Wer hat im VW Caddy im Dachhimmel schon einen TFT Monitor montiert ?
Hallo liebes Forum ,
Ich möchte in unserem Caddy einen DVD Player mit TFT montieren.
Jedoch nicht an oder auf den Kopfstützen, da der Augenabstand zum TFT meiner Ansicht nach zu kurz ist.
Hat jemand eine Idee wie, oder schon etwas dementsprechendes gebastelt ?
In der Suche habe ich nichts konkretes gefunden, welcher Bastler kann mit helfen ?
Gruss Reinhart
------
VW Caddy tornadorot, nun bereits schon 3 Jahre alt unser Caddy life.
29 Antworten
Was haltet Ihr von dieser Lösung?
Amazon Link
Hallo,
für die temporäre Installation (Urlaub) habe in ein dünnes Seil zwischen die beiden Kopfstützen befestigt. An diesem Seil kann ich prima mein 15" Notebook einhängen.
Dabei wird das Notebook auf 180° aufgeklappt und das Seil von außen um die beiden Haltepunkte des Monitors gelegt (Vorsicht wenn außen das Kabel für die Monitoranstuerung verlegt ist).
Stromversorgung für das Notebook gibt es vom hinteren Zigarettenanzünder (12V Notebookladegerät) und ein Doppelstereostecker versorgt zwei Kopfhörer.
Diese Lösung ist zwar nicht die eleganteste Installation, läßt sich aber schnell wieder entfernen und ist optimal für die kurzzeitige Installation.
Grüße
rainer_gustav
Hallo zusammen,
wie bekomme ich den Monitor am Dach befestigt??? Hab jetzt den ganzen Himmel raus, und bin noch am überlegen, wie ich den am Dach befestigt bekomme. Mit durchschrauben und Mutter drauf ist zwar einfach, sieht auf dauer von aussen aber doof aus.. 😁
Einen Halter festkleben geht wohl auch nicht, da genau an dieser Stelle eine Bitumenmatte klebt, und bis ich die sauber ab habe, ist wieder Winter.
Wie habt ihr das denn gemacht?
Gruß
Stephan
Reine Theorie......kannst man nicht den Monitor am Himmel befestigen und die Rückseite des Himmels mit Spanplatte (5mm dick) verstärken. Ich hab kein Plan wie schwer so'n Monitor ist und wie bzw. an welcher Stelle des Himmels der befestigt wird und ob dann ggf. der Himmel danach durchhängt.
Ähnliche Themen
Hallo Stephan,
ich hab das bei mir ohne Platte festgemacht, einfach Himmel ein stückchen runter gezogen und dann hab ich da die Metallplatte hinter gelegt und dann die Löcher durch, festgeschraubt und fertig. 😉
Und so schaut das bei mir aus: siehe Anhang
So long
Basti
Achso, aber hält dass der Himmel auch? Habe Angst, dass der mir bei einer Vollbremsung zb runterfliegt... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Stephan VR
Achso, aber hält dass der Himmel auch? Habe Angst, dass der mir bei einer Vollbremsung zb runterfliegt... 🙁
hmm, bei mir ist der Bombenfest. Da wackelt absolut nix. Und ich habe einen 11" Decken TFT.
Hallo Basti,
welchen Monitor hast Du und wie hast Du ihn festgemacht?
Viele Grüße
Heiner
@ Basti
Du hast einen Maxi. Ist da der Himmel wie bei kurzen also nur länger oder hat der noch irgendwelche Versteifungen. Hab hier in letzter Zeit was von Formhimmel gelesen. Ich dachte den hat der Kurze auch.
Zitat:
Original geschrieben von VW Caddy Life
welchen Monitor hast Du und wie hast Du ihn festgemacht?
Hallo Heiner,
wie ich ihn festgemacht habe seht schon weiter oben. 😉😛 Auf jeden Fall wurde bei meinem TFT eine etwas größere Metallplatte mitgeliefert, die den Monitor von oben über den Formhimmel stützt.
Marke? Hmm, EONON, die genaue Bezeichnung kann ich nicht mehr sagen, aber ich hab auf eine hohe Auflösung geachtet, weil mein vorheriger Blaupunkt Deckenmonitor nur ein misserables Bild hatte. Mit diesem bin ich absolut zufrieden, auch mit der größe. 😉
@PIPD black
Soweit wie ich weiß, sind beim Maxi und beim kurzem die Formhimmel vorne identisch, ohne weitere Versteifungen.
So, bin wieder zurück ausm Urlaub 🙁
Monitor hab ich oben an der querstrebe mit Winkel montiert. Habe mir den XORO 7580 mit DVD Laufwerk und DVB-T geholt. Dann habe ich einen Rahmen gebaut, damit ich den Bildschirm auch noch weiterhin portabel nutzen kann, und ihn jederzeit wieder leicht mitnehmen kann.
Bilder sind nicht so gut, aber ich glaube man kann ihn erkennen. 🙂
Den Kopfhörer für die kleine hab ich hinten rechts durch den Blindstopfen gezogen, bzw da eine Buchse eingebaut, so kann man auch ohne Probleme die Kopfhörer tauschen oder entfernen.
Gruß
Stephan
Moin Stephan!
Die Idee mit der Kophörerbuchse find ich genial! 😎😛
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von Stephan VR
Hallo zusammen,wie bekomme ich den Monitor am Dach befestigt??? Hab jetzt den ganzen Himmel raus, und bin noch am überlegen, wie ich den am Dach befestigt bekomme. Mit durchschrauben und Mutter drauf ist zwar einfach, sieht auf dauer von aussen aber doof aus.. 😁
Einen Halter festkleben geht wohl auch nicht, da genau an dieser Stelle eine Bitumenmatte klebt, und bis ich die sauber ab habe, ist wieder Winter.
Wie habt ihr das denn gemacht?
Gruß
Stephan
Hallo, läuft das Zenec MC 2010 im Caddy ordentlich? Hat es auch Navigation ? Ach und noch ne Frage hast Du Kw FW mit 8x18 Et35 Felgen drauf ? Sieht gut aus!😉
Und wie tief ist der Kastenwagen jetzt? So das wars an Frage 😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Stephan VR
So, bin wieder zurück ausm Urlaub 🙁Monitor hab ich oben an der querstrebe mit Winkel montiert. Habe mir den XORO 7580 mit DVD Laufwerk und DVB-T geholt. Dann habe ich einen Rahmen gebaut, damit ich den Bildschirm auch noch weiterhin portabel nutzen kann, und ihn jederzeit wieder leicht mitnehmen kann.
Bilder sind nicht so gut, aber ich glaube man kann ihn erkennen. 🙂
Den Kopfhörer für die kleine hab ich hinten rechts durch den Blindstopfen gezogen, bzw da eine Buchse eingebaut, so kann man auch ohne Probleme die Kopfhörer tauschen oder entfernen.
Gruß
Stephan
Wie hast du das Kabel für die Kopfhörer Buchse durch bekommen durch den Himmel ? Wo hast du die Einbaubuchse(denke 3,5klinge) her? Die Idee mit der Buchse hatte ich auch, wollte sie aber in die Plastik Buchse vom (eigentlichen Innenlicht) machen. Find nur net die passenden Buchsen.
Ich kann meinen Monitor auch ausbauen.Ist nur mit einer gr. Knopschraube fest und kann man von Hand los drehen, und dann auch in der freien Natur Fern,DVD... sehen.Nachteil es federt doch etwas oben am Dachhimmel bzw. Ablagfach ,wo ich es fest hab.Es ist ein 21cm Breitbild tft led Gerät ! Super Bild, wie ich finde. Und die Größe ideal.
Bilder folgen bei Gelegenheit. Gruss und Danke
Soviele Fragen.... 🙂
Zenec läuft so la la... hat Navigation (wenn ich wieder ein aktuelles Update draufspiele)
KW Gewinde, vorne auf mindestabstand, hinten sind die unteren 2 Löcher frei,
Sind 8x 18 oder 19er?? hm, weiss ich jetzt gar nicht aus dem Kopf... meld ich nach!
Der Bodenabstand ist noch okay. Man bzw. Frau, muss halt etwas aufpassen, und nicht in jeder Einfahrt vorwärts Wenden, aber sonst keine Probleme. Fahre auch so nach Kroatien, oder im Winter (mit den 16 Zoll Winterräder ist er noch gut 1cm tiefer) durch den Schnee bis nach Wolfsburg. 😁
Habe für die Kopfhörer einfach bei E-bay eine Verlängerung gekauft, die hat auf dem einen Ende eine Buchse, welche ich in den originalen Stopfen der C-Säule gepresst habe.
Gruß und schöne Weihnachten!!!
Stephan