Bi-Xenon Problem
tag allerseits
ich habe seit ich mein audi a4 b6 jg 05 gekauft habe einfach permanent schlechtes licht trotz bi xenon.. ich könnte schwören ich würde jemand auf die haube binden mit einer Kerze in der hand ich würde mehr sehen...
ich war jetzt schon einige male beim 🙂 er machte mir gestern auf einer seite eine neuen xenonbrenner rein und ich solle schauen ob ich einen unterschied bemerke.. man beachte brennerpreis liegt bei 200euro (300CHF) also ging ich mal auf touren gestern abend abgesehen von der farbe gibt es keinen unterschied und 600chf für den kleinen unterschied ist es mir nicht wert... ich habe befürchtet, dass der wagen seit "geburt" den gleichen brenner hat und somit vieleicht ausgelaugt ist... meinem freundlichen gehen die ideen aus und mir auch... ich wäre über eure hilfe oder tipps wirklich froh damit ich nicht weiter im dunklen tappe 😉
Beste Antwort im Thema
Außer wegen einer Weiterentwicklung der Linsen kommt der Lichtgewinn daher das bei den B6 Linsen der untere Bereich nicht verspiegelt ist.
Außerdem geht die Fernlichtklappe des Passat BiXenons mehr als doppelt so weit auf wie die vom B6.
Noch Fragen? ^^
47 Antworten
Na, das schreibt er doch in seinem Edit Teil zwei
Zitat:
Original geschrieben von bastion
Edit2:Hier noch ein Bild zum Vergleich der A4 und Passat 3C Linsen. Das Bild stammt von mike555 auf dem A4-Freund Forum. Er hat den Umbau schon gemacht.
Die Bilder hatte ich schon gesehen - aber ich dachte das wär vor und nach dem Putzen...
Wie soll der Lichtzuwachs bei den Passatlinsen zustande kommen???
Joker
Kann ich mir nur durch einen anders gewinkelten Reflektor erklären, so das in Kombination mit der anderen Linse ein anderer Lichtaustrittswinkel erreicht wird, sprich größerer Lichtkegel. In jedem Fall aber unzulässig im Bereich der StVO.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Die Bilder hatte ich schon gesehen - aber ich dachte das wär vor und nach dem Putzen...Wie soll der Lichtzuwachs bei den Passatlinsen zustande kommen???
Joker
Hallo Joker,
die Spiegel haben eine leicht andere Form, so dass mehr Licht direkt vor den Wagen kommt.
Die Linsen sind auch identisch, wobei die Passat-Linsen etwas gelblicher scheinen, wenn man die Linsen z.B. nebeneinander vor eine weiße Wand legt und sich die seitlich anschaut.
Verstehst,was ich meine?
Die äußerlichen Abmessungen sind absolut identisch und die Passat-Einsätze passen "plug and play".
Man muss jedoch beachten, dass die Einsätze von der linken Seite des Passats beim B6 rechts passen und umgekehrt.
Jürgen
Ähnliche Themen
Ist da dann so ein nettes VW-Logo zu finden wie beim GolfV? Dann rüst ich nämlich auch gleich auf diese Optik um 😁
Also ich bin mit dem BiXenon vom 8E absolut zufrieden muss ich sagen.
Außer wegen einer Weiterentwicklung der Linsen kommt der Lichtgewinn daher das bei den B6 Linsen der untere Bereich nicht verspiegelt ist.
Außerdem geht die Fernlichtklappe des Passat BiXenons mehr als doppelt so weit auf wie die vom B6.
Noch Fragen? ^^
Zitat:
Original geschrieben von bastion
Außer wegen einer Weiterentwicklung der Linsen kommt der Lichtgewinn daher das bei den B6 Linsen der untere Bereich nicht verspiegelt ist.Außerdem geht die Fernlichtklappe des Passat BiXenons mehr als doppelt so weit auf wie die vom B6.
Noch Fragen? ^^
Hi,
eine Frage habe ich noch : Wo bekomme ich die Linsen/Reflektor vom Passat her? Gibt's die bei VW, und wenn ja wie teuer?
Gruß Thomas.
Zitat:
Original geschrieben von bastion
.....................Außerdem geht die Fernlichtklappe des Passat BiXenons mehr als doppelt so weit auf wie die vom B6.
Noch Fragen? ^^
Hallo,
DAS stimmt so leider nicht, die gehen absolut gleich weit auf!
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von A-Klasse
Hi,Zitat:
Original geschrieben von bastion
Außer wegen einer Weiterentwicklung der Linsen kommt der Lichtgewinn daher das bei den B6 Linsen der untere Bereich nicht verspiegelt ist.Außerdem geht die Fernlichtklappe des Passat BiXenons mehr als doppelt so weit auf wie die vom B6.
Noch Fragen? ^^
eine Frage habe ich noch : Wo bekomme ich die Linsen/Reflektor vom Passat her? Gibt's die bei VW, und wenn ja wie teuer?
Gruß Thomas.
Hallo Thomas,
die Linsen/Reflektoren gibt es nicht einzeln!
Du musst Dir einen, am besten unfallbeschädigten, Scheinwerfer vom Passat besorgen und den musst Du dann auseinanderschneiden.........!
Sehr oft ist es auch so, dass der Refektor dann im Brennpunkt noch matt ist.
Ist ähnlich eines Lotterie-Spieles!
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von bastion
Außer wegen einer Weiterentwicklung der Linsen kommt der Lichtgewinn daher das bei den B6 Linsen der untere Bereich nicht verspiegelt ist.
Leider auch falsch - der unverspiegelte Bereich ist OBEN!
Als Anlage nochmal ein Bild zum Vergleich.
Jürgen
Ja, hast recht. Hab hier ne Linse aus dem rechten Scheinwerfer neben mir liegen. Dachte die war aus dem linken.
Aber egal wo die nicht verspiegelt ist, durch die Linse ist das nunmal der Projektionsbereich direkt vorm Fahrzeug.
Edit: Aber die Klappe von dem 3C BiXenons geht weiter auf.
Hmm, wie hast Du denn die Fotos gemacht?
Hast Du die im eingebauten Zustand aufgenommen oder hast Du die Projektoren so "frei im Raum" liegen gehabt?
Die können eigentlich nicht weiter aufgehen, da die Klappen maßlich identisch sind, auch die Gehäuse der Linsen sind identisch und somit auch die seitlichen Anschläge der Klappen im Gehäuse.
Aber ich schaue mir das nochmals an, lasse mich auch gerne eines Besseren belehren......
Jürgen
Hatte die am Tisch aufgebaut.
Zitat:
Original geschrieben von bastion
Hatte die am Tisch aufgebaut.
Dann ist mir das eigentlich klar, warum es bei Dir den Unterschied gibt!
Es braucht nur eine geringe Abweichung von der Mittelachse zu geben, und schon stellt sich das Bild so dar.
Schaue Dir die beiden Reflektoren/Linsen an und vergleiche.
Auch mal von Hand die Klappe bewegen, dann wirst Du sehen, dass die gleich weit aufgehen.
Aber wie schon gesagt, ich gucke auch nochmal dabei!
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von wallmi59
Hallo Thomas,Zitat:
Original geschrieben von A-Klasse
Hi,
eine Frage habe ich noch : Wo bekomme ich die Linsen/Reflektor vom Passat her? Gibt's die bei VW, und wenn ja wie teuer?
Gruß Thomas.
die Linsen/Reflektoren gibt es nicht einzeln!
Du musst Dir einen, am besten unfallbeschädigten, Scheinwerfer vom Passat besorgen und den musst Du dann auseinanderschneiden.........!Sehr oft ist es auch so, dass der Refektor dann im Brennpunkt noch matt ist.
Ist ähnlich eines Lotterie-Spieles!
Jürgen
Hi,
dann kann ich auch meinen ausbauen, reinigen und hoffen das ich wieder das Licht auf der Straße habe wie ich es vor 6 Jahren gewohnt war.
Bei mir sind die Xenon immer in Betrieb, und ich habe immer Wasser drin. Jetzt ist das Licht so schlecht, ich sehe nix mehr in der Nacht.
Gruß Thomas.