Inspektion. Und schon könnt ihr sparen. sonst sucht ihr doch auch im Netz bis ihr das max für min. an € bekommt oder??So und jetzt die Schelte. stehe dennoch zu meiner Meinung
PS habe kommenden Monat meine große, als die 2. Inspektion, Kostenpunkt 168,- Euronen Händler zwischen Köln und Bonn
Ich war nur dem Irrtum unterlegen, dass nach einem Jahr und gerade mal 6000 km nur ein Ölwechsel gemacht wird. So ist es nämlich bei meinen anderen Autos, die ich besitze. Also hatte ich mir das passende Öl günstig besorgt und dachte, für den Ölwechsel ist es dann mit ein paar Euros getan. Dass der FoFi intensiver gewartet werden muss als z.B. mein Audi Q5 (der muss erst nach zwei Jahren erstmals in die Werkstatt) und nach einem Jahr eine richtige Inspektion gurchgeführt wird, hatte ich erst gar nicht vermutet. Na ja, der FoFi ist anscheinend ein besonders komplexes Auto...
Gruß vom Räuber
Bei einer Inspektion wird nicht nur das Öl gewechselt. Da werden Pollenfilter, Kraftstofffilter und Luftfilter gewechselt, alles kontrolliert, gegebenenfalls Defekte Teile ausgetauscht, oder bei größeren Sachen wird der Kunde gefragt. Es werden alle Flüssigkeiten überprüft. Also da passiert schon ne Menge.
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Im Grunde hast Du schon recht, man sollte heutzutage die Preise vergleichen.
Ich war nur dem Irrtum unterlegen, dass nach einem Jahr und gerade mal 6000 km nur ein Ölwechsel gemacht wird. So ist es nämlich bei meinen anderen Autos, die ich besitze. Also hatte ich mir das passende Öl günstig besorgt und dachte, für den Ölwechsel ist es dann mit ein paar Euros getan. Dass der FoFi intensiver gewartet werden muss als z.B. mein Audi Q5 (der muss erst nach zwei Jahren erstmals in die Werkstatt) und nach einem Jahr eine richtige Inspektion gurchgeführt wird, hatte ich erst gar nicht vermutet. Na ja, der FoFi ist anscheinend ein besonders komplexes Auto...
Gruß vom Räuber
Tja aber das steht doch alles in der Bedienunbgsanleitung bzw. auf der Fzg CD.
Zitat:
Original geschrieben von Der-max
Bei einer Inspektion wird nicht nur das Öl gewechselt. Da werden Pollenfilter, Kraftstofffilter und Luftfilter gewechselt, alles kontrolliert, gegebenenfalls Defekte Teile ausgetauscht, oder bei größeren Sachen wird der Kunde gefragt. Es werden alle Flüssigkeiten überprüft. Also da passiert schon ne Menge.
Richtig Der-max
und da ist bei der Komfort Inspektion so viel was du eigentlich schon selber machen solltest wie z.B. Reifendruck, Scheibenwischwasser, Kühl- und Bremsflüssigkeit und der Lichtcheck. Für diese Kleinigkeiten hält der FFH natürlich entsprechend die HAnd auf.
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
@Norbert TdciGreift der WA Rabatt auch auf die Inspektionen ?
Nein, es gibt nur mal 10 oder 20% auf Teile.
Wenn ich das Räderlagern raus nehme hat die erste Inspektion grade mal 200 Euro gekostet.
Da sind 300 für einen Fiesta doch schon happig, auch wenn man meine Rabatte bei mir noch drauf rechnet.