Lieferzeit Gewinner-Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Da einige anscheinend doch schon ihren GC bestellen können und offensichtlich schon getan haben (obwohl dies ja angeblich erst ab 13.02. möglich sein soll!?), bitte ich, Eure Daten (Konfiguration, Bestelldatum, vorrauss. Lieferdatum, erzielter Nachlass) hier zu posten.
Bin mal gespannt, ob es trotz der Preiserhöhung beim Gaser wieder zu derart langen Lieferzeiten kommt - und natürlich, wie die "Versprechungen" der Händler in Bezug auf die Lieferzeit letzendlich eingehalten werden. Alles bitte in diesen Thread.

Danke,
Sascha

Beste Antwort im Thema

hier wird mal wieder eine freiwillige Leistung mit Füßen getreten...
Schlimm sowas.

Söri

2482 weitere Antworten
2482 Antworten

@ Rikotchka
dn herrn hatte ich auch. War ber bestens zufrieden.
Mir hat er noch ohne meine Aufforderung Warndreieck un VB geholt und rein gepackt ist ja im MJ 010 inclusive.
Aber mittlerweile snd die wohl zurückgepfiffen wurden. Mal sehen. Werde demnächst ja einen 2. GC für die Firma bestellen.
Mal sehen....

Hallo,
wir haben unseren Caddy am 04.04.09 bestellt.
Liefertermin lt. Händler "Juni 2009 unverbindlich".
Die AB kam von VW dann am 08.04.09 mit Lieferterminangabe "03.08.09 unverbindlich".
Ich habe mich dann aufgrund der hier aufgeführten Tel.-Nr. direkt an VW in Hannover gewandt
und mich über den Liefertermin beschwert und um Verkürzung derselben gebeten.
Der Herr an der anderen Seite war sehr freundlich und hilfsbereit.
Donnerstag letzter Woche erhielt ich dann auf meine o.g. Bitte folgende schriftliche Antwort:
Betr. Liefertermin
sg....,
vielen Dank für das angenehme Telefonat.
Es ist uns leider nicht möglich Ihre Bestellung vorzuziehen. Der Hintergrund ist einfach:
Wir würden andere Kunden verärgern, das kann nicht der Sinn der Sache sein. Daher
werden die Aufträge nach Auftragseingang eingeplant und ausgeführt.
Wir bedauern, dass wir Ihnen keine positive Antwort geben können.
Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfügung.
MfG

Das Schreiben wurde meines Erachtens individuell erstellt und ist kein Standardschreiben
(sieht man an einem Rechtschreibfehler).

Der freundliche Herr in Hannover hat mir dann einen Liefertermin noch genannt:
Fertigung in KW 29 und Auslieferung in KW 32.
Meint ihr, ob das hinkommen kann. Ich hole das Fahrzeug in Hannover ab?

Achja, bin ja neu hier und hier meine Fahzeugbestellung:
Caddy Life GC 1,7 l Otto
Offroad grey metallic
Paket Cool + Sound
ESP
Rabatt habe ich 10% bekommen
Abholung: 273,11€

Es grüßt Euch der
Rote Ruedi

Wir haben letzten Freitag (03.07.09) unseren Maxi GC bestellt:

2,0 TDI, AHK, ESP, Airbags, C+S mit RNS 310, Exterieur, Raucherausführung, Tornadorot mit roten Sitzen.

Als Liefertermin haben wir mit dem 🙂 den 10.12.09 vereinbart, da ich erst ab 09.12.09 die Vorraussetzungen für die AP erfüll. Der wirklich nette Verkäufer meinte, dass wir froh sein können, dass wir unseren Liefertermin erst in 6 Monaten haben, da die Deutsche Post wohl vor Kurzem 2500 Caddys bestellt hat und sich dadurch die Lieferzeiten für alle danach bestellten Hugos um weitere 4-6 Wochen verlängern.

Ich hoff dass das mit unserem Liefertermin klappt...

Hallo @all...

Ich hab Ihn!!!!
Am Freitag, den 26.06. war es endlich soweit: Ich konnte meinen Caddy in Hannover abholen....

Hier meine Erfahrungen:

- Anreise
Ich bin mit einen Zug um 08:32 Uhr am Hauptbahnhof angekommen. Meine Eltern, die mit mir den Caddy holen wollten (und sich später noch als nützlich erweisen sollten... (-😉 haben mich gleich am Bahnhsteig begrüßt, wir sind dann am Hauptausgang aus dem Bahnhof raus und zu einen Verkaufsschalter von den Öffis hin...
Der Mann am Schalter war echt Klasse:
Er hat mir den Weg nur beschrieben, wenn ich nach der Abholung bei Ihm vorbei komme, damit er ne Probefahrt machen kann.

Damit Ihr das nicht so hart erkaufen müsst, hier die Wegbeschreibung:
Vom Bahnhof geradeaus in die Fußgängerzone, nach ca. 200 Metern kommt ihr an die U-Bahn-Station "Kröpke", momentan gut am Bauzaun zu erkennen...
Dort fahrt ihr mit der Linie 4 (Fahrtrichtung "Garbsen"😉 ca. 15 Minuten bis zur Station "Auf der Klappenburg", von der aus geht ihr gleich rechts und an der nächsten Großen Kreuzung (ist im Prinzip die 2. Strasse) wieder links. Dort steht auch ein Verkehrs-Schild "Fahrzeugabholer".

Wir waren um 09:00 Uhr dort...

- Check-In und Frühstück
Bei VW war erst mal kurzes Warten angesagt, bis ich meine Nummernschilder abgeben dürfte. Ich wurde noch gefragt, ob die Schilder gebohrt werden sollen oder ich die VW-Halter haben möchte, die ich auch genommen habe. Außerdem hier gleich die Umweltplakette bestellen, die schenkt euch dann VW!!!

Folgende Unterlagen werden am Check-In gebraucht:
-Abholschein
-Fahrzeugschein (nur der Schein, nicht der Brief!)
-Personalausweis
-Kennzeichen

Als Abholzeit wurde mit mir 11:30 Uhr vereinbart, direkt nach der Werksführung.
Wir hätten auch 12:30 Uhr nehmen können und nach der Führung Mittag essen können, haben dann aber doch lieber den früheren Termin genommen.

Dannach gings ab zum Frühstück.
Hier gibts Frühstück für alle mitgereisten Personen, wir waren zu dritt da. Es gab reichlich Auswahl, sogar die bekannte "VW-Currywurst" war schon zum Frühstück dabei!
Beachten sollte man, dass man sich alles selber nehmen darf und nicht auf eine Bedienung warten muss...

- Werksführung
Um 10:00 Uhr haben wir uns an der Information zur Werksführung versammelt.

Die Werksführung fand ich als ein Muss(!!!) bei der Abholung:
Ausgestattet mit kleinen Headsets wurden wir in VW-Bussen auf das Gelände gekarrt. Dort hat uns ein netter Guide in Empfang genommen und knapp 2 Stunden durch die Fertigung geführt.
Uns wurde wirklich reichlich erklärt:
Was "klinschen" ist, wie die Fertigung im einzelnen abläuft und wie oft auf Qualität bei der Fertigung geachtet wird. Außerdem wurde uns das "Rohmodell"/Karosserie des Porsche Panamera gezeigt, die in Hannover gebaut wird. Und: Obwohl der Caddy in Polen gebaut wird, hat der Guide während der Führung immer wieder Details aus der Caddy-Fertigung erzählt.

War echt eine coole Sache, auch wenn der Guide fast kein Ende fand und die Führung erst um 11:45 Uhr zu Ende war. Und das, wo die Übergabe meines Caddys um 11:30 Uhr sein sollte....

- Kurz vor Übergabe
Als ich wieder im Kundencenter war, war mein Name schon ganz oben auf der Anzeigetafel. Direkt links neben der Durchgangstür konnte ich meinen Caddy mit meinen Caddy erkennen, ein Augenblick wie "Weihnachten im Sommer". Hab dann gleich mal die ersten Bilder durch das Fenster geschossen...ein toller Augenblick. In den nächsten Minuten kam ein VW-Mitarbeiter, ein junger Herr, der gerade in meinen Caddy einige Sachen noch durchschaute. Anschließend ging er an mir vorbei, nochmal durch die Halle in sein Büro und kam dann gegen 12:00 Uhr zu mir. Er schien schon zu erwarten das das mein Fahrzeug sei, da ich ja schon mehrere Bilder vom Fahrzeug durch die Scheibe geschossen hatte.

- Übergabe
Die Übergabe hat mich wirklich SEHR positiv überrascht:
Eigentlich wollte ich den netten Herrn gleich mit ganz vielen Fragen von meiner Checkliste "beschießen", er meinte aber nur ruhig, dass wir doch der Reihe nach alles durchgehen sollten. Also hat er mir erst mal die Staufächer hinter den Sitzen gezeigt, dann die Mechanik der Sitze hinten. Dann den kompletten Kofferraum, hier hatte er noch nette Hinweise für mich wie
- "in den Seitenfächern gehen Warndreick und Verbandskasten rein. Legen Sie aber noch ein Handtuch mit rein, dann klappert das nicht"
- "Sie können auch das Reserverad noch nachrüsten. Die Befestigungen sind schon vorbereitet"

Übrigends hat er mir bestätigt, dass im Gewinner-Caddy trotz Modelljahr 2010 kein Verbandskasten und Warndreieck mitgeliefert wird. Auch die Fußmatten vorne sind von Werk aus nicht dabei!

Im Cockpit hat er mir ausführlich die Klimaanlage und deren Einstellungen, die Sitzheizung und die Spiegel erklärt. Dann ist er ausführlich (fast 10 Minuten) auf das Navi (RNS 310) und die MFA+ eingegangen. Er ist wirklich jeden Punkt genauestens durchgegangen und hat sogar mit mir das Navi getestet und eine Route gleich eingegeben.

Eine kleine Anekdote noch am Rande:
Ihm ist dabei ziehmlich warm geworden, da die Sitzheizung für seinen Beifahrersitz auf "5" gedreht war...

Nach knapp 45 Minuten waren wir dann auch durch und haben das Auto nochmal genauestens auf Fehler untersucht. Leider haben wir einen Lackfehler (Steinschlag) an der C-Säule und einen Partikeleinschluss an der Einstiegskante gefunden...
War aber kein Problem, wir haben von dem netten Verkäufer einen Schadensbericht erhalten, den ich innerhalb von 4 Wochen bei meinen Händler zur Reparatur abgeben kann.

Also sind wir nach fast einer Stunde (!) Einweisung durch das Werktor rausgefahren. Vor der Halle haben wir dann noch die ersten Fotos geschossen. Anschließend bin ich mit 3000 Umdrehungen (bei knapp 100 kmh) durch den Ferienverkehr in Niedersachsen gefahren...

Mein Fazit:
Die Werksabholung ist eine klasse Sache, die ich jeden Caddy-Neubesitzer nur empfehlen kann!!!

Dann mal allzeit "Gute Fahrt" !!!

Viele Grüße aus dem Frankenland,

clubcaddy

Ähnliche Themen

Vielen Dank für den ausführlichen sehr eindrucksvollen Bericht. Nachdem es ja von mehreren Abholern in Hannover bezüglich der Einweisung und Übergabe immer mal wieder berechtigte Kritik gegeben hat, scheint Eure " Veranstaltung " ja ganz prima verlaufen zu sein.

Viel viel Freude mit dem Neuen.....

Gruss GG

...die Sache mit Hannover mußte ich nicht mitmachen.
1. weil ich keine Überführungskosten bezahlen mußte,
2. bin mit meinem alten Franzosen auf dem Hof vom 🙂 gefahren, hab ihn abgestellt und die Papiere übergeben.
3. den Hund in den Caddy gesetzt und 30 Min. mit dem 🙂 gesabbelt.
Null Probleme, alles i.O.
5 KM wieder nach hause. Das war im April, wunderbar gelaufen.
Aber, Danke für den Bericht.
Die VW-Currywurst hab ich nicht bekommen.

anbei, Hund mit TFL:

Hat dein Hund Röntgenaugen? Sieht komisch aus.
Ich habe heute bei meinem Händler angerufen, die Bestellbestäigung ist für meinen Ecofuel unterwegs. Das tolle ist die Lieferzeit, ich kann schon Mitte August mit ihm rechnen. Bestelltermin 24.06.09. Das sind ca. 5 Wochen. Der Ecofuel ist gerade nicht so gefragt und in Poznan scheinen sie durchzuarbeiten. Leider geht es mit den Gastankstellen nicht vorwärts. Ich glaub, ich muss mit meinem Bruder eine Biogastankstelle für 20 000 Euro entwickeln. Das müsste machbar sein. Das Hauptproblem ist den Drucktank verbuddeln, da im Erdreich die Temperatur relativ konstant gehalten wird, da es keine Sonneneinstrahlung gibt. Ich muss mich mal einem Freund unterhalten, der liefert Zubehör für Alternativanlagen. Bei 10 Cent Investitionskosten pro Kg. Wären das 20000kg, bei 20 kg Abnahme wären das 1000 Fahrzeuge das wären ca. 3 am Tag, das müsste doch machbar sein. Wenn dann noch die Gemeindefahrzeuge mit Biogas fahren. In der Schweiz wird mit 9 Rappen pro Liter Gas gerechnet, und mit 15 Rappen pro Liter Benzin,pro kWh :
Quelle: http://www.sun21.ch/.../Sun21_4_Angele.pdf
Wenn man bedenkt Gülle kostet nichts und Silage nur bedingt etwas, wäre ich gespannt, das ganze unter diesen Faktoren mal zu rechnen. Das müsste doch incl. Steuern billiger als Erdöl sein. Vielleicht gibt es unter uns eine Kapazität die das rechnen kann?

Zitat:

Original geschrieben von jumpi66


Hat dein Hund Röntgenaugen? Sieht komisch aus.

Ist zwar nicht mein Hund, aber Du weißt ja das fast jede Bildbearbeitungssoftware was gegen

Rote Augen Effekte .... machen kann.

Das es nun hierbei gelbe sind, ist eine Sache des Blitzlichtes oder der verwendeten Kamera.

Selbst bei vielen Aufnahmen von Personen, sind diese Phänomene sichtbar.

Zitat Wikipedia: Mit Rote-Augen-Effekt oder Rotaugeneffekt bezeichnet man das Auftreten von roten Pupillen bei Bildern von Lebewesen, die mit Blitzlicht fotografiert wurden.

Gruss GG

Zitat:

Original geschrieben von roxy24


...die Sache mit Hannover mußte ich nicht mitmachen.
1. weil ich keine Überführungskosten bezahlen mußte,
2. bin mit meinem alten Franzosen auf dem Hof vom 🙂 gefahren, hab ihn abgestellt und die Papiere übergeben.
3. den Hund in den Caddy gesetzt und 30 Min. mit dem 🙂 gesabbelt.
Null Probleme, alles i.O.
5 KM wieder nach hause. Das war im April, wunderbar gelaufen.
Aber, Danke für den Bericht.
Die VW-Currywurst hab ich nicht bekommen.

anbei, Hund mit TFL:

ähh..für die Grösse Deines Hundes hätte auch ein Fiat-Panda ausgereicht..ha,ha..kleiner Scherz...also wenn ich auch k e i n e Überführungskosten hätte zahlen müssen,hätte ich natürlich auch auf die Abholung in H verzichtet...🙂

Habe heute nochmal bei meinem Händler angerufen, da der Liefertermin naht (24.07.): Dann die Aussage, daß der Bandlauf auf KW 33 verschoben wurde und ich frühestens mit KW 34 als Liefertermin (keine Abholung in H) rechnen kann.

Ganz toll 😠

Zitat:

Original geschrieben von roxy24


...die Sache mit Hannover mußte ich nicht mitmachen.
1. weil ich keine Überführungskosten bezahlen mußte,
2. bin mit meinem alten Franzosen auf dem Hof vom 🙂 gefahren, hab ihn abgestellt und die Papiere übergeben.
3. den Hund in den Caddy gesetzt und 30 Min. mit dem 🙂 gesabbelt.
Null Probleme, alles i.O.
5 KM wieder nach hause. Das war im April, wunderbar gelaufen.
Aber, Danke für den Bericht.
Die VW-Currywurst hab ich nicht bekommen.

anbei, Hund mit TFL:

Also auf die Currywurst kann man doch verzichten, wenn`s doch nur um die Ecke ist. Aber wie geht das ohne Überführungs...(ich hasse dieses Unwort)??? Haste da mit Deinem😁 einen Deal gemacht oder was???😉

Übrigens nettes kleines Hundchen mit den gelben Augen🙂 liebe Grüße von lkj

Zitat:

Original geschrieben von 3,3-2,5


Wir haben letzten Freitag (03.07.09) unseren Maxi GC bestellt:

2,0 TDI, AHK, ESP, Airbags, C+S mit RNS 310, Exterieur, Raucherausführung, Tornadorot mit roten Sitzen.

Als Liefertermin haben wir mit dem 🙂 den 10.12.09 vereinbart, da ich erst ab 09.12.09 die Vorraussetzungen für die AP erfüll. Der wirklich nette Verkäufer meinte, dass wir froh sein können, dass wir unseren Liefertermin erst in 6 Monaten haben, da die Deutsche Post wohl vor Kurzem 2500 Caddys bestellt hat und sich dadurch die Lieferzeiten für alle danach bestellten Hugos um weitere 4-6 Wochen verlängern.

Ich hoff dass das mit unserem Liefertermin klappt...

Erst die Briten ( British Gas ) mit über 5000 und jetzt auch noch unsere gelben Jungs mit 2500 Einheiten...das ist selbst für unsere hart arbeitenden polnischen Kollegen eine harte Nuss🙄...aber im Ernst, da werden wohl die "Gewinner" erst mal hinten an gestellt, leider nur Kunden 2.Klasse 😕...da gibt`s ja nich mal Pflaster und ein ordentliches Dreieck...armes VW-Land😉 Trotzdem viel Glück für Eure Bestellung, habt Ihr schon an Winterbereifung gedacht😁...also ich schon...liebe Grüße lkj

Antwort:
1. Beim Hund gibt es keine roten Augen. Das Bild wurde einfach mit Blitz gemacht. Bei Katzen werden die Augen auch nicht rot sein.
2. Überführungkosten habe ich mit dem 🙂 ausgehandelt, um mir den Weg nach Hannover zu ersparen.
3. Eine Currywurst oder ein Frühstück kann ich auch woanders bekommen.
4. Es ist alles wunderbar gelaufen.
5. Glücklicher Caddybesitzer!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Klaus

Hallo

Wir waren heute nochmal bei unserem Freundlichen.
Wir haben ja unseren GC Maxi am 02.03.09 bestellt. Eine AB haben wir niemals erhalten. Fertiggestellt wurde der GC anscheinend am 16.06.09. Nach mehrmaligem nachfragen, und mehrfachen anrufen an verschiedenen stellen durch den Freundlichen, an unseren häufigen Besuchstagen war der GC zwischenzeitlich mal 5 tage nicht aufzufinden. Danach wurde uns an einem freitag berichtet er stünde beim Spediteur auf dem Hof wäre aber von VW noch nicht freigestellt. Mittlerweile muss der GC wohl beim nächsten Spediteur in Schönberg auf dem Hof stehen. Einen Liefertermin konnte uns der Freundliche immer noch nicht nennen.
DA wir im Vertrag Mai als unverbindlichen Lt stehen haben werden wir unseren Freundlichen ab Montag Schriftlich in Verzug setzen.

Ich glaube nur Gott wird wissen wie dass ganze noch weiter geht😠. Mein hals ist langsam so dick dass ich bald neue Hemden kaufen muss weil er nicht mehr durch den kragen passt😠.

Ich persönlich bin eigentlich nach 3 mal Golf und 1 mal Vento seit mehr als Zwanzig Jahren eingefleischter VW Fan, aber was VW in mehreren von mir gehörten fällen so abzieht finde ich einfach nur eine bodenlose Frechheit.

Trotzdem viele liebe Grüsse an euch alle.

Zitat:

Original geschrieben von fossy71


Hallo

Wir waren heute nochmal bei unserem Freundlichen.
Wir haben ja unseren GC Maxi am 02.03.09 bestellt. Eine AB haben wir niemals erhalten. Fertiggestellt wurde der GC anscheinend am 16.06.09. Nach mehrmaligem nachfragen, und mehrfachen anrufen an verschiedenen stellen durch den Freundlichen, an unseren häufigen Besuchstagen war der GC zwischenzeitlich mal 5 tage nicht aufzufinden. Danach wurde uns an einem freitag berichtet er stünde beim Spediteur auf dem Hof wäre aber von VW noch nicht freigestellt. Mittlerweile muss der GC wohl beim nächsten Spediteur in Schönberg auf dem Hof stehen. Einen Liefertermin konnte uns der Freundliche immer noch nicht nennen.
DA wir im Vertrag Mai als unverbindlichen Lt stehen haben werden wir unseren Freundlichen ab Montag Schriftlich in Verzug setzen.

Ich glaube nur Gott wird wissen wie dass ganze noch weiter geht😠. Mein hals ist langsam so dick dass ich bald neue Hemden kaufen muss weil er nicht mehr durch den kragen passt😠.

Ich persönlich bin eigentlich nach 3 mal Golf und 1 mal Vento seit mehr als Zwanzig Jahren eingefleischter VW Fan, aber was VW in mehreren von mir gehörten fällen so abzieht finde ich einfach nur eine bodenlose Frechheit.

Trotzdem viele liebe Grüsse an euch alle.

wieso gibst Du VW die schuld?

meinst nicht, dass es am Händler liegt?

söri

Deine Antwort
Ähnliche Themen