Lieferzeit Gewinner-Caddy
Da einige anscheinend doch schon ihren GC bestellen können und offensichtlich schon getan haben (obwohl dies ja angeblich erst ab 13.02. möglich sein soll!?), bitte ich, Eure Daten (Konfiguration, Bestelldatum, vorrauss. Lieferdatum, erzielter Nachlass) hier zu posten.
Bin mal gespannt, ob es trotz der Preiserhöhung beim Gaser wieder zu derart langen Lieferzeiten kommt - und natürlich, wie die "Versprechungen" der Händler in Bezug auf die Lieferzeit letzendlich eingehalten werden. Alles bitte in diesen Thread.
Danke,
Sascha
Beste Antwort im Thema
hier wird mal wieder eine freiwillige Leistung mit Füßen getreten...
Schlimm sowas.
Söri
2482 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von soeri01
wieso gibst Du VW die schuld?Zitat:
Original geschrieben von fossy71
HalloWir waren heute nochmal bei unserem Freundlichen.
Wir haben ja unseren GC Maxi am 02.03.09 bestellt. Eine AB haben wir niemals erhalten. Fertiggestellt wurde der GC anscheinend am 16.06.09. Nach mehrmaligem nachfragen, und mehrfachen anrufen an verschiedenen stellen durch den Freundlichen, an unseren häufigen Besuchstagen war der GC zwischenzeitlich mal 5 tage nicht aufzufinden. Danach wurde uns an einem freitag berichtet er stünde beim Spediteur auf dem Hof wäre aber von VW noch nicht freigestellt. Mittlerweile muss der GC wohl beim nächsten Spediteur in Schönberg auf dem Hof stehen. Einen Liefertermin konnte uns der Freundliche immer noch nicht nennen.
DA wir im Vertrag Mai als unverbindlichen Lt stehen haben werden wir unseren Freundlichen ab Montag Schriftlich in Verzug setzen.Ich glaube nur Gott wird wissen wie dass ganze noch weiter geht😠. Mein hals ist langsam so dick dass ich bald neue Hemden kaufen muss weil er nicht mehr durch den kragen passt😠.
Ich persönlich bin eigentlich nach 3 mal Golf und 1 mal Vento seit mehr als Zwanzig Jahren eingefleischter VW Fan, aber was VW in mehreren von mir gehörten fällen so abzieht finde ich einfach nur eine bodenlose Frechheit.
Trotzdem viele liebe Grüsse an euch alle.
meinst nicht, dass es am Händler liegt?söri
Hallo söri
Da könntest du natürlich auch recht haben, dass kann ich aber nicht prüfen. Deshalb werden wir ja dass Autohaus in Verzug setzen.
😁😛
Zitat:
Original geschrieben von roxy24
... Bei Katzen werden die Augen auch nicht rot sein ...
Riiiichtig! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von soeri01
wieso gibst Du VW die schuld?Zitat:
Original geschrieben von fossy71
HalloWir waren heute nochmal bei unserem Freundlichen.
Wir haben ja unseren GC Maxi am 02.03.09 bestellt. Eine AB haben wir niemals erhalten. Fertiggestellt wurde der GC anscheinend am 16.06.09. Nach mehrmaligem nachfragen, und mehrfachen anrufen an verschiedenen stellen durch den Freundlichen, an unseren häufigen Besuchstagen war der GC zwischenzeitlich mal 5 tage nicht aufzufinden. Danach wurde uns an einem freitag berichtet er stünde beim Spediteur auf dem Hof wäre aber von VW noch nicht freigestellt. Mittlerweile muss der GC wohl beim nächsten Spediteur in Schönberg auf dem Hof stehen. Einen Liefertermin konnte uns der Freundliche immer noch nicht nennen.
DA wir im Vertrag Mai als unverbindlichen Lt stehen haben werden wir unseren Freundlichen ab Montag Schriftlich in Verzug setzen.Ich glaube nur Gott wird wissen wie dass ganze noch weiter geht😠. Mein hals ist langsam so dick dass ich bald neue Hemden kaufen muss weil er nicht mehr durch den kragen passt😠.
Ich persönlich bin eigentlich nach 3 mal Golf und 1 mal Vento seit mehr als Zwanzig Jahren eingefleischter VW Fan, aber was VW in mehreren von mir gehörten fällen so abzieht finde ich einfach nur eine bodenlose Frechheit.
Trotzdem viele liebe Grüsse an euch alle.
meinst nicht, dass es am Händler liegt?söri
Denke ich auch, da gibt´s von eins bis sechs alles. Der Service liegt an den Menschen.
Gruss Jumpi66
Zitat:
Original geschrieben von roxy24
Antwort:
1. Beim Hund gibt es keine roten Augen. Das Bild wurde einfach mit Blitz gemacht. Bei Katzen werden die Augen auch nicht rot sein.
2. Überführungkosten habe ich mit dem 🙂 ausgehandelt, um mir den Weg nach Hannover zu ersparen.
3. Eine Currywurst oder ein Frühstück kann ich auch woanders bekommen.
4. Es ist alles wunderbar gelaufen.
5. Glücklicher Caddybesitzer!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Klaus
Ähh..also doch Überführungskosten!!..hab übrigens auch mit meinem🙂 ausgehandelt..statt 790e nur 300e zu bezahlen(weil ich den GC in H selber abgeholt hab..also ich glaub,weniger als 300e hast Du auch nicht bezahlt?..oder..🙂
Ähnliche Themen
@caddyjuergen,
Überführungskosten habe ich nicht bezahlt, dafür hat er sich dann bei den Winterreifen gesperrt.
Ich habe dem 🙂 knapp 30% incl. Abwrackprämie entlocken können.
Mein Franzose war laut Schwacke auch nur noch ca.1900€ Wert.
Mit meiner Wunschliste und Bargeld bin ich zum 🙂 gegangen und hab ihn gefragt, ob er mir dafür den
Caddy verkauft. Nach langem hin und her hat er zugestimmt.
Mehr war nicht drin.
Das Geld hat er natürlich dann erst bei der Übergabe bekommen.
Für mich persönlich ein gutes Geschäft.
Gruß Klaus
Hallo liebe Caddygemeinde,
Seit Dienstag gehören wir auch zu den glücklichen Besitzern eines Maxi Caddy und zu der Fraktion die eher Glück mit VW und dem 🙂 gehabt haben trotz Bestellung über einen Vermittler. Wir haben ihn in Hannover abgeholt und unsere Eindrücke decken sich größtenteils mit denen von Clubcaddy. Wer mit der Bahn kommt, sollte sich die Wegbeschreibung genau anschauen, sonst kann man sich ganz schön verlaufen ! Die Wartezeit fand ich zwar ein wenig lang (12:15-14:30), aber damit kann ich leben, wenn ich dafür einen freundlichen geduldigen und kompetenten Einweiser bekomme (lt. dem z.Zt. 150 Autos pro Tag übergeben werden, statt der üblichen max 100).
Wir haben dann gleich mal die 1000 km Einfahrtstrecke in einem Rutsch nach Paris abgesessen. Selbst bis 3000 U/min geht der 2.0Tdi schon recht gut ab, wenn man ihn dann noch etwas mehr ausdrehen kann ist er speziell im Caddy eine echte Wucht. Verbrauch lt. MFA war 7.8L bei ca. 130-140km/h.
Das Einzige was nervt ist der schwere und ziemlich unhandliche Tankdeckel speziell was das Auf- und Abschließen angeht. Da wäre etwas mehr Komfort bei einem 20000 Euro Fahrzeug schon angebracht.
Ansonsten gibt es da noch ein Geräusch im Leerlauf, das nur im warmen Zustand auftritt, und erst weggeht, wenn ich die Kupplung trete einen Gang einlege. Wenn es bleibt werde ich es nochmal woanders posten.
Alles Gute speziell an alle diejenigen, die nicht so viel Glück mit der Lieferzeit haben wie wir. Wolf
P.S. Wir hatten die Schiebefenster gleich abbestellt, evtl. sind wir daher "vorgezogen" worden.
So, bezgl. der Auskünfte in Hannover:
Da mein 🙂 anscheinend nicht in der Lage ist, mir irgendetwas über den Stand der Produktion bzw. Liefertermin zu sagen, hab ich gestern einfach mal über die VW-Seite auf "Kontakt" geklickt und ne E-mail geschrieben, ohne überhaupt eine weitere Angabe zu meinem Auto zu machen. Die folgende Antwort habe ich heute erhalten:
"Sehr geehrter Herr 'XDREAMA',
vielen Dank fuer Ihre E-Mail und Ihre offenen Worte.
Unsere Volkswagen Partner werden regelmaessig systemseitig ueber die Lieferzeiten und Aenderungen vom Bestellstatus informiert.
Ihr Caddy hat bereits feste Produktionsdaten. Das Fahrzeug wird in der
32. Kalenderwoche 2009 produziert und kann somit voraussichtlich in der
35. Kalenderwoche 2009 ausgeliefert werden. Ueber den genauen Liefertermin wird Sie Ihr Volkswagen Partner zeitnah informieren.
Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Nutzfahrzege Kundenbetreuung"
Da war ich doch ein bisschen baff,
1. dass so schnell ne Antwort gekommen ist.
2. das er wirklich schon in Planung ist und anscheinend wie angegeben noch im August kommt.
3. dass ich ohne Angaben zum Fahrzeug(ausser dass der Caddy im Mai bestellt und ca. LT im August ist, aber ohne Komm-Nr o. ä.) nur aufgrund meines Namens(ist allerdings auch ein bisl speziell...) so eine Aussage bekommen habe!
Ich bin wieder hoch erfreut und hoffe nur das Beste.
Also können sowohl die Leute in Hannover als auch der 🙂 Auskünfte geben. Allerdings trübt dass jetzt mein Bild vom Händler, da nun nicht wirklich mehr Vertrauen da ist.
Das letzte Mal als ich den angerufen habe, war vor 2 Wochen(das letzte Mal davor 3 Wochen) und seitdem ist Ruhe. Eigentlich finde ich nicht unbedingt, dass wenn man alle paar Wochen mal anruft, man zuviel von einem 🙂 erwartet...
Ich warte immer noch auf ne Antwort bezgl der Reservierung der AP, aber dass sollte ja eigentlich kein Problem sein (hoffe ich jedenfalls...)
Naja, den Rest konnte ja Hannover klären.
Hallo Leute,
ich hole am Montag unseren Caddy in Hannover ab.
Eine Frage habe ich noch.
Sind in dem Wagen nun Serienmäßig schon Fußmatten drin?
Oder muss ich mir die beim Händler holen?
Gruß
davemert
Zitat:
Original geschrieben von wk1603
Alles Gute speziell an alle diejenigen, die nicht so viel Glück mit der Lieferzeit haben wie wir. WolfP.S. Wir hatten die Schiebefenster gleich abbestellt, evtl. sind wir daher "vorgezogen" worden.
Danke für das Mitleid und viel Spaß mit dem Maxi - trotz des Tankdeckels (aber der 2,0 TDI verbraucht ja dann auch nicht soo viel wie mein dann doch hoffentlich bald kommender 1,6 Benziner...)
So als Tipp für alle, die noch bestellen wollen: Das mit den Weglassen der Schiebefenster scheint zumindest beim Maxi dann wohl doch ein Faktor für schnellere Lieferung zu sein (neben dem wohl nicht so oft nachgefragten 2,0 TDI; zumindest da smit den Fenstern hätte ich mal auch machen sollen - MIST 🙁
@davemert: Bin Montag auch zum Abholen in Hannover. Wann bist du da (ich gegen 12 Uhr) ?
Hatte hier irgendetwas von Kennzeichenhaltern gelesen. Bekomme ich die Hannover umsonst oder wird gebohrt ? Die Halter von meinem Freundlichen möchte ich nicht. Stehe nicht so auf Werbung.
Danke mammo
Hi,
Kennzeichenhalter gibt's in Hannover mit VWN Werbung.
Warndreieck und Verbandskasten sind im Caddy Life ab MJ2010 Serie und beim GC gibt euch euer "🙂" selbige und Fussmatten bestimmt gerne dazu.
Hier gibt's übrigens - dass muss ich jetzt auch mal loswerden - eine prächtig funktionierende SuFu.
Grüsse,
Martin
Zum Thema Lieferzeit, ich habe vor der Bestellung eines Ecofuels Gewinnercaddy den Händler gefragt, der hat mir unverbindlich September genannt. Dies war auch im Angebot so angegeben. Demnach hätte ich bei unzumutbarer Verlängerung die Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten. Ich denke +- 8 Wochen. Die Bestellbestätigung soll ich morgen erhalten, aber er hat mir mündlich mitgeteilt, dass Mitte August Liefertermin ist. Bestellt am 24.6.09. Derweil stelle ich meinen Golf in die Garage, da der Tüv abgelaufen ist und fahre das notwendigste. Und schön auf dem Privatgelände parken. Da können die Büttel nichts ausrichten. Wegen 6 Wochen mache ich keinen neuen TÜV. Kommt also auf den Händler an, der kann ja vorab beim Angebot mal bei VW Anfragen.
Hallo leidgeplagte Wartende,
ich stelle das mal auch hier rein, für alle Interessierten.
Der Text stammt vom ADAC.
Zitat:
Liefertermin vereinbaren
Lassen Sie sich nicht darauf vertrösten, dass die Lieferung baldmöglichst oder schnellstens erfolgen wird. Vereinbaren Sie ein konkretes Datum als Liefertermin. Auf einen verbindlichen Liefertermin lässt sich praktisch kein Händler ein. Ein unverbindlicher Termin kann vom Händler, ohne dass sich irgendwelche Rechtsfolgen ergeben, bis zu sechs Wochen überschritten werden.Rücktritt oder Schadenersatz bei Terminüberschreitung
Hat der Händler den unverbindlichen Liefertermin um mehr als sechs Wochen überschritten, so können Sie den Verkäufer auffordern zu liefern. Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. Ein Verzugsschaden ist vom Verkäufer zu ersetzen, wenn er den Verzug zu vertreten hat (bei leichter Fahrlässigkeit ist der Schadenersatz auf 5 % des Kaufpreises beschränkt). Setzen Sie dem Verkäufer weiter eine angemessene Nachfrist von 14 Tagen zur Lieferung, so können Sie vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadenersatz statt der Leistung verlangen, wenn der Wagen auch nicht innerhalb dieser Frist geliefert wird und den Verkäufer ein Verschulden trifft (bei leichter Fahrlässigkeit aber nur bis höchsten 25% des Kaufpreises).Ersatzwagen bei Terminüberschreitung
Verlangen Sie vom Händler die Zusage, dass er Ihnen bei Nichteinhaltung des vereinbarten Liefertermins ohne Berechnung einen Ersatzwagen zur Verfügung stellt, falls Sie auf eine termingerechte Lieferung dringend angewiesen sind. Ohne eine solche Zusage können Sie auf Kosten des Händlers einen Mietwagen nur dann nehmen, wenn der Händler den Lieferverzug verschuldet hat.
Wünsche euch Allen viel Vorfreude, Gleichmut und Geduld,
Martin
Sag ich ja
richtig witzig, in 2 Threads reinsetzten. Hier reinsetzen hätte vollauf gereicht.