"Mein Golf VI ist da! Fotos & Berichte."

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

in vielen MT - Foren hat sich ein solcher Thread schon oft bewährt.
Ich eröffne ihn mal - es dauert sicherlich nicht mehr lange, bis die ersten User einen Wagen haben.

Wir sind gespannt auf eure Autos!

Viel Spaß mit dem Golf 6!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

in vielen MT - Foren hat sich ein solcher Thread schon oft bewährt.
Ich eröffne ihn mal - es dauert sicherlich nicht mehr lange, bis die ersten User einen Wagen haben.

Wir sind gespannt auf eure Autos!

Viel Spaß mit dem Golf 6!

4442 weitere Antworten
4442 Antworten

servus,

diese woche angemeldet, bestellt am 28.4. - normale lieferzeit wäre mitte juni gewesen, aber mein händler hat eine bestellung vom märz die noch nicht bestätigt war, umgeändert. daher die kurze lieferzeit.

gruß w.

Hi Servus und Hallo 🙂

Rote Bremssättel ? Sind die ab Werk so oder self made ?

mfg 😉

Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

diese woche angemeldet, bestellt am 28.4. - normale lieferzeit wäre mitte juni gewesen, aber mein händler hat eine bestellung vom märz die noch nicht bestätigt war, umgeändert. daher die kurze lieferzeit.

gruß w.

Hallo,

welche Felgen sind das?

Gruß surversilver

servus,

das sind die brock RC 19 in 7,5 x 17 sind qualitativ sehr gut und
preise leistungsverhältnis stimmt. PREIS: € 120,00

gruß w.

http://www.brock.de/

Ähnliche Themen

Beim Fiat Grande Punto gibt es so ähnliche Felgen. 😁

servus,

das haut mich aber überhaupt nicht vom hocker und ist ungefähr so wichtig, als wär in china wieder ein rad umgefallen.

gruß w.

brock! für den günstigen preis, sind die relativ schön.

Zitat:

Original geschrieben von Crowsnest


Schöner Wagen,

hast Du ihn zum Grasen auf die Weide gestellt??? 😉😁

Allzeit gute Fahrt...

Danke danke!

Er grast nicht nur, manchmal fährt er auch rechts ran und trinkt:

Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

das sind die brock RC 19 in 7,5 x 17 sind qualitativ sehr gut und
preise leistungsverhältnis stimmt. PREIS: € 120,00

gruß w.

www.brock.de/

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von VaraderoXLV



Zitat:

Original geschrieben von Crowsnest


Schöner Wagen,

hast Du ihn zum Grasen auf die Weide gestellt??? 😉😁

Allzeit gute Fahrt...

Danke danke!
Er grast nicht nur, manchmal fährt er auch rechts ran und trinkt:

Schön das es noch Leute bei MT mit Humor gibt!!

Gruß der silversurver

@Carlson..

servus,

alles self made. mit normalem lack um 4,90. 2 x gestrichen, in der sonne nach 2 stunden staubtrocken. genauso gut wie foliateac lack um 20 flocken. mußte bei diesen felgen nicht einmal die räder abschrauben. hatte die gleiche farbe schon bei meinem früheren A3SB
drauf und selbst mit dem dampfstrahler gabs keine probleme wegen abgang.

gruß w.

Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

das sind die brock RC 19 in 7,5 x 17 sind qualitativ sehr gut und
preise leistungsverhältnis stimmt. PREIS: € 120,00

gruß w.

http://www.brock.de/

Hi One O,

danke für den Link! Welches Fahrwerk hast Du in deinem 6er. Danke im Voraus.

Gruß Nic

Hallo,

so mein 6er ist seit heute zugelassen.

Hier nun die ersten Eindrücke nach ca. 100 km :

Der 140 PS TDI-Motor ist mit seinen 320 Newtonmetern Drehmoment der absolute Hammer. Als Vergleich hatte ich den 4er TDI mit 240 nm. Der Durchzug ist spontan und extrem kräftig
ab ca. 3000 Umdrehungen sollte man schalten ,da die Leistungsentfaltung rein subjektiv nachläßt. Aber als Dieselfahrer ist man frühes und schnelles schalten gewöhnt.

Der Motor ist sehr leise, so daß man nicht das Gefühl hat ihn zu quälen, "dieseln" ist nicht hörbar. Der 6 er macht schon von außen eine schöne Figur, aber das Fahren topt diesen Eindruck. Alles fühlt sich fest an, man weiß in welchem Fahrzeug man sitzt, wenn die Tür mit einem satten Geräusch in das Schloss gefallen ist. Irgendwie mehr als Kompaktklasse.

Positiv überrascht haben mich, da ich hier sehr gute Erfahrungen mit dem Vorgänger hatte und eher kritisch eingstellt war, die Sportsitze, welche höhere Wangen als die Recaros haben und man sich gut "eingeschalt" fühlt.

Die Schaltwege sind kurz und die Gänge lassen sich butterweich schalten, kein Haken. Das Lederlenkrad liegt hervorragend in Hand und ist angenehm auf der Haut.

Das Schiebedach hat eine hilfreiche Einstellung nur wenn man per "Zugabe"am Drehknopf ganz öffnet wird man dem "Luftdruckpoltern" ausgesetzt.

Das Raumangebot ist subjekt groß. Die Rücksitze machen einen eher mageren Eindruck.Ich habe mit ca. 1,78 reichlich Platz auf dem Beifahrersitz und hinter dem Steuer. Die abgedunkelten Scheiben erzeugen im hinteren Teil des Wagen ein angenehmes Licht.

Das RCD 510, die Freisprechanlage, welche leicht zu konfigurieren ist und einwandfrei funktioniert sind technisch gut und schön in der Darstellung.

Der SD-modus hat mich überrascht, es gibt Titellisten, Zufallsmodus etc. Einzige die Pfege des Touchscreens wird wohl ein Problem und dauerhaft befingert sein, will man nicht alle 5 Minuten putzen. Der Klang ist gut wobei die Bässe wie immer unterdimensioniert sein sollten, da die Boxen hier wohl die Schwachstelle sind.

Auf einem kurzen Stück Landstraße konnte ich mich vom DCC überzeugen. Ich fuhr die ganze Zeit auf Comfort und schaltete kurz in den Sportmodus. Ich fuhr ca. 100 Km/h und die Straße war ein Stück "rippig" (kurze Querrillen hntereinander). Im Comfortmodus waren die Unebenheiten kaum zu spüren im Sportmodus spürte ich deutlichste Schläge. Ich hatte das Gefühl, mit einem Skateboard oder ähnlichem zu fahren. Ab hier weiß ich, oft Comfortmodus der Rest, wenn es denn sein muss" Rock"n Roll".

Vosichtig, das Material zwischen den Türen außen, schwarzer Kunststoff? ist sehr empfindlich. Beim Abwischen von Wasserflecken mit einem weichen Tuch habe ich dieses
Teil zerkratzt. Ärgerlich, selber schuld, wird nicht das letzte mal sein.

Ich vermisse eine mechanische Hilfe beim Schließen der Heckklappe, sie ist schwer.Ich empfinde den Kofferraum als Verschlechterung - kein Fach für das Verbandsmaterial etc.

Beim Fahren mit einem geöffenten hinteren Fenster(Fahrerseite) entstanden ähnliche Geräusche wie bei ganz geöffentem Schiebedach ab ca. 50 km/h - egal, hatte vorher keinen 4 Türer.

Insgesamt stimmt bei meinem 6 er der Gesamteindruck, wenn sich diese Qualität als dauerhaft erweist.

Die Benchmark ist hoch, der Vorgänger schaffte bis heute morgen 10.00 Uhr 352.287 Kilometer ohne Panne.

Viel Geduld allen Wartenden

Zitat:

Original geschrieben von VaraderoXLV



Zitat:

Original geschrieben von Crowsnest


[...] hast Du ihn zum Grasen auf die Weide gestellt??? 😉😁 [...]
Danke danke!
Er grast nicht nur, manchmal fährt er auch rechts ran und trinkt:

😁 😁 😁 😁

Klasse!!!!!!

Hallöle,

habe meinen Golf am Montag endlich abholen können und war sehr gespannt wie denn nun das Shadow Blue in Natura aussieht und ich muss sagen, ich stand so da 😰. Die Farbe ist einfach nur geil, zusammen mit den Vancouver Felgen sieht der Golf einfach nur Klasse aus 😎. Vielleicht ein wenig zu hoch der Abstand zwischen Karosserie und Reifen, aber ich werde den Golf denke ich ned tiefer legen, denn der Komfort ist grad genau richtig (straff genug für schnelle Kurven, aber weich genug für die meisten Fahrbahnbeläge).

Da der Vorgänger ein Audi A4 B5 mit V6 und 165PS war, wollte ich mich ned untermotorisieren und habe daher natürlich den 160PS TSI gewählt 😉. Allerdings wollte ich endlich wieder Handschaltung und habe daher bewusst aufs DSG verzichtet.
Vom Motor selbst war ich auf den ersten km ein wenig enttäuscht, weil ich mir mehr Bums erhofft hatte. Allerdings wird es subjektiv doch besser nach ein wenig Einfahrzeit, vielleicht braucht er halt ne Weile bis er auf Touren kommt. Ab 1/3 Gasstellung haut der Kompressor voll rein und dann gehts ab, den Turbo jedoch habe ich bisher noch kaum in Aktion erlebt, denn ich habe bisher Drehzahlen von 4000+ vermieden. Mein Lieblingsbereich liegt so bei 1100-1800Umin bis max. 3000Umin (sind dann so 130 im 6ten auf der AB). Alles in allem bereue ich die Motorwahl keineswegs, er bringt die Leistung wie aufm Papier und damit bin ich zufrieden, hätte es aber den GTI Motor für den normalen G6 gegeben, würde ich nun den fahren 😉.
Einzig der Verbrauch gefällt mir noch ned so sehr und dabei meine ich den Vergleich zu meinem vorher gefahrenen Schlucker. Mit dem V6er und Wandlerautomatik konnte ich 9L im Schongang fahren, jetzt mit dem Golf fahre ich ähnlich spritsparend und habe nen Schnitt von 8,6L. Und nein das ist ned Stadt, sonst hätte mein 6er mich totgesoffen, sondern das ist ein Mix aus 20% Stadt, 50% Land und 30% AB. Ich hatte eigentlich schon einen 7,x Schnitt erwartet, naja vielleicht wirds noch was nach dem Einfahren, mal abwarten 🙂.

Das Interieur vom Golf ist der Wahnsinn, ich empfinde es eigentlich über Kompaktklasse, viel schicker und hochwertiger als im alten Audi. Die Sportsitze gefallen mir sehr und sind besser als die Recaros im B5. Vor allem aber ist das MFL ein Traum, in Kombination mit RCD510+Dynaudio einfach nur herrlich, ich werde mir nie wieder ein Auto ohne MFL kaufen. Nur wie weiter oben schon erwähnt, muss das Touchdisplay leider regelmäßig gereinigt werden, dafür habe ich nun ein paar Tissues im Auto 😁. Praktisch wäre ja ein stylischer Stift, aber ich habe noch keine Idee bzgl. einer Befestigung. Mein Händler meinte auch, dass es bald eine Bluetooth-Erweiterung für das RCD510 geben wird und man dann mit MFL+RCD510+Mikro ein Bluetooth-Handy direkt bedienen kann. Bin ja mal gespannt wie das ist, denn die Freisprecheinrichtung war mir zu teuer.

Kritik habe ich eigentlich keine, dachte die GRA Bedienung wäre über MFL besser, aber auch am Blinkerhebel funktioniert sie ganz gut. Nur die Platzierung des PDC und Parklenkassistent finde ich weniger gut gelungen (direkt vorm Schaltknauf). Da drücke ich in der Eile öfters daneben, wenn ich die Sensoren vorne aktivieren will und dann den Parklenkassistenten drin habe. Eine Aktivierung über MFL wäre so genial, aber das wird wohl leider nicht gehen 🙁.

Naja, so wichtig ist das nicht, denn alles in allem bin ich von meinem Golf begeistert. Heute habe ich ihn dann auch direkt mal gewaschen und von den nervigen Insektenresten befreit, nun glänzt er wieder ^^. Von den gefahrenen 480km seit Montag waren auch sicherlich gut 150-180km nicht notwendig, aber es macht einfach nur nen Heidenspass, am liebsten würde ich einsteigen und einfach losfahren, ohne Ziel, einfach nur fahren 🙂

Jetzt hoffe ich nur, dass ich mit dem dann keine nervigen Probleme habe (zb. Elektronik wie beim Alten), aber da bin ich sehr zuversichtlich.

Cimg0160
Cimg0161
Cimg0162
+11
Deine Antwort
Ähnliche Themen