Tagfahrlicht
Hallo,
mich würde mal interessieren, welches Tagfahrlicht ihr am Auto habt und wie und wo es es befestigt ist.
Beste Antwort im Thema
So'n Blödsinn baut man sich nicht ran...
😎
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harry320
Den Unterschied von Neblern und echtem TFL sieht man auf den aller ersten Blick 🙄
Wie definiert man denn "echtes" TFL?
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Ich selbst habe bei meinem CLK die ovalen NS aus den Gittern genommen und dort ohne was am Fahrzeug oder an den Gittern was zu verändern, runde TFL und runde NS einbauen lassen. Mir persönlich gefällt das gut - wie so oft - Geschmacksache... Hier mal ein Bild von meinen Leuchten...
Was für Lampen hast du denn verbaut (verbauen lassen)? bzw. wo hast du die her?
Ich denke, dass das TFL aufgrund des Lichtwinkels der LED`s besser zu sehen ist gegenüber normales Abblendlicht!
Es "leuchtet" einfach viel höher und ist damit besser erkennbar als Abblendlicht....
TFL leuchtet viel heller und ist viel besser sichtbar als Abblendlicht oder Nebelleuchten, aber ohne zu blenden(wenn sie richtig montiert sind), da sie nicht nach vorne abstrahlen und auch der Winkel ist anders.
Super Thema für MotorTalk.
Zu Allen, die behauptet die alte Generation hat etwas gegen TFL muss ich widersprechen:
Ich gehöre zu der jungen Generation und würde mir die Teile niemals an meine E-Klasse pappen. Gut bei den neueren Fahrzeugen, die es Serie haben (anfänglich Audi nun auch der 212 etc.) da find ich es optisch gelungen aber bei fast allen Nachrüstern siehts aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Zu Allen, die von Mehrkosten bei Einschalten von normalen Licht sprechen:
Mercedes fahren und über sowas Gedanken machen. Ei, ei, ei. Ich fahre ziemlich häufig schon am Tage mit Licht. Heißt wenn er dämmert oder der Himmel ziemlich grau ist, schalte ich oftmals schon Licht an. Ich denke ich werde genauso gut gesehen. Wenn mich in diesem Fall Jemand übersieht, sollte er nicht hinters Steuer. Und die Logik ein Fahrzeug mit TFL bei strahlendem Sonnenschein und super Wetter besser zu erkennen versteh ich auch nicht. In so einem Fall kann man ein Auto nicht übersehen?! Oder hat Fielmann geschlossen :O
Ich würde behaupten, 80 % der Leute, die sich TFL einbauen, sind der Meinung, dass er cool aussieht und denen ist erstmal gar nicht wichtig, ob sie mehr gesehen werden. Wenn wir soviel Moralapostel auf den Straßen hätten, die sich soviel Gedanken darum machen, ob und wie sie gesehen werden, würde es weitaus weniger Unfälle geben.
Dazu kommt noch, dass die Leute sich nicht richtig schlau machen. Die Teile reinsetzen ohne die Auflagen zu kennen. Meines Wissens, gelten nämlich unter anderem 3 wichtige Faktoren:
- darf nicht zusammen mit dem Abblendlicht leuchten
- muss einen gewissen Abstand vom Boden haben
- müssen einen gewissen Abstand zueinander haben
95 % der TFL-Fahrer hier halten das oder zumindest eine Auflage davon gar nicht ein. Seid froh, dass die Blauen anscheind auch noch nicht so den Durchblick haben - aber das wird kommen.
Und wenn ich so Sachen lese wie; Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht benutzen - fällt mir auch nichts mehr zu ein. Das soll man nicht sehen? Hallo? Ich sehe sowas auch fast täglich und denk dann immer, scheisse gleich kommst in eine Nebelbank ...
Da soll hier nochmal Jemand im Motor-Talk rummosern von wegen "LED-Kennzeichenbeleuchtung".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von baM-Lee
...
Ich gehöre zu der jungen Generation und würde mir die Teile niemals an meine E-Klasse pappen.
...
80 % der Leute, die sich TFL einbauen, sind der Meinung, dass er cool aussieht und denen ist erstmal gar nicht wichtig, ob sie mehr gesehen werden.
...
...
Meines Wissens, gelten nämlich unter anderem 3 wichtige Faktoren:
- darf nicht zusammen mit dem Abblendlicht leuchten
- muss einen gewissen Abstand vom Boden haben
- müssen einen gewissen Abstand zueinander haben95 % der TFL-Fahrer hier halten das oder zumindest eine Auflage davon gar nicht ein.
...
Und wenn ich so Sachen lese wie; Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht benutzen - fällt mir auch nichts mehr zu ein. ...
Hallo!
Du sprichst mir sowas von aus der Seele 🙂
Die von dir genannten Auflagen werden sehr wohl von so ziemlich allen eingehalten (sind auch recht bekannt und sehr einfach zu verwirklichen) , sonst heißt es nämlich spätestens beim nächsten TÜV Termin wieder runter damit. Mir sind bei uns auf den Straßen auch noch keiner aufgefallen wo ich gedacht habe "oh das TFL ist zu tief" oder sowas.
Das es bei vielen unpassend und/oder hingebastelt wirkt gebe ich dir aber recht.
Zitat:
Zu Allen, die von Mehrkosten bei Einschalten von normalen Licht sprechen:
Mercedes fahren und über sowas Gedanken machen. Ei, ei, ei
Und das ist mein Lieblingsspruch ever
Ja wir Mercedes Fahrer haben alle Taschen voller Geld, sparen müssen alle anderen. WIR SIND JA SOOO BESONDERS WIR MB FAHRER ^^ oje 🙄
Zitat:
Und die Logik ein Fahrzeug mit TFL bei strahlendem Sonnenschein und super Wetter besser zu erkennen versteh ich auch nicht. In so einem Fall kann man ein Auto nicht übersehen?! Oder hat Fielmann geschlossen :O
Das geht sehr schnell zB an einer etwas unübersichtlichen Kreuzung ect. oder ich kenne einige stellen wo silberne Fahrzeuge in gewisser Entfernung vom grauen Asphalt quasi "verschluckt" werden.
Tatsache ist dass das Fahrzeug mit TFL wesentlich schneller und besser wahrgenommen wird als ohne und die gefahr des übersehens wird reduziert - kannst du sagen was du möchstest 🙂
Das mir die Optik des TFLs gefällt und auch mit ein Grund für den Umbau war, streite ich nicht ab. Aber nett ist auch das ich jetzt weniger Versicherung bezahle und ich vorher zB in Polen 2 Strafzettel bekommen habe, weil ich am hellichten Tag vergesse habe das Licht einzuschalten - kann mir jetzt nicht mehr passieren. Und ich finde die Optik super modern und sehr passend zum Fahrzeug.
Das dir TFL nicht gefällt respektiere ich, aber es hat, wenn man es richtig macht, trotzdem nix mir hinpappen, verschandeln oder sonst was zu tun.
Das viele MB Fahrer immer noch denken sie sind etwas besonderes und alles müßte Original bleiben halte ich zwar für ******** aber ich respektiere es auch 😉
Du meine Güte.......entweder man findet TFL gut und hat es, oder es nervt einen und hat es nicht - auch gut. Wo ist das Problem?
Und wer zu blöd ist die Anbaubestimmungen einzuhalten, der bekommt, wie schon geschrieben, bei der nächsten Hauptuntersuchung die Quittung. Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die da ganz genau hinschauen.
Zitat:
Original geschrieben von harry320
Den Unterschied von Neblern und echtem TFL sieht man auf den aller ersten Blick 🙄Und nur weil dem ein oder anderen TFL nicht gefällt muss man es nicht pauschal runtermachen oder von "verunstalten" ect sprechen 😉
Ich selbst und wahrscheinlich auch die Mehrzahl aller Autofahrer, finden TFL modern und gut aussehend. Ausgenommen die alten MB fahrer natürlich - aber die sind eh oft sehr versnobt und verabscheuen alles was nicht schon in den 90igern original verbaut war ^^
Vom Sicherheitsaspekt und den geringen Energiekosten echter TFLs mal ganz abgesehen.
Was hast Du für Tagfahrlicht. Wer ist der Hersteller und hast Du eine Bezugsadresse?
Danke
Das Thema Tagfahrlicht hatten wir erst vor 3 Wochen ausführlich.
Hier > Was haltet ihr vom Tagfahrlicht
Dazu die TFLs, die ich mir jetzt zugelegt habe. Die sind Spitze!
Tagfahrlicht
und wo hast die verbaut foto biotte am auto montiert
Zitat:
Original geschrieben von sir.quickly
und wo hast die verbaut foto biotte am auto montiert
Hier habe ich die verbaut
Ehrlich ?!?
Mein Lebtag würde ich mir die Dinger net hinschrauben ....
Bei Audi finde das wirklich toll in die Front eingebaut,
diese nachgerüsteten Teile sind einfach nur sch.....!!!
Dem muss ich zustimmen. Ich find Tagfahrlicht im Prinzip nicht schlecht, aber solange es für unser Auto nur solche fiesen Bastellösungen gibt kommt mir sowas nicht dran. Wenn mal ein Hersteller ein TFL entwickeln würde das wirklich an den CLK passt (z.B. eine gebogene LED-Leiste die in die Biegung unter den Neblern passt - wie bei Audi) würde ich drüber nachdenken.
Es gibt LED Flex - das kannst du formlich anbringen wie du möchtest.
Ansonsten kannst du runde TFL statt der nebler verbauen, oder (mit Umbauarbeit) auch daneben.
Ansonsten natürlich klassisch die längliche Variante in den Stoßfänger integrieren.
Bei Wingmike wirkt es eben (besonders durch diese Nahaufnahme) etwas "hingebastelt", weil er das TFL nicht in den Stoßfänger integriert hat, sondern nur vorne hingeschraubt. Sieht man aber eventuell bei normalem Blickwinkel gar nicht.
StattZitat:
Original geschrieben von harry320
Es gibt LED Flex - das kannst du formlich anbringen wie du möchtest.
Ansonsten kannst du runde TFL statt der nebler verbauen, oder (mit Umbauarbeit) auch daneben.
Ansonsten natürlich klassisch die längliche Variante in den Stoßfänger integrieren.
der Nebler? Und dann, keine Nebler mehr 😉? LED-Flex klingt schon besser als diese runden Dinger...