**Sammelthread A4 8E S-Line**
Hi,
dachte ich mach mal ein Thread auf für alle A4 S-Line fahrer. Bitte nur "echte" S-Line nicht nur aufgeklebte Schildchen. Vorzugsweise natürlich mit dem Exteriuer Paket. Das natürlich schönste Optik-Paket für den A4.
Über rege Beteiligung freut sich bestimmt jeder Audi fahrer.
Poste mal die Vorzeige Modelle.
gruss
p.s. poste mein s-line auch demnächt.
Beste Antwort im Thema
@schlang: jetzt wissen wir alle deine Meinung und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten aber mit deiner Meinung stehst du relativ einsam dar.
gruss
236 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michaNeu
AUF JEDEN FALL RINGSHERUM LACKIEREN LASSEN! Die nette Idee von Audi, untenrum nackt weil billiger, ist schlicht weg AUGENKREBS. Fällt sogar bei dunklen Audis auf. Machte VW ja auch bei den 5ern. Da kommt hinten erst mal n halber Meter Lackfreie Zone *Kotz*.Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Meiner 😁
Thema S-line an meinem "neuen" B6 (Ich hasse 8H als Typenbezeichnung.) Bin ich zu doof es zu erkennen oder hab ich bis auf das Schildchen noch nichts entdeckt, das >DEN< Unterschied zur Serie macht? Klärt mich mal bitte auf 😁
Neben den S-Line-Schildchen, die es aber auch schon bei "nur" S-Line Interieur gibt, hat Lunar noch den Heckklappenspoiler drauf, wobei ich mir nun nicht 100%ig sicher bin, ob das der S-Line Heckklappenspoiler oder der vom S4 ist. Oder sogar Votex... 😕 🙄 😉 Zum Vergleich
hiermeiner.
@Lunar
Ich habe für meine Lackierung rundum ~ 600 € gezahlt. Denke, der Preis ist ok, wobei der auch regional unterschiedlich sein kann.
Gruß
Justin
Laut Teilenummer ist der Spoiler vom TT...bei weiterer Interesse werde ich nochmal nach der Teilenummer gucken
hier mal meiner-ist zwar mittlerweile verkauft aber trotzdem nett anzuschauen🙂
Gruß Jabo
Schick. Ist das original-S-line-Exterieur? Also Stoßfänger vorn und hinten?
Ähnliche Themen
Meiner (komplett von Standard auf S-Line umgebaut)
Irgendwie gefällt er mir gar nicht mehr.🙁
Man gewöhnt sich einfach irgendwann dran.
Zitat:
Original geschrieben von michaNeu
Schick. Ist das original-S-line-Exterieur? Also Stoßfänger vorn und hinten?
Ja komplett so ab Werk-nur vorne S4-Grill nachgerüstet und unteres Grill passend zum S4-Grill umgebaut.
Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Meiner (komplett von Standard auf S-Line umgebaut)Irgendwie gefällt er mir gar nicht mehr.🙁
Man gewöhnt sich einfach irgendwann dran.
Vielleicht umbau auf S4??? Sonst bleibt nicht viel übrig. Ging mir irgendwann auch so. War auch ein Grund um ein B7 anzuschaffen.
Nabend zusammen,
So, meiner ist nun auch fertig...hab endlich meine Wunschräder gefunden - fertig ;o)
Viele Grüße,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von huessi
Nabend zusammen,So, meiner ist nun auch fertig...hab endlich meine Wunschräder gefunden - fertig ;o)
Viele Grüße,
Michael
Gratulation!
Schöne Felgen und schöne Farbe.
(nur die ABT-Endrohre müssen weiter rein 😉)Danke zz66...wie soll ich das bewerkstelligen, dass die Rohre weiter drin sind ? Evtl. mit entsprechendem Diffusor, der das optisch kaschiert ? 😕
@huessi
vorne unbedingt B5 Federteller rein, dann passt es auch mit optik bzw. kein hängepopo.
gruss
p.s. habe vorne b5 teller drin.
@S-Line A4 : Ja das mit dem Hängepopo ist so ne Sache 😁
Kannste mir nen Tipp geben ? Was ist das für ne Teilenummer die ich brauch ? Umbau kompliziert ? Eintragungspflichtig ?
Dein Wagen sieht echt klasse aus...sind die Felgen weiss oder sieht das auf dem Foto nur so aus ?
Gruß,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von huessi
Danke zz66...wie soll ich das bewerkstelligen, dass die Rohre weiter drin sind ? Evtl. mit entsprechendem Diffusor, der das optisch kaschiert ? 😕
Nein nicht mit anderem Diffusor kaschieren. Die müssen weiter rein. Muss möglich sein, denn haben einige ja schon hinbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
@huessi
vorne unbedingt B5 Federteller rein, dann passt es auch mit optik bzw. kein hängepopo.gruss
p.s. habe vorne b5 teller drin.
Stimmt vorn mit Federtellern sieht natürlich besser aus.
Ich habe Bonrath-FT drin und dadurch vorn ca. 1 cm tiefer als hinten.
@huessi: Eintragungspflichtig ist der Einbau selbstverständlich auf jeden Fall. Umbau kann dir ATU oder jede gute freie Werkstatt machen.
Danke für die Blumen. Die Felgen habe ich weiss pulverbeschichten lassen.
Zu den Federteller:
Eintragung entfällt weil Original Audi. Teilenummer ist folgende 8D0 412 103B-02, man kommt an die 15mm tiefer. Einbau ist nicht kompliziert, nur die schraube für die oberen querlenker ist sauschwer raus zu bekommen und dann die querlenker aus dem achsschenkel zuschlagen.
gruss
p.s. bei bedarf kann ich dir ein paar ausführliche tipps geben.