H&R Spurplatten - Variante 1 oder 2?
Habe folgendes Problem:
Ich wollte heute Spurplatten 10mm pro Seite von H&R bestellen, das Problem ist das es eine Variante A und eine Variante B gibt.
Der Unterschied ist der Achsdurchmesser oder so..
Kann mir einer sagen welche Variante ich für den 1.6er brauche? Bj 03 Mj 04 ..
Gruss
Andy
30 Antworten
Version A hat mindestens 6,5x45°. Demnach sollte diese Version für eine normale S-Line Felge passen...
Oder lieg ich da falsch? Werd morgen mal zur Sicherheit bei H&R anrufen.
Für die Hinterachse hab ich bereits 20mm Scheiben pro Seite hier liegen. Da ist die Außenfase 12mm breit... Ach kein Plan 😠
Zitat:
Original geschrieben von bambino09
Version A hat mindestens 6,5x45°. Demnach sollte diese Version für eine normale S-Line Felge passen...Oder lieg ich da falsch? Werd morgen mal zur Sicherheit bei H&R anrufen.
Für die Hinterachse hab ich bereits 20mm Scheiben pro Seite hier liegen. Da ist die Außenfase 12mm breit... Ach kein Plan 😠
ich glaub da stand ich DAMALS auch 😉 ... am ende hatte ich aber doch die passenden !
ich hab es euch hier markiert!
einfach den schrägen Bereich an der Felge (die Fase) zwischen den beiden Pfeilen messen.
sind es 6 mm bestellt die entsprechende Suprplatte wären es 20mm (fiktiv) - müsstest ihr eine andere bestellen.
wichtig ist eigentlich nur, das die Fase der Suprplatte (Aussenfase) nicht größer ist als die der Felge!
Der (TÜV) Prüfer hat aber generell eine wirklich passende Fase lieber.
Ouh ouh ouh, mir geht ein Lich auf!
Demnach könnt ich beide Versionen benutzen...
Beispiele:
Wenn die Felge eine Fase von 6mm hat kann ich eigentlich die Versionen A und B nutzen. Version A ist ab 6mm und B ab 4mm.
Wenn die Felge eine Fase von nur 5mm hat, kann ich nur die Version B nutzen. Version B = ab 4mm Fase.
Trotzdem geh ich mal morgen Rad abbauen und messe nach...kacke
Ähnliche Themen
Zitat:
Demnach könnt ich beide Versionen benutzen...
Jein,weil
Zitat:
Zitiert aus dem Gutachten:
Die10mm breiten Distanzringe mit der Kennz. 2055571A 6,5x45° (Version A) sind nur in
Verbindung mit Rädern die eine Fase von mindestens 6,5x45° an der Mittenzentrierung
aufweisen zugelassen.Die Achszapfenlänge am Fahrzeug darf maximal 15,5mm betragen.
Die10mm breiten Distanzringe mit der Kennz. 2055571B 4x45° (Version B) sind nur in
Verbindung mit Rädern die eine Fase von mindestens 4x45° an der Mittenzentrierung
aufweisen zugelassen.Die Achszapfenlänge am Fahrzeug darf maximal 12mm betragen.
die Achszapfenlängen bzw. die Radaufnahme (Mittenzentrierung) nicht länger als die oben angegebenen max. länge sein darf.
Wenn diese Länge beim A3 13mm beträgt ist Version B raus. Also passt nur Version A!
MfG
Oh no! Ganz vergessen... Ich glaub ich nehm einfach 8er oder 12er Spurplatten 🙁
Nach einem Anruf bei H&R weiß ich jetzt dass Version A für mich in Frage kommt...
Bei A3F hab ich aber grad noch gelesen, dass jemand die A-Version auf seine Hinterachse nicht drauf bekommen hat.
Hat die Achse jetzt auch noch verschiedene Achszapfenlängen?!
Genau wegen der Kacke bin ich auf die 16er gegangen^^
Jop, ich mach es jetzt genauso... So ein Rotz mit den 10mm.
Ob da jetzt 2mm weniger pro Seite sind oder nicht.
@Maxximus, Gewinde oder Federn? Wie viel tiefer? 😁
Gewinde....komplett runter.......KOMPLETT!!! :-)
Wer braucht schon Restgewinde?? ^^
Mahlzweit zusammen
steh vor dem selben Problem mit meinem Seat Leon 1P Cupra..
Allerdings gibts da im Seat Bereich nicht wirklich viel informatives...
Fahr nen H&R TwinTube V2 und will hinten auch dringend breiter kommen.
Hab Rondell Design 0049 ET35 drauf 8x18 mit 225/40..
Hab gestern mit nem Spezl gemessen bei vollem Einfedern bleiben bei mir max nur noch 11mm Platz zur Radhausschale.
Wie macht ihr das denn bitte alle da 20er Scheiben pro Seite zu fahren?
MfG
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Iceburn
Wie macht ihr das denn bitte alle da 20er Scheiben pro Seite zu fahren?
Moin Alex !
Ganz einfach,
ich hatte auch pro Seite (hinten) 20mm Spurverbreiterungen drauf ! Aber bei einer 7,5x18" ET56 Felgen. Da war das problemlos möglich.
Bei meiner jetzigen 8,5x18" ET35 Felge geht gar nichts mehr. Ich hatte beim letzten TÜV-Besuch eine 10mm (pro Seite) Scheibe dabei (für hinten), habe sie meinen Renn-Ingenieur erwartungsvoll und flehend hingehalten. Mein Vorhaben wurde nur mit heftigen Kopfschüttel und Hände über dem Kopf zusammenschlagen quittiert !
Viele Grüße
g-j🙂
vorne kommt er recht passend mit den et35 felgen, aber hinten sieht echt arm aus...
naja dann werd ich wohl mal messen gehen und die 10er testen..
hier in der gegend is der tüv eh ziemlich überkorrekt.. leider
oder kennt jemand nen eintragunsfreudigen tüv im münchner umland?
Zitat:
Original geschrieben von Iceburn
vorne kommt er recht passend mit den et35 felgen, aber hinten sieht echt arm aus...
Ach das geht grad so...
Viele Grüße
g-j🙂
Sorry wenn ich das ganze mal wieder aufwärme...
Meine aktuellen sind ET 38. Hinten sollen nun die H&R 1055571 (Spurverbreiterung 10mm DR) drauf. Lt. H&R gibt es für den A3 8P(A) in 10mm nur diesen Satz.
Also die Dinger + längere Radschrauben = Plug and Play. Sehe ich das so richig?
Merci!