Nachrüstung Geschwindigkeitslimitassistent

Mercedes E-Klasse S212

Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man den Geschwindigkeitslimitassistenten, duch "Freischalten" nachrüsten kann, wenn man bereits adpatives Fernlich und Toter-Winkel-Assisstent hat, weil dann die benötigte Kamera schon an Bord ist.

Hat von Euch schon einer Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Es ist im WIS etwas verwirrend beschrieben.

Also nochmal die wichtigen Punkte für die Nachrüstung.

Vorraussetzung ist APS 50 oder Comand!

1. Variante

Spurassisten vorhanden, dann ist es eine reine Softwarefreischaltung, da schon die richtige Kamera vorhanden.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

2. Variante

Fernlichassistent vorhanden, dann die Kamera ersetzt werden. Das Kabel ist schon vorhanden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

3. Variante

Kein Fernlichassistent vorhanden, dann muss die Kamera eingebaut werden. Das Kabel vom SAM vorn zur Kamera muss verlegt werden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

Wie gesagt es geht und das sind die drei Stufen, preislich auch ansteigend.

Im EPC ist sogar ein Nachrüstset für den Geschwindigkeitsassistent unter Zubehör oder Sondereinbauten verfügbar.

282 weitere Antworten
282 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cruiser1010


...ist der G-Limit Assi eigentlich nur in Verbindung mit Comand lieferbar, oder gibt es den auch mit APS50? Bei der Fahrzeugkonfig. finde ich keinen Hinweis.

LG

In der Preisliste, die ebenfalls online abrufbar ist, hingegen mit Sicherheit schon 🙂

Ich habe den G-Limit-Assistenten freischalten lassen, hat 200,-€ gekostet.
Wenn der Fernlichtassistenten vorhanden ist muss kein Kabel ersetzt werden, ist schon vorhanden,
aber die Kamera muss gewechselt werden.

Wenn der Spurhalteassistent schon vorhanden ist, ist es nur eine Codierung.

Es muss nur im SAM die Codierung des Geschwindigkeitsassistent aktiviert werden.

Für das APS 50 ist der G-Limit-Assistent auch verfügbar.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Ich habe den G-Limit-Assistenten freischalten lassen, hat 200,-€ gekostet.
Wenn der Fernlichtassistenten vorhanden ist muss kein Kabel ersetzt werden, ist schon vorhanden,
aber die Kamera muss gewechselt werden.

Wenn der Spurhalteassistent schon vorhanden ist, ist es nur eine Codierung.

Es muss nur im SAM die Codierung des Geschwindigkeitsassistent aktiviert werden.

Für das APS 50 ist der G-Limit-Assistent auch verfügbar.

Habe ich das richtig verstanden:

Wenn ich den Spurhalteassistenten (gehört zum Totwinkelassistent dazu) und den Fernlichtassistenten habe, kann ich den G-Limitassistenten nur durch Freischaltung / Aktivierung von Software bekommen und, was ich noch viel interessanter finde, ich kann auch mit dem APS 50 die dauerhafte Anzeige der Geschwindigkeit auf der Karte haben? Und das alles für 200,00 EUR? Wo in Berlin hast Du das bekommen?

Danke und Gruß
Adam68

Schreib mir mal ne Mail.

Die Anzeige im APS 50 ist glaube ich erst durch ein Firmwareupdate verfügbar, da bin ich mir nicht sicher.
Müsste man mal ausprobieren.

Ähnliche Themen

Hallo,
mein 220 CDi ist aus 06/2009, und hat Fernlicht;Spur- und Totwinkelassi. Mir wurde in der Werkstatt gesagt, das Nachrüsten sei erst ab BJ 2010 möglich???????????

Vorher gab es dazu widersprüchliche Aussagen, und auch den Versuch das zu programmieren. Hat aber nicht funktioniert.....

LG

Es funktioniert.
Mercedes will aber nicht.

Bei deiner Konfiguration muss nur im Ki und im Sam der Assistent aktiviert werden.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Es funktioniert.
Mercedes will aber nicht.

Bei deiner Konfiguration muss nur im Ki und im Sam der Assistent aktiviert werden.

Hallo,

habe es bei verschiedenen Niederlassungen probiert, aber fast immer die gleiche Auskunft. Diese von Heute:

Sehr geehrter Herr XXXXXXX,

 

Wie Sie sicherlich schon von der Daimler-Benz AG informiert wurden. Ist eine Aufrüstung (Geschwindigkeit- Assistent) an Ihrem Fzg. nicht möglich. Die Umrüstung ist nur für Fzg. ab Modelljahr 2011 mit APS 50 möglich.

 

Ich hoffe ich konnte Ihnen trotzdem weiter Helfen.

 

Bei Rücktragen steh ich Ihnen gern weiterhin zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

X.XXXXXXXXXXX

 

Serviceberater Mercedes-Benz/ Chrysler / Jeep/ Dodge

Schloz Wöllenstein GmbH & Co. KG

Autorisierter Mercedes-Benz, Chrysler / Jeep / Dodge Verkauf und Service

Werner-Seelenbinder-Straße 11b

09120 Chemnitz

Und nun? LG

Es ist im WIS etwas verwirrend beschrieben.

Also nochmal die wichtigen Punkte für die Nachrüstung.

Vorraussetzung ist APS 50 oder Comand!

1. Variante

Spurassisten vorhanden, dann ist es eine reine Softwarefreischaltung, da schon die richtige Kamera vorhanden.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

2. Variante

Fernlichassistent vorhanden, dann die Kamera ersetzt werden. Das Kabel ist schon vorhanden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

3. Variante

Kein Fernlichassistent vorhanden, dann muss die Kamera eingebaut werden. Das Kabel vom SAM vorn zur Kamera muss verlegt werden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

Wie gesagt es geht und das sind die drei Stufen, preislich auch ansteigend.

Im EPC ist sogar ein Nachrüstset für den Geschwindigkeitsassistent unter Zubehör oder Sondereinbauten verfügbar.

Hallo,
es gibt noch eine vierte Variante.
Spurassistent und Fernlichtassistent incl. kompletten Assistenssystem vorhanden.
Kamera muß nachgerüstet werden kosten um die 2000€ 😕
Hat mir gerade mein nicht mehr 🙂 in der NDL Köln erzählt.
Meine Stammwerkstatt hat mir im Sommer was von einem Kabel für 20€ und Einbaukosten von 480€ erzählt.
Langsam Gewinne ich den Eindruck das bei MB die linke Hand nicht weiß was die rechte tut.🙁
Gruß hgkas

Es gibt nur zwei Kameras.

Eine Kamera für den Fernlichtassistent und eine Kamera Fernlicht, Schilder und die Spur erkennt.

Es gibt nur die drei Versionen von mit oben beschrieben.

Wenn die Spurerkennung vorhandenist, kann man Fernlicht und die Schildererkennung freischalten, es muss kein Kabel gezogenwerden. es ist eine reine Softwareeinstellung.

Anbei die Bilder aus dem EPC.

Img-0193
Img-0192

Sorry wenn mein Kommentar von eben Mißverstanden wurde

Zitat:

Hallo,es gibt noch eine vierte Variante.
Spurassistent und Fernlichtassistent incl. kompletten Assistenssystem vorhanden.
Kamera muß nachgerüstet werden kosten um die 2000€

War nur Ironisch gemeint, langsam komme ich mir von meinem 🙂 verarscht vor.

Das geht von Quitschenden Spiegel über Navisoftware bis halt dem Geschwindigskeitassistent.

Gruß hgkas

Hallo,

genau so verar......komme ich mir natürlich auch von den versch. NL vor😠

Sollte einer eine Möglichkeit bieten, das hier bei uns in Sachsen freizuschalten (natürlich bei meiner Fahrzeugkonfig.), dann würde ich mich über einen Hinweis freuen🙂

LG

Also ich kann anbieten, schickt mir einfach per Mail die Vin und ich schaue im EPC nach welche Konfiguration im Fahrzeug verbaut ist.

Dann kann ich sagen was benötigt wird.

Im Raum Berlin kann ich beim freischalten helfen.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


2. Variante

Fernlichassistent vorhanden, dann die Kamera ersetzt werden. Das Kabel ist schon vorhanden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

Hallo benzsport,

das ist meine Konfiguration (also Standard-Avantgarde). Was kostet denn nun diese Kamera und die Freischaltung der beiden Komponenten?

Viele Grüße
Andreas

Ohne VIN kann ich dir nicht sagen welche Kamera verbaut ist.

Ich habe für die Kamera 250,-€ bezahlt und für die Freischaltung 200,-€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen