Scheiß Marder!!!

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Moin, moin,

ich wollte heute morgen losfahren und beim anfahren ruckelte es schon. Selbst im Leerlauf hatte ich das Gefühl der Motor springt vorne bald raus. Rechts rangefahren. Motorraum geöffnet und dann sah ich es....ein Marder hatte sein Revier markiert...indem er schnell mal 2 Zündkabel durchgebissen hat. Zur Zeit hab ich die Kabel mittels eines Drahtes und Isolierband überbrückt und muss demnächst dann zur Werkstatt.

Jetzt meine ich gelesen zu haben, dass es eine Art Marderschutz gibt von Ford. Wenn ja würde ich gerne wissen, ob dieser auch wirklich was taugt? Oder gibt es noch bessere Alternativen?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

41 Antworten

Oder Marderscheuche mit Hochspannung an den diversen Stellen montieren.

http://www.conrad.de/.../...EA_17272&promotionareaSearchDetail=005

Viele Grüsse
Thorsten

Hast du damit Erfahrungen? Bevor ich mir des jetzt auch noch einbaue und das auch nichts hilft ...?

Das gleiche Gerät ist seit Ich den FoFi haben im Motorraum installiert. Die Töne alleine können manche Marder nicht mehr abschrecken, deshalb hilft immer Hochspannung. Ich kann es nur empfehlen und super gegen Marder.

Viele Grüsse
Thorsten

Hast du das selbst eingebaut?? Bzw weißt du wie kompliziert der Einbau ist?

Ähnliche Themen

Dies komplett zu montieren im Motorraum ist kinderleicht! Die Anleitung dazu ist super ersichtlicht! Also jeder kann dies selbst im Motorraum installieren. An Materalien ist alles zum Einbau vorhanden. Vorallem die Hochspannungs- leitungen bzw. Plätchen kann man logischerweise selbst überall im Motorraum installlieren, danach nur noch das Gerät an der Autobatterie anschließen. Fertig und Marder frei!

Ich selbst hatte noch nie Probleme mit Mardern, aber bei einem neuen Auto war mir diese investition mehr als Wert. Wenn doch mal irgendwo ein Marder ist.

Viele Grüsse
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von lcnnatnat


Hast du das selbst eingebaut?? Bzw weißt du wie kompliziert der Einbau ist?

ich hab es unter der plastikrinne unter der scheibe befestigt(siehe anhang). das remotekabel hab ich nicht angeschlossen weil ich keinen bock hatte es ins innere zu legen. somit hat das teil dauerstrom, auch wenn's auto läuft.

gruß

Dscf1220

Jaa, meine Eltern haben in ihren Autos ( Passat 3bg , Golf 4 ) beide ebenfalls diese Ultraschallpiepser und keine Probleme . Dann habe ich mir gleich nach der Abholung ebenfalls so ein Gerät einbauen lassen, jedoch scheint ihn das nicht zu stören.

Halloo! 🙂

Kenne das Problem mit dem Marder nur zu gut..

Hab mir jetzt in der Ford-Werkstatt ein Gerät mit 6 unter Strom stehenden Metallplatten einbauen lassen. Kostet zwar circa 200 € aber hat sich gelohnt, denn seitdem war er nicht wieder da!

Der "Maderschreck" mit den Geräuschen hat bei mir das Gegenteil bewirkt, er hat's auto daraufhin komplett lahm gelegt.. 😠

Denke dass das Stromgerät die sinnvollste und effektivste Lösung ist..

Kann Ich nur zustimmen, aber es geht auch billiger und ist auch wirksam! Für unter 60 €.

http://www.conrad.de/.../...EA_17272&promotionareaSearchDetail=005

Viele Grüsse
Thorsten

genau das gleiche hab ich auch verbaut, kostete damals 68€ bei atu.
gruß

Hallo Leute,

als ich heute morgen auf Arbeit fuhr, bemerkte ich das mein linkes Licht nicht mehr funktioniert. Also dachte ich ok, fährst dann mal nach der Arbeit in die Werkstatt. Angerufen, ja passt kommen Sie vorbei. Mit allem drum und dran ca. 23€.

Mechaniker schaut und kommt wieder zu mir und sagt mir doch das ich Besuch in meinem Auto gehabt habe. MARDER!!!! Komplette Kabel der Lambdasonde durchgekaut.....

Alles kein Problem wird repariert. Jetzt meine Frage lohnt es sich so einen Marderschreck einzubauen. Der Werkstattmeister meinte sie könnten das auch noch einbauen, würde dann aber 170€ noch mal mehr kosten. Ich mein wenn das Viech mich ärgern will, besucht er mich alle 2 Wochen und ich bin dann genau so oft in der Werkstatt.

Ich kann mich bis morgen früh entscheiden.

Für Infos dank ich euch schon mal.

^^

Hallo,

ich hatte bei mir nun Öfters auch einen Marder im Auto und der mag die Zündkabel wohl auch gerne. Bei der Inspektion letzte Woche hat mir der Ford Mechaniker geraten die Zündkabel zu ersetzen. Jetzt möchte ich eine Motorabdeckung einbauen und die Zündkabel ersetzen.
Darf ich diese Zündkabel auch für den 1.25L benutzen ohne Probleme zu erwarten?

Ich habe mal irgendwo gelesen das die Diesel Modele eine Abdeckung unter dem Motorraum haben, ist diese auch bei den Benzienmodelen ohne Probleme anbingbar?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von JJOOHHAANNN


Ich habe mal irgendwo gelesen das die Diesel Modele eine Abdeckung unter dem Motorraum haben, ist diese auch bei den Benzienmodelen ohne Probleme anbingbar?

jap

Da würde ich nicht so schnell ja sagen !

Hat nämlich einen Grund, dass der Benziner das nicht hat, der wird nämlicher heißer als der Diesel. Ferner macht das Teil keinen Sinn als Abwehr gegen Marder, die kommen durch das noch so kleine Loch.

Ein Marder ist auch nicht das Problem, das kommt erst wenn du einen zweiten in der Nähe hast und der den ersten riecht. Dann wird der zweite die Kabel zerfetzen und sonstige Teile verspeisen.

Seit nunmehr 5 Jahren fahre ich mit diesem Teil rum:

http://www.mardersicher.de/prod_mobil.html

Habe es an allen drei Fahrzeugen verbaut. Seitdem hat sich kein Marder mehr in die Motorräume gewagt.

Die aparatur ist zwar nicht ganz billig, hat aber gegenüber den Billigteilen in der Bucht seinen Dienst seit Jahren gut verrichtet.

Zitat:

Original geschrieben von JJOOHHAANNN



Darf ich diese Zündkabel auch für den 1.25L benutzen ohne Probleme zu erwarten?

der Satz original Kabel hat mich in der letzten Woche 63€ beim Ford Händler gekostet. Habe den Kabelschacht und die Kabel inkl. Labasonden Kabel jetzt mit Aulufolie umwickickelt. Der Marder war auch wieder da, was ich an frischen Spuren und Haaren festgestellt habe. Scheinbar hat ihm die Alufolie aber nicht geschmeckt..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen