Dectane Xenon Lampe

Audi A3 8P

Hallo Leute wollte mal fragen ob von euch jemand schon Erfahrungen mit den Lampen hat? http://www.dectane.de/product_info.php?...
Wie ist die Lichtausbeute und die Optik?

Gruß Jürgen

Beste Antwort im Thema

.nicht zulässig im Bereich der STVZO

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LDK-FX 777



Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


trotzdem sollte man darauf hinweisen! weil gerade diese xenon nachrüst-sets blenden oft extrem den gegenverkehr!

die mit nebler fahren auch.. und das genauso extrem!!!! vorallem bei nasser fahrbahn

Sofern Du von Nebelscheinwerfern sprichst:

Diese dürfen bei Sichtbehinderung durch Regen, Nebel und Schneefall im Bereich der STVO genutzt werden (zulässige Leuchtmittel vorausgesetzt).

=> Wer Nebelscheinwerfer bei den genannten Bedingungen nutzt, hält sich an bestehende Regelungen.

Nutzung der verlinkten Leuchtmittel ist aber weder unter den genannten Bedingungen noch sonstwie im Bereich der STVO zulässig.

hab ihn noch nicht so lange 😉

aber was hat das damit bitte zutun?

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von LDK-FX 777


die mit nebler fahren auch.. und das genauso extrem!!!! vorallem bei nasser fahrbahn

Sofern Du von Nebelscheinwerfern sprichst:
Diese dürfen bei Sichtbehinderung durch Regen, Nebel und Schneefall im Bereich der STVO genutzt werden (zulässige Leuchtmittel vorausgesetzt).
=> Wer Nebelscheinwerfer bei den genannten Bedingungen nutzt, hält sich an bestehende Regelungen.

Nutzung der verlinkten Leuchtmittel ist aber weder unter den genannten Bedingungen noch sonstwie im Bereich der STVO zulässig.

bin ich auch mit einverstanden wenn die sicht behindert wird und man hat die an dann blendet das auch nicht so...

aber wenn es regnet und es ist dunkel draußen und man so schon geblendet wird und dann einer mit nebler fährt könnte ich ...

Lustig wirds wenn im dunkeln dann nur noch mit Nebler und Standlicht gefahren wird... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Lustig wirds wenn im dunkeln dann nur noch mit Nebler und Standlicht gefahren wird... 😁

und wenn es dann noch ein van ist ^^

Die "Xenon"-lampen von Dectane haben 100Watt ! Was denkt ihr wie warm das im Kunstoffscheinwerfer wird und was da für Ströme durch die kabel fließen, der ganze krempel ist dafür gar nicht ausgelegt und vermutlich macht das der Scheinwerfer nicht lange mit.

Der doppelte Strom. Aber der muß nicht zwangsläufig der Wärmeentwicklung einer 100W Halogenlampe entsprechen ...

Zitat:

Original geschrieben von A3170


Die "Xenon"-lampen von Dectane haben 100Watt ! Was denkt ihr wie warm das im Kunstoffscheinwerfer wird und was da für Ströme durch die kabel fließen, der ganze krempel ist dafür gar nicht ausgelegt und vermutlich macht das der Scheinwerfer nicht lange mit.
https://www.dectane.de/product_info.php?...

Die haben 55W...

Hat die jemand getestet?

Zitat:

Original geschrieben von DMX1990


https://www.dectane.de/product_info.php?...
Die haben 55W... Hat die jemand getestet?

.

Als H11 - grottenschlecht und mies verarbeitet ...

Superwhite-vs-dectane

Sorry falls ich das jetzt wieder anspreche...aber ich will unbedingt mal eure Meinung hören..

Also für welche H7 Lämpchen würdet ihr euch entscheiden...

- MTEC Superwhite
- GE SpotLight
- Philips CrystalVision
- Osram Night Breaker Plus

wobei ich die Osram Night Breaker im 8L eingebaut hatte und ich war nicht zufrieden da sie gelb geleuchtet haben...

will eine gute ausleuchtung + weißes licht

Deine Antwort
Ähnliche Themen