Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds

Audi A6 C6/4F

Hallo

Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...

Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!

Gruß Alex

...anbei ein "vorher" Bild!

Img-5319klein
Beste Antwort im Thema

Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).

VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.

838 weitere Antworten
838 Antworten

Ach ja... das "Nacher" Bild. Hier mal zwei, leider is das Auto leicht dreckig, aber wir wollen ja keine Poliermittel oder Waschstraßen bewerten... hihi!

In jeder Einstellung des Fahrwerkes liegt das Fahrzeug dann Tiefer!!!

Gruß Alex

Cimg1602
Cimg1599

Zitat:

Ach ja... das "Nacher" Bild. Hier mal zwei, leider is das Auto leicht dreckig, aber wir wollen ja keine Poliermittel oder Waschstraßen bewerten... hihi!

Wieviel hast Ihn den tiefergelegt ?

...vorne -40 und hinten -30 oder -35 glaube ich!

gruß

Wenn man ihn tieferlegt, dann sind alle Einstellungen um die Tieferlegung gesenkt. Meine tiefste Einstellung von vorher ist jetzt in etwa mein "Lift".

@Alex477: Kannst du mal bitte deine Radmitte bis Kotflügelkante messen? Dieser Wert wäre vielleicht ganz interessant.
Wieviel Millimeter hast du bei der Vorder- und Hinterachse beim umprogrammieren eingestellt?

Bilder von meinem Auto kommen ab Mai, wenn ich neue Schuhe auf dem Dicken drauf hab. 😛 Da stell ich ihn hier im Forum mal offiziell vor.

Ähnliche Themen

So Leute, ich habe jetzt das AAS mal komplett ausgereizt und nochmal einen halben Zentimeter tiefergelegt!

-VA auf 415 mm programmiert (ein höherer Wert und somit mehr Tiefgang wird beim umprogrammieren nicht akzeptiert/freigegeben)
-HA auf 410 mm programmiert (somit 0-5 mm höher als auf der VA)

Gesamttieferlegung:

-VA 35-40 mm
-HA 30-35 mm

Ist schon ganz schön tief, da werde ich mit meinen 22 Zoll bestimmt nochmal bissl was anpassen müssen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fiedl84


Heute habe ich nun auch endlich mein AAS umprogrammiert (mit VCDS). Hier nun auch für euch mal ein paar Informationen dazu:

1. vorne links und vorne rechts auf 410 mm programmiert
2. hinten links und hinten rechts auf 405 mm programmiert

Ergebnis:

Mitte Rad bis Kotflügelkante ist vorne und hinten im tiefsten Modus 340 mm. Dies entspricht vorne 30-35 mm und hinten 25-30 mm Tieferlegung der Karosse gegenüber der Messung vor dem umprogrammieren. Fährt sich jetzt auf jeden Fall ein bisschen straffer und macht optisch einiges aus!!

In den nächsten Wochen werde ich mal 9,5Jx20et35 mit 245/25R20 probestecken. Mal gucken wie viel Platz da noch is, weil ich eigentlich 9,5Jx22et35 mit 255/30R22 fahren will. 😛

Ne frage dazu lässt dein tacho dann auch einstellen weil das eigentlich keiner eintragen würde🙂 guckst du hier

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

das wird also etwas schweirig denke ich. Falls nicht gib mal infos wie das machen willst MFG....

Ja, ich werde wahrscheinlich mein Tacho nachstellen müssen, aber daran sollte es nicht scheitern. 🙂 Heut ist eine 9x22et30 Probefelge gekomm (Durchmesser von 60cm!!! 😰 ). Der Radkasten wird voll. 😛 Nun muss ich mich nur mal noch um einen Reifen kümmern, dann steck ich das Ding mal drunter...

bin ich ja mal gespannt wie das aussieht Fotos bitte🙂

Hallo,

wie hoch kann man die AAS denn einstellen?
Komme ich auf mindestens Allroad Niveau rauf?
Welche Werte sind dann zu proggen für vorn und hinten?

Danke & Viele Grüsse
Chris

Musst einfach schrittweise von 385mm immer tiefer in 5mm-Schritten programmieren. Irendwann wird ein Wert nicht mehr akzeptiert. Kann dir diesen Wert aber nicht sagen, da ich genau in die andere Richtung programmiert habe. 😁

So, es gibt Neuigkeiten bezüglich der Felgengröße bei der maximalen AAS-Tieferlegung:
Ich habe vom Kumpel 9,5Jx20ET35 mit 265/25R20 draufgehabt. Diese Felgengröße passt genau so in den Radkasten, dass die Lauffläche abgedeckt ist und noch ausreichend Platz zum Radkasten ist. Da wir alle einen A6 fahren müssen wir aber wegen der Traglast einen 265/30R20-Reifen fahren. Dieser sollte auch ohne Probleme passen, ist halt nur minimal höher.
Da ich aber 22Zoll fahren will, wären identische Maße bezüglich dem "Rausstehen" der Felge zu der 9,5Jx20ET35-Felge eine 9Jx22ET30. Nach dem Probestecken habe ich aber gesehen, dass dies dann mit dem Radkasten bissl eng werden würde und es müsste gebördelt werden. Da ich dies aber nicht unbedingt möchte würde also eine 9Jx22ET40 bzw. ET45 die Schmerzgrenze sein denke ich (nach innen zum Fahrwerk ist ausreichend Platz). Bereifung wäre für die schweren Motoren minimal ein 255/30R22-Reifen (95er Traglast oder höher) möglich.

Und hier jetzt noch die Bilder dazu (leider nur Handy!):

20zoll-05
20zoll-04
20zoll-03
+6

Zitat:

Original geschrieben von Fiedl84


Musst einfach schrittweise von 385mm immer tiefer in 5mm-Schritten programmieren. Irendwann wird ein Wert nicht mehr akzeptiert. Kann dir diesen Wert aber nicht sagen, da ich genau in die andere Richtung programmiert habe. 😁

So, es gibt Neuigkeiten bezüglich der Felgengröße bei der maximalen AAS-Tieferlegung:
Ich habe vom Kumpel 9,5Jx20ET35 mit 265/25R20 draufgehabt. Diese Felgengröße passt genau so in den Radkasten, dass die Lauffläche abgedeckt ist und noch ausreichend Platz zum Radkasten ist. Da wir alle einen A6 fahren müssen wir aber wegen der Traglast einen 265/30R20-Reifen fahren. Dieser sollte auch ohne Probleme passen, ist halt nur minimal höher.
Da ich aber 22Zoll fahren will, wären identische Maße bezüglich dem "Rausstehen" der Felge zu der 9,5Jx20ET35-Felge eine 9Jx22ET30. Nach dem Probestecken habe ich aber gesehen, dass dies dann mit dem Radkasten bissl eng werden würde und es müsste gebördelt werden. Da ich dies aber nicht unbedingt möchte würde also eine 9Jx22ET40 bzw. ET45 die Schmerzgrenze sein denke ich (nach innen zum Fahrwerk ist ausreichend Platz). Bereifung wäre für die schweren Motoren minimal ein 255/30R22-Reifen (95er Traglast oder höher) möglich.

Und hier jetzt noch die Bilder dazu (leider nur Handy!):

sag mal, die dinger sind ja sowas von blitzend und funkeln auch im dunkeln, ich glaub die sind schon fast wieder verboten, hä?😁

Ein glück funkeln die nur durch den Blitz der Kamera so schlimm. In Realität sieht es viel angenehmer aus. 😉

das ganze geht bei einem Q7 übrigens auch ....  

Habs bisher 2x dort gemacht.
- geht nur nicht so tief wie beim 4f 😉

hallo leute!

gibts irgendjemand im schönen tirolerland bzw. süddeutschland, der im besitz des vcds ist und mir bei der tieferlegung meines dicken behilflich sein könnt.
natürlich nicht unentgeltlich...

bei sämtlichen freundlichen stieß ich bisher auf taube ohren. nicht mal nach feierabend war jemand dafür zu kriegen :-)

Zitat:

Original geschrieben von audia64fler


hallo leute!

gibts irgendjemand im schönen tirolerland bzw. süddeutschland, der im besitz des vcds ist und mir bei der tieferlegung meines dicken behilflich sein könnt.
natürlich nicht unentgeltlich...

bei sämtlichen freundlichen stieß ich bisher auf taube ohren. nicht mal nach feierabend war jemand dafür zu kriegen :-)

Schau mal in dem Link VCDS-Userliste in meiner Signatur. Vielleicht findest du dort jemanden in deiner Nähe. Ggf. gibt es auch noch Ansprechpartner in Scotty18´s Blog.

Wenn dir die nördliche Oberpfalz nicht zu weit wäre, könnte ich dich ggf. auch unterstützen aber denk daran, dass ein Anpassen auf max. 5 mm Toleranz genau vorgenommen werden kann.

Grüße,
quattrofever

Deine Antwort
Ähnliche Themen