LED und XENON Tuning TÜV ???

VW Golf 4 (1J)

Ich habe so einige Fragen zu LED und XENON Licht Tuning und der Zulässigkeit im STVO -> TÜV....

Unzwar habe ich mir vor hinten eine Kennzeichenbeleuchtung mit LED#s dranzumachen
Vorne das Fahrlicht duch XENON scheinwerfer auszuwechseln,
Ein Tagfahrlicht LED einbauen,
Innenraumbeleuchtung....

So meine Frage ist jetzt, da ich das Alles von ebay für billiges GELD gekauft habe, da ich nun mal eben net Reich bin und mit wenig geld auskommen muss aber trotzdem n hübsches AUtolein haben wil....
So jetzt ist meine Frage was muss ich zum Thema TÜV beachten?
Was darf ich machen? Was muss ich machen? Worauf muss ich achten?
Vielleicht weiß auch jemand wie teuer wird so eine Abnahme.......

Sorry für so viele fragen vllt sind auch blöde fragen aber ich habe in Rechtsfragen keine Ahnung XD

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von infinite1306


....da ich das Alles von ebay für billiges GELD gekauft habe,

Daraus entnehme ich mal, du hast keine Xenonscheinwerfer » Xenon illegal

LED Standlicht » illegal (sofern nicht integriert im neuen Scheinwerfe a la Dayline Scheinwerfer o.ä.)

Kennzeichenleuchte mit einem LED Leuchtmittel (Austausch der Glühlampe durch LED) » illegal

Kennzeichenleuchte durch eine zugelassene LED Kennzeichenleuchte austauschen » legal

Innenraum, solange es nicht während der fahrt nach aussen leuchtet und andere Verkehrsteilnehmer blendet oder verwirrt wird wohl keiner was sagen. (Wobei die eigentlich auch keine E Zulassung haben).

LED TFL legal, sofern es sich um ein zugelassene Bauteil handelt und es nach den Richtlinien eingebaut wird.

Wenn du dir Gedanken über die legalität machst, wieso fragst du hinterher?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich war mal nach dem Einbau meiner GP Thunder Birnen, als Abblend und Fernlicht, dazu LED-Standlicht (alles ohne E-Prüfzeichen) beim DEKRA gewesen (hatte nix zu tun) und hab das Auto checken lassen da hab ich ihn auch auf die Lampen angesprochen er meinte da gibts gar keine E-Prüfzeichen für, Hauptsache die leuchten weiß/xenonblau/halogengelb...

Es ist alles eine Frage des Aufwandes.Wenn man sich die Mühe macht und Originalscheinwerfer mit Reinigungsanlage und Niveauregulierung nachrüstet,kriegt man das vom TÜV schon eingetragen.
Es wird auch viel Schrott im Internet verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


...er meinte da gibts gar keine E-Prüfzeichen für, Hauptsache die leuchten weiß/xenonblau/halogengelb...

Da hast du mal das Pech gehabt, auf einen Prüfer zu treffen, der Null Ahnung von Nichts hatte...

HaHa, genau deswegen hab ich nen Thread wegen UBB aufgemacht, ich scheine nur auf solche Prüfer zu treffen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jonas_h


LEDs einfach hinten reintun ist nicht legal. du darfst nur komplette lampen, welche für LEDs zugelassen sind nutzen ( z.B. von BMW oder von neueren VW modellen )

Welche neuen VW (oder Audi)-Modelle haben denn LED-Kennzeichenbeleuchtung? Die würden ja beim G4 wahrscheinlich besser passen als die von BMW (kenne die LEDs eig nur von BMW 1er/3er/5er und MB E-Klasse)

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


HaHa, genau deswegen hab ich nen Thread wegen UBB aufgemacht, ich scheine nur auf solche Prüfer zu treffen 😁

alle LTE mussten Bauartgeprüft sein, selbst Sofitten oder die Glassockelstandlichter beim Golf IV bei manchen steht es auf dem Glas oder dem quasi Rahmen/Kontakten, mit der Ausnahme dass das E nicht in einem Kreis steht, aus Platzgründen darf bei Leuchtmitteln der Kreis oben und unten abgeflacht sein, siehe Anhänge!

das muss eigentlich jeder Prüfer wissen, an deiner Stelle würde ich die Organisation wechseln!

wegen der LED Kennzeichen, haben schon mehrere Fz. außer Mercedes und BMW auch Busse z.B. der Mercedes-Benz Citaro hat auch eine LED Kennzeichenbeleuchtung. Nachrüstungen für den Golf IV gibt es ab circa 30 Euro mit Zulassung.

Dsc02896
Dsc02897

Ich mach dann mal etwas Werbung für mein Arbeitgeber:

Für Kennzeichen gibt es nichts cooleres wie Erulux Ich habe diese natürlich auch. Finde ich noch geiler als SLN von 3M, obwohl wir auch die produzieren. Vorteil bei Erulux, Nummerschild kann jederzeit gewechselt werden (Fahrzeugwechsel) bei 3M benötigt man ein neues Schild!

Beides wäre legal.

@VY1007

stell mal bitte Fotos von deinem Heck bei Dunkelheit ein!!!

Werde ich dann morgen Abend machen, jetzt hab ich keine Lust mehr raus zu gehen. Hatte Spätschicht. Die Bilder von der Homepage sind nicht aussagekräftig finde ich. In echt ist es einfach nur geil. Meine ganze Nachbarschaft hat schoin bei mir bestellt, nach dem sie es gesehen hatten.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


Nachrüstungen für den Golf IV gibt es ab circa 30 Euro mit Zulassung.

Meinst du dei SLN von 3M oder die von Erulux oder etwas ganz anderes?

Zitat:

Original geschrieben von -Xenon-


soweit ich weiß, muss man bei xenon auch eine automatische LWR haben, die bodenwellen ausgleicht?

Blödsinn, die automatische Leuchtweitenregulierung im Golf IV arbeitet statisch und nicht dynamisch.

Zitat:

Original geschrieben von DoubleD- Golf



Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


Nachrüstungen für den Golf IV gibt es ab circa 30 Euro mit Zulassung.
Meinst du dei SLN von 3M oder die von Erulux oder etwas ganz anderes?

nee

ich meinte sowas

zu den Bodenwellen, verstellst du wenn eine Bodenwelle kommt die manuelle LWR? Ich denke nein oder! Es geht sich bei Xenon nur primär um den Fz.-Beladungszustand, neuere arbeiten dynamisch und sind besser, aber die alten noch nicht, was sie auch nicht müssen!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


wegen der LED Kennzeichen, haben schon mehrere Fz. außer Mercedes und BMW auch Busse z.B. der Mercedes-Benz Citaro hat auch eine LED Kennzeichenbeleuchtung. Nachrüstungen für den Golf IV gibt es ab circa 30 Euro mit Zulassung.

Ja, die Busse sind mir auch schon aufgefallen. Die Nachrüstungen find ich nicht so gut, da die extrem hell sind (deutlich sehr viel heller als die BMW LEDs z.B.).

Zitat:

Original geschrieben von Unkiklunki


Wenn Du hinsichtlich der (hinteren) Kennzeichenbeleuchtung etwas wirklich Sinnvolles und Außergewöhnliches, dazu noch völlig legal, montieren möchtest, dann googel mal nach SLN von 3M.

Das ist eine supercoole Kennzeichenbeleuchtung!

Unki

bilder davon?

Zitat:

Original geschrieben von VY1007


Ich mach dann mal etwas Werbung für mein Arbeitgeber:

Für Kennzeichen gibt es nichts cooleres wie Erulux Ich habe diese natürlich auch. Finde ich noch geiler als SLN von 3M, obwohl wir auch die produzieren. Vorteil bei Erulux, Nummerschild kann jederzeit gewechselt werden (Fahrzeugwechsel) bei 3M benötigt man ein neues Schild!

Beides wäre legal.

Ja ja, die Siegener müssen es wieder richten... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen