Tuning box (blackbox)

Audi TT 8N

Hallo Leute,

habe mich mal ein wenig über diese tuningboxen informiert, die es ja für diesel und benzin motoren gibt um die leistung zu steigern. Leider finde ich aber keine für den 8n?? weiß einer ob es die überhaupt für das modell zu haben sind. Bitte um eure antworten ;-D

Mfg rusty

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das sieht Stefan Siemoneit aber ein Bisschen anders😉 Zumindest was das Thema "taugen Zusatzboxen etwas" anbelangt.

Hallo,

mag sein aber es gibt jede Menge Erfahrungen damit.

Hier z.B. eine

Ist schon beachtlich, dass man es schafft beim Diesel die Abgastemp um 300° zu erhöhen.

Zu was das führen kann sieht man hier

Mal ganz ehrlich wer mal in dem

Forum

längere Zeit mitlesen kann, der bekommt ein völlig neues Bild von den Chiptunern.

Zeig mir einen Tuner mit richtig know how der 20 und mehr Marken tunt, das gibt es nur bei den Chiptuner, welche Qualität diese Arbeit dann hat dürfte jedem klar sein.

Oft werden die Boxen z.B. angeboten, wenn der Tuner nicht in der Lage ist das STG zu verändern.
Das war z.B. so wie die EDC17 usw auf den Markt kamen, da wurden solche Boxen auch von großen Tuner mit richtigen Namen angeboten. Als es möglich war das STG zu verändern verschwanden die Boxen wieder.

Gruß
TT-Eifel

20 weitere Antworten
20 Antworten

mh ok ich wuste nicht das es einen unterschied gibt zwischen billig boxen und den von Tunern.

Da habe ich ihn wohl falsch verstanden sorry

@NOS: Sag mal, bist du neuerdings für die Öffentlichkeitsarbeit (PR) von Siemoneit zuständig?

Contenance!

😉

ich verstehe es durchaus, das viele tuner gerne zusatzboxen verkaufen.

durch geschickte verfälschung diverser sensorwerte lässt sich sich das steuergerät durchaus dazu bewegen ähnliche ausgangsgrößen zu liefern wie mit einer "tuningsoftware" im kennfeld.

allerdings ist der technische aufwand hierfür (wenn das vernünftig gemacht werden soll) höher als als bei klassischen chiptuning. das ganze muß ja auch nochmal durch einen microprozessor laufen.

für einen techniker bleibt das immer murks:

da es bei billigen boxen entweder gefährlicher pfusch ist, wenn blind ein sensorwert manipuliert wird

oder

relativ aufwändige technik verbaut werden muß um ein ergebniss zu erzielen, dass mit boardmitteln viel eleganter zu realisieren ist.

für mich ist das wie wenn ich im baumarkt ein 2m langes brett will und der verkäufer gibt mir zwei 1,20m stücke und vier schrauben.
quasi als modulares baukastensystem
das trägt auch die gewürzdosen, und ich kann es bei einem umzug sogar auf 2,10 verlängern oder verkürzen, alles ohne säge.
was sagt wohl ein schreiner zu dem "regal" ? 😁

aus der sicht eines kaufmannes ist so eine box genial:

-kein know/how bzw. werkzeug zur programmierung des steuergerätes nötig
-kunde kann es selber einbauen/ausbauen
-auch für leasingfahrzeuge bzw. firmenwägen gut geeignet
-90% der leuten ist es egal woher die mehrleistung kommt

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



BTW: ist ein Megane Sport F1 Edition nicht ein Sauger? Wenn ja, dann bringen Zusatzboxen da auch nicht wirklich was.

Hallo,

Die Sonderserie Mégane Renault Sport F1-Team R26 basiert auf dem Mégane Renault Sport. In dem leistungsgesteigerten Modell kommt der kraftvolle

2.0 16V-Turbomotor

zum Einsatz, der hier 169 kW / 230 PS bei 5.500 1/min leistet.

Zitat:

Ich schmeiße nur solche Sachen wie unzählige umschaltbaren Programmierebenen und direkte Einbindung in den CAN BUS

Das ist doch Augenwischerei.

Wenn von 2 oder 3 Sensoren die Signale abgegriffen werden, und das ist der Fall.

Schraub mal so eine Box auf und schau mal rein, das sieht alles sehr kompliziert aus mit IC's usw. und dann überlege mal was da vorne für Signale rein kommen von den Sensoren.

In der Regel liefern die ein Gleichspannungssignal zwischen 0 und 5 Volt.

Natürlich kann ich das auf 10 oder mehr verschiedene Werte verfälschen, aber deswegen wird die Box nicht besser.

Auf den Bildern kann man gut sehen, dass nur ein Sensor mit 3 PINs angezapft wird, und jetzt schau mal auf den hoch wichtigen Inhalt der Box. Da fällt mir nur ein Wort zu ein Kundenverdummung.

Gruß

TT-Eifel

Box1
Box-1
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Da fällt mir nur ein Wort zu ein Kundenverdummung.
Gruß
TT-Eifel

Ob Kundenverdummung, oder nicht - Hauptsache man hat das Patent darauf. 😁 😉

genau😁

Den Renault hatte ich mir zwischenzeitlich auch mal ergooglet: OK, wenn DA ne Box dran kommt dann sollt eigentlich mehr kommen😁

Ob diese Boxen jetzt Kundenverdummung oder OK sind lassen wir mal außen vor. Daran scheiden sich eh die Gemüter, dass es aber Boxen gibt, die totaler Scheiß sind, ist wohl klar. Ein Bekannter hat einen BORA 4Motion TDI der seit dem Kauf mit ungewöhnlichem Bums aber schlechtem Laufverhalten auffiel. Nach einiger Suche fand er eine zigarettenschachtelgroße Box, die in das Einspritzsystem eingesteckt war, so dass dem Motor-STG ein zu niedriger Raildruck vorgegaukelt wurde, was dann zu einem höheren Einspirtzdruck und somit mehr Sprit, also beim Diesel Mehrleistung, führte. Als er die Box entdeckte wurde sie sofort ausgebaut und siehe da: Auto läuft 1A aber eben mit weniger Druck. Mal ein Bisschen laut der kaum leserlichen Aufschriften gegooglet und siehe da: ein englischer Internetanbieter, der die Boxen bei EBAY für 30 EUR verkauft🙄 Das sind natürlich dümmlichste Methoden für eine Leistungssteigerung😉

BTW: dass eine Box gar besser als ein Eingriff ins Motorsteuergerät ist habe ich ja auch nie behauptet (falls das mal jemand denken sollte). Stefan sagte ja auch ganz klar, dass mit SEINER Box die Leistungssteigerungen geringer sind als mit SEINEM Chiptuning, weil er aus hier bereits aufgeführten Gründen dem Motor mehr Reserven lassen möchte. Seine Box wird auch an ein paar mehr Stellen in den Kabelbaum eingebunden als das hier vorab z.B. von Eifel beschrieben wurde und damit es nicht zu den genannten Überbelastungen des Motors kommt sind, wenn ich mich recht entsinne, mindestens zwei Sicherheitsfunktionen integriert. Es werden relevante Temperatursignale wie Motortemp. und wenn möglich Abgastemperatur abgegriffen und wenn diese Werte laut einem abgleich in der Box zu hoch sind dann wird die Mehrleistung wieder zurückgenommen (ob die Box dann ganz deaktiviert wird weiß ich nicht). Die zweite Sicherheitsfunktion soll sein, dass ab einem bestimmten Lastwert ein Counter anfängt zu zählen, der z.B. nur maximal 60 Sekunden Vollgas auf der Autobahn zulässt. Eine dritte indirekte Sicherheitsfuntkion ist, dass eben die Mehrleistung nicht so hoch ausfällt wie bei einer Modifikation des Motorsteuergerätes. Am Beispiel unseres 1,4 TSI mit 122 PS bei 200 Nm sieht das dann wohl in etwa so aus:

Box -> 140 PS ca. 270 Nm
Chip -> bis zu 160 PS ca. 300 Nm

Die Nachteile einer solchen Box liegen also auf der Hand: weniger Leistungsausbeute, wenn dem Motor und Fahrverhalten nicht geschadet werden soll. Vorteil ist, dass man mehrere Datenstände aufspielen kann die dann umschaltbar angewählt werden können und diese Box jederzeit entfernt werden kann. Das ist wenn der Motor mal Mucken macht nicht verkehrt, weil sonst die Werkstätten gerne darauf verweisen, dass es an einem Chiptuning liegt. Außerdem kann man die Box auch zum Fahrzeugkauf ausbauen und auf ein neues Fahrzeug mit evtl. gleichem Motor wieder übertragen (wenn man z.B. von einem Golf 5 TSI auf einen 6er TSI wechselt) oder bei Wechsel auf ein anderes Fahrzeug Stefan zuschicken, er spielt den passenden Datensatz für das neue Fahrzeug auf und schickt die Box zurück. Das ist im Bereich des Japanerchiptunings teilweise nach wie vor Gang und Gebe, weil man dort u.a. kaum Möglichkeiten hat ein Chiptuning direkt ins MotorSTG einzuspielen oder gar Kompressorumbauten z.B. beim Nissan 350Z als Bausätze angeboten werden. Ob man sogar Datenstände für verschiedene Autos aufspielen kann damit man die Box wie ein Wechselkennzeichen innerhalb des Fuhrparkes tauschen kann weiß ich nicht. Ich denke aber eher nicht weil durch das Einbinden in den Kablebaum an mehreren Stellen der Tausch nicht mal eben in 5 Minuten gemacht ist.

@ÜberholTT: PR-Außenstelle? Solange Stefan sich nicht selber äußert: ja😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen