Geschraubte KFZ Kennzeichen wechseln?
Hallo zusammen,
ich hatte das Vergnügen meinen E90 im März 2009 in der BMW Welt abzuholen. Dort hatte man mir gesagt, dass ich sie doch die KFZ-Kennzeichen direkt am Auto befestigen lassen soll, weil es schöner aussieht und auch mit Haltern nicht erlaubt wäre, weil es die Fahrzeuglänge verändern würde. Soweit so gut, also die KFZ Kennzeichen direkt montiert - wann zieh ich schon um? Naja, letzeres ist nun der Fall gewesen und ich muss mein Auto ummelden...neue KFZ Kennzeichen werden benötigt. Ich weiß, dass das Kennzeichen vorne direkt in die Stoßstange geschraubt ist (selbstschneidende Schrauben?). Am Heck gibt es glaub ich vorgefertigte Gewinde (bitte korrigiert mich, falls ich mich irre). Hat schonmal jemand von euch vorne die direkt geschraubten KFZ-Kennzeicen gewechselt? Ist das ohne Probleme möglich ohne direkt die Stoßstange zu ruinieren? Macht mir voll Bauchweh die Sache :-)
22 Antworten
Mir war das "nur" mit ankleben etwas zu gefährlich da der Frost einiges bewirken kann von oben nach unten. Hinten bringt das Tesa Zeug wahre Wunder
Gruß
Niko🙂
Zitat:
Original geschrieben von C.O.
Habe mir Spiegelklebeband besorgt, bin gespannt was die in München ( Werksabholung ) dazu sagen.
Hoffe sie haben nicht schon Löcher in die Stossstange gebohrt , bei mir waren sage und schreibe 6 Löcher drin.
Jetzt ist die Frobt gecleant und ich mache mein Schild mit Saugnäpfen fest.
siehe Bilder
Zitat:
Original geschrieben von ukarst
Hoffe sie haben nicht schon Löcher in die Stossstange gebohrt , bei mir waren sage und schreibe 6 Löcher drin.Zitat:
Original geschrieben von C.O.
Habe mir Spiegelklebeband besorgt, bin gespannt was die in München ( Werksabholung ) dazu sagen.Jetzt ist die Frobt gecleant und ich mache mein Schild mit Saugnäpfen fest.
siehe Bilder
Das ist eigentlich ne geile Idee! 😉
Aber sieht nicht besonders toll aus, finde ich..
kann jemand was zu folgenden punkten sagen:
- wie sind die geschraubten kennzeichen aus der bmw welt montiert? ist das mossgummi irgendwie geklebt?
- muss ich die kennzeichen abmontieren und vorlegen wenn ich auf einer kfz zulassungsstelle das fahrzeug auf einen anderen halter anmelde? kennzeichen bleiben bestehen, vorzeug ist natürlich bereits angemeldet. Zulassungsbereich ist der gleiche. (von mir -> vater)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ukarst
Hoffe sie haben nicht schon Löcher in die Stossstange gebohrt , bei mir waren sage und schreibe 6 Löcher drin.Zitat:
Original geschrieben von C.O.
Habe mir Spiegelklebeband besorgt, bin gespannt was die in München ( Werksabholung ) dazu sagen.Jetzt ist die Frobt gecleant und ich mache mein Schild mit Saugnäpfen fest.
siehe Bilder
Schönes Auto :-) aber die Saugnäpfe finde ich jetzt nicht sonderlich ansprechend, mal abgesehen davon das ich der Halterung nicht vertraue kann man sie auch sehr leicht klauen
Zitat:
Original geschrieben von Tallan
Schönes Auto :-) aber die Saugnäpfe finde ich jetzt nicht sonderlich ansprechend, mal abgesehen davon das ich der Halterung nicht vertraue kann man sie auch sehr leicht klauenZitat:
Original geschrieben von ukarst
Hoffe sie haben nicht schon Löcher in die Stossstange gebohrt , bei mir waren sage und schreibe 6 Löcher drin.
Jetzt ist die Frobt gecleant und ich mache mein Schild mit Saugnäpfen fest.
siehe Bilder
Gebe dir in beiden Punkten recht , sieht nicht besonders gut aus und sie können auch leicht geklaut werden dadurch .
Sinn des Ganzen ist auch ein anderer Grund.
Mein QP ist kein Alltagsauto mehr und ich fahre im Sommer an vielen Wochenenden zu BMW-Treffen und dort montiere ich die Schilder ganz ab.
Bei einem Alltagsauto hätte ich es nicht gemacht.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von ukarst
Hoffe sie haben nicht schon Löcher in die Stossstange gebohrt , bei mir waren sage und schreibe 6 Löcher drin.Zitat:
Original geschrieben von C.O.
Habe mir Spiegelklebeband besorgt, bin gespannt was die in München ( Werksabholung ) dazu sagen.Jetzt ist die Frobt gecleant und ich mache mein Schild mit Saugnäpfen fest.
siehe Bilder
Ich habe extra auf den Kaufvertrag geschrieben, dass ich keine Löcher in der Front möcht. Bin ja mal gespannt ob sie sich daran gehalten haben.
Zitat:
Original geschrieben von ukarst
Hoffe sie haben nicht schon Löcher in die Stossstange gebohrt , bei mir waren sage und schreibe 6 Löcher drin.Zitat:
Original geschrieben von C.O.
Habe mir Spiegelklebeband besorgt, bin gespannt was die in München ( Werksabholung ) dazu sagen.Jetzt ist die Frobt gecleant und ich mache mein Schild mit Saugnäpfen fest.
siehe Bilder
😁 In deinem falle sehr gut aber normal ist es vieeeell zu gefährlich weil die an kalten Tagen nicht gut halten.(was ist wenns in die Scheibe fliegt?)
Gruß
Niko