Anhängerdose 13-->7 Polig?

Mercedes E-Klasse W124

Moin Moin,
ich bins schon wieder,
ich habe an meinen Wagen eine 13 Polige Anschlussdose;da ich aber nur 7 Polige Anhänger besitzte und ich mit Adaptern keine gute Erfahrung habe,würde ich nun gerne eine 7 Polige Anschlussdose anbauen.
2 Fragen habe ich dazu:

1.) Geht das?
2.)Welches Kabel kommt wo ran?

MfG
Tobias

Beste Antwort im Thema

Moin Moin !

Unglaublich,was sich so manche an Mühe machen,um etwas zu verschlechtern ! Die 13 poligen Dosen sind um Klassen besser als die 7-poligen,was die Haltbarkeit und Kontaktsicherheit betrifft. Zudem ist mit dem NSL-Unterbrecher eine weitere Störquelle eingebaut worden,dieses Teil macht ständig Ärger. Letztendlich kann auch kein Hecktragesystem mehr verwendet werden,diese sind nur mit 13 poligen Steckdosen zulässig,jedenfalls bei dem Bj. des Fzges hier.
Ein vernünftiger (kabelloser) Adapter wäre in 2 sec. montiert gewesen und würde mindestens so lange halten wie die neue Steckdose.

MfG Volker

25 weitere Antworten
25 Antworten

In jedem Autozubehör bekommst du für ~15€ ne Plastikdose (solltest kein Metall kaufen), die schraubst du um, klemmst die Kabel gemäß genormtem Belegungsplan um und bist fertig.
Auf die ganzen Adapter komme ich auch nicht klar.

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


In jedem Autozubehör bekommst du für ~15€ ne Plastikdose (solltest kein Metall kaufen), die schraubst du um, klemmst die Kabel gemäß genormtem Belegungsplan um und bist fertig.
Auf die ganzen Adapter komme ich auch nicht klar.

Werden die aus Metall undicht,oder warum keine aus Metall.Ich hätte mir jetzt eine aus Metall geholt,weil ich dachte das diese besser ist.

Die Korodieren, im übrigen gibt es durch das Metallgehäuse eine erhöhte Kriechstromneigung wenn Wasser rein läuft, was eh der Fall ist, und eine erhöhte Kurzschlussgefahr.

Ich habe mit den Westfalia Plastikdosen bessere Erfahrungen gemacht.

Jetzt wo du das sagst wird mir das auch klar.
Dann werde ich gleich mal losfahren leider mit dem LKW(aber auch von MB,auch Bj.89) da der Benzi einen neuen Kraftstoffilter möchte.Und dann gleich die neue Dose einbauen.

Werde berichten wie es war/verlaufen ist (evtl auch mit Bildern)!

Ähnliche Themen

Bezüglich der Standfestigkeit kann ich dir sagen, die Spritzgussdeckel von den Dosen bricht man genau so ab wie die Plastikdeckel, fährt man mit der Dose wo vor, ist sie kaputt, egal ob Metall oder Plastik...

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Bezüglich der Standfestigkeit kann ich dir sagen, die Spritzgussdeckel von den Dosen bricht man genau so ab wie die Plastikdeckel, fährt man mit der Dose wo vor, ist sie kaputt, egal ob Metall oder Plastik...

...dafür hat das Auto oder die Hand viel zu viel kraft...

Habe eben eine geholt vom Baumarkt,eigentlich wollte ich zum Autofachladen aber da ich sowieso zum Baumarkt musste und ich die Dose da zufällig gesehen habe für schlappe 2,99€ habe ich erstmal eine mitgenommen,da kann man ja erstmal nichts falschmachen,wenn sie kaputt geht Ärgert man sich eben nicht so doll;und von der Qualität sieht sie auch gut aus.
Eine frage noch zu Bild 3;
Wozu ist dieser längere Metallstreifen,er führt zu dem Nebelschlussleuchten anschluss.Sind da etwa zwei Kabel die man da anklemmen muss?

Hallo wertzu88

Zitat:

Wozu ist dieser längere Metallstreifen,er führt zu dem Nebelschlussleuchten anschluss.Sind da etwa zwei Kabel die man da anklemmen muss?

Zitat ende.

Die Metalstreifen ist der Schalter für die Nebelschlussleuchte, denn im Anhängerbetrieb wird diese deaktiviert.

Anschlüsse, siehe Bilder !

Gruß
danilu

Ahk-04
Ahk-03
Ahk-02
+1

Zitat:

Original geschrieben von DANILU


Hallo wertzu88

Zitat:

Wozu ist dieser längere Metallstreifen,er führt zu dem Nebelschlussleuchten anschluss.Sind da etwa zwei Kabel die man da anklemmen muss?

Zitat ende.

Die Metalstreifen ist der Schalter für die Nebelschlussleuchte, denn im Anhängerbetrieb wird diese deaktiviert.

Anschlüsse, siehe Bilder !

Gruß
danilu

Vielen Dank!

Also,habe eben die neue Dose eingebaut.
Als erstes habe ich die alte mit sehr viel Rostlöser abgebaut.Dann meine Tabelle mit den Kabelfarben rausgeholt,aber das stimmte überhaupt nicht überein.Aber mit sehr viel Mühe und einer guten Brille und gutem Licht hat es dann doch geklappt.Von Nummer zu Nummer umgesteckt.Das ganze hat ca. 1,5 Stunden in Anspruch genommen,aber siehe da es funktionierte auf schlag.2 Kabel blieben über,einmal ein Rot/Schwarzes und ein Braunes beide dicker als die anderen.Den Kabeln habe ich jeweils eine Lüsterklemme verpasst und Isolierband spendiert,dann habe ich beide mit Kabelbinder zummen geklemmt in die Verkleidung gesteckt.

Alles in allem;

Danke für eure hilfreichen Tipps!

MfG
Tobi

Moin Moin !

Unglaublich,was sich so manche an Mühe machen,um etwas zu verschlechtern ! Die 13 poligen Dosen sind um Klassen besser als die 7-poligen,was die Haltbarkeit und Kontaktsicherheit betrifft. Zudem ist mit dem NSL-Unterbrecher eine weitere Störquelle eingebaut worden,dieses Teil macht ständig Ärger. Letztendlich kann auch kein Hecktragesystem mehr verwendet werden,diese sind nur mit 13 poligen Steckdosen zulässig,jedenfalls bei dem Bj. des Fzges hier.
Ein vernünftiger (kabelloser) Adapter wäre in 2 sec. montiert gewesen und würde mindestens so lange halten wie die neue Steckdose.

MfG Volker

Zitat:

Original geschrieben von schreyhalz


Moin Moin !

Unglaublich,was sich so manche an Mühe machen,um etwas zu verschlechtern ! Die 13 poligen Dosen sind um Klassen besser als die 7-poligen,was die Haltbarkeit und Kontaktsicherheit betrifft. Zudem ist mit dem NSL-Unterbrecher eine weitere Störquelle eingebaut worden,dieses Teil macht ständig Ärger. Letztendlich kann auch kein Hecktragesystem mehr verwendet werden,diese sind nur mit 13 poligen Steckdosen zulässig,jedenfalls bei dem Bj. des Fzges hier.
Ein vernünftiger (kabelloser) Adapter wäre in 2 sec. montiert gewesen und würde mindestens so lange halten wie die neue Steckdose.

MfG Volker

Wenn du jetzt mal die anderen Beiträge gelesen hättest und dich nicht einfach wiederholst was die anderen auf meheren Beiträge geschrieben haben,dann wüsstest du das komischer weise die Adapter immer ,,durchgekohlt" sind,und ich außerdem nur 7 Polige Hänger habe mit Kugelkopfkupplung,und ich wenn ich mal in den Urlaub fahre einen Wohnwagen(auch 7 Polig) nehme und kein

Fahrraddingsdabumsta.

Mfg
Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen