Nachrüstlösung zur Marderabwehr
Hallo zusammen,
hatte heute ein Service & Zubehör Heft von VW im Briefkasten,
mit Aktionsangeboten für März - April 2009.
Dort wird eine "Nachrüstlösung Marderabwehr" angeboten,
die es wohl ganz neu gibt. Soll wartungsfrei sein und kostet für den Golf VI Benziner 148,70 EUR zzgl. Einbau. Allerdings ist auch diese Lösung, aus techn. Gründen nicht für 4Motion, Anhängevorrichtung, DCC, Xenon und Standheizung verbaubar. Von TSi steht nichts drin, müßte also machbar sein.
Hat schon jemand was davon gehört oder vielleicht schon nachrüsten lassen?
Da ich schon "Besuch" von der Pelzratte hatte bin ich um jede Nachricht dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Koester
der Marderschutz wurde sicher mehr als nur ein "paar Tage" getestet, soviel von mir dazu.
Dann hoffe ich mal das die Labor-Marder nicht doof sind, dann kommt in der freien Wildbahn der schlaue Marder daher und lacht über den Bürstenvorhang. *g*
Wobei: Man könnnte ja einen doofen Marder im Motor belassen (muss man halt regelmäßig füttern), der kommt dann nicht raus. Wenn dann ein schlauer Marder doch durch den Bürstenvorhang kommt, kann der doofe Marder den Motor verteidigen.
Allerdings weiss ich auch nicht was man machen soll, wenn der schlaue Marder den Kampf gewinnt. 🙂
Grüße
Rainer
303 Antworten
Ist es nicht so, dass das Marderproblem erst dann auftritt, wenn ein Marder im Auto war und ein anderer das dann riecht und vor Wut alles zerbeißt? Dann wäre die "gute Marder im Auto lassen" Lösung nämlich nicht so sinnvoll 🙂.
Das stimmt schon, bei meinem 3er GTI und dem Golf meiner Freundin hat er nur je einmal ein Zündkabel und bei meinem die Dachantenne samt Fuß angeknabbert, sowie öfter mal draufgeka..... Aber bei meinen vorletztem Neuwagen 520d Touring hat er zweimal richtig Schaden gemacht. Beim letzten Fzg. einem 325i hatte ich dann ein Gitter drunter, was auch zu helfen schien... Wenn ich aber nun bald den 6er GTI bekome soll er am liebsten ganz weg bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von L.E._Driver
Das klingt ja gut...😁 Ist er seit dem nochmal über das Auto gerutscht, oder bleibt er dem Auto komplett fern? Weil bei meinem jetzigen Auto habe ich fast täglich Spuren auf Dach, Haube und Scheiben... Gerade bei schwarz ist das echt nervig.
Also ich habe keine Spuren AUF meinem Auto entdecken können. Also wird er sich dort auch nicht mehr blicken lassen 😁 hoffe ich zumindest. Aber geht ja schon lange gut. toi toi toi 😉
... so sieht die VW-Lösung uneingebaut aus. Das "Gitter" ist je nach Fahrzeug jeweils anders.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rainer.D
... so sieht die VW-Lösung uneingebaut aus. Das "Gitter" ist je nach Fahrzeug jeweils anders.
Kostet das auch ca 180,- oder wieviel waren es wenn man es ab Werk bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von postman1973
Kostet das auch ca 180,- oder wieviel waren es wenn man es ab Werk bestellt?Zitat:
Original geschrieben von Rainer.D
... so sieht die VW-Lösung uneingebaut aus. Das "Gitter" ist je nach Fahrzeug jeweils anders.
185 Euro. Jedoch steht immer da, dass dafür Individualeinbau notwendig wäre... was auch immer das sein mag.
Darksky
Zitat:
Original geschrieben von DarkskyX
185 Euro. Jedoch steht immer da, dass dafür Individualeinbau notwendig wäre... was auch immer das sein mag.Zitat:
Original geschrieben von postman1973
Kostet das auch ca 180,- oder wieviel waren es wenn man es ab Werk bestellt?
Darksky
Aaahh...hab glaub mal gelesen das es zwar ab Werk bzw bei der Konfig bestellt werden kann aber der Händler das ding einbaut. So glaub ich das zumindest gelesen zu haben 🙄
Aber das kann man ja auch selbst machen wenn man nich gerade 2 linke Hände hat 😛
Zitat:
Original geschrieben von Rainer.D
... so sieht die VW-Lösung uneingebaut aus. Das "Gitter" ist je nach Fahrzeug jeweils anders.
marder lieben diese bürsten, daran können sie sich dann so richtig das fell massieren lassen....
aber schon ein bissle teuer, 185 euronen für das bissle
also da ist so ein marder-pfeifton doch sicher günstiger?!
...bei den auto - mardern handelt es sich meistens um jungtiere, die vom geruch der gummiteile angezogen werden. aus neugier rennt er also erst mal hin und knabbert daran rum - ganz einfach nur um zu testen, ob es vielleicht freßbar wäre....
meine bevorzugte lösung:
fragt nen jäger ( so einen wie mich z.b. 😁 )oder nen förster und der stellt vielleicht ne kastenfalle, in der jungtiere recht schnell gefangen werden.
dann setzt man das tier ein paar km weiter wieder aus......und hat erst mal wieder ruhe für ein jahr .....oder länger!!??
alle anderen maßnahmen - elektrisch oder mit ultraschall oder mit geruch .....das könnt ihr vergessen.das hilft, wenn überhaupt nur ein paar tage!!
diese tiere halten sich ja im ort oder in der stadt auf - es sind sogenannte "kulturfolger" und dort bekommen sie jeden tag hunderte von gerüchen oder geräuschen um die nase und ohren, also ist es für sie nichts außergewöhnliches.
also fangen und umsiedeln ......😎
Zitat:
Original geschrieben von xxx357xxx
...bei den auto - mardern handelt es sich meistens um jungtiere, die vom geruch der gummiteile angezogen werden. aus neugier rennt er also erst mal hin und knabbert daran rum - ganz einfach nur um zu testen, ob es vielleicht freßbar wäre....meine bevorzugte lösung:
fragt nen jäger ( so einen wie mich z.b. 😁 )oder nen förster und der stellt vielleicht ne kastenfalle, in der jungtiere recht schnell gefangen werden.
dann setzt man das tier ein paar km weiter wieder aus......und hat erst mal wieder ruhe für ein jahr .....oder länger!!??
alle anderen maßnahmen - elektrisch oder mit ultraschall oder mit geruch .....das könnt ihr vergessen.das hilft, wenn überhaupt nur ein paar tage!!
diese tiere halten sich ja im ort oder in der stadt auf - es sind sogenannte "kulturfolger" und dort bekommen sie jeden tag hunderte von gerüchen oder geräuschen um die nase und ohren, also ist es für sie nichts außergewöhnliches.also fangen und umsiedeln ......😎
Bei mir hilft es schon über 1 Jahr 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lausbub81
aber schon ein bissle teuer, 185 euronen für das bissle
also da ist so ein marder-pfeifton doch sicher günstiger?!
Zitat:
Das System von Mardersicher.de kostet ca. 135 Euro.....kommt aber noch der Einbau hinzu falls man es nicht selbst kann.
Zitat:
Original geschrieben von postman1973
Bei mir hilft es schon über 1 Jahr 😁Zitat:
Original geschrieben von xxx357xxx
...bei den auto - mardern handelt es sich meistens um jungtiere, die vom geruch der gummiteile angezogen werden. aus neugier rennt er also erst mal hin und knabbert daran rum - ganz einfach nur um zu testen, ob es vielleicht freßbar wäre....meine bevorzugte lösung:
fragt nen jäger ( so einen wie mich z.b. 😁 )oder nen förster und der stellt vielleicht ne kastenfalle, in der jungtiere recht schnell gefangen werden.
dann setzt man das tier ein paar km weiter wieder aus......und hat erst mal wieder ruhe für ein jahr .....oder länger!!??
alle anderen maßnahmen - elektrisch oder mit ultraschall oder mit geruch .....das könnt ihr vergessen.das hilft, wenn überhaupt nur ein paar tage!!
diese tiere halten sich ja im ort oder in der stadt auf - es sind sogenannte "kulturfolger" und dort bekommen sie jeden tag hunderte von gerüchen oder geräuschen um die nase und ohren, also ist es für sie nichts außergewöhnliches.also fangen und umsiedeln ......😎
Zitat:
Original geschrieben von postman1973
...also, ich habe keine abwehrmaßnahme und bei mir ist aber auch kein marder !!!Zitat:
Original geschrieben von Lausbub81
aber schon ein bissle teuer, 185 euronen für das bissle
also da ist so ein marder-pfeifton doch sicher günstiger?!
du bist jetzt der meinung, wegen dem gerät kommt er nicht mehr !!!! vielleicht ist ja momentan kein marder in der umgebung ???!!!!
wir haben jetzt april - junge marder(von diesem Jahr) gibts noch nicht - und die alten sind halt schon zu "alt zum spielen"
...das heißt : jetzt ist kaum mit marderschäden zu rechnen - eher wenn "die jungen" in ein paar monaten selbstständig werden
Zitat:
Original geschrieben von xxx357xxx
Zitat:
Original geschrieben von postman1973
Bei mir hilft es schon über 1 Jahr 😁
Zitat:
Original geschrieben von xxx357xxx
Also ich bin überzeugt das ER wegen dem Gerät nicht mehr kommt. Weil ich hatte bevor ich das Teil eingebaut hatte 2-3 mal "Besuch" von dem Vieh.Und auch wenn ich bei Bekannten zu Besuch war und mein Auto dort über Nacht stand war einer drin ( wird hier ja von "Revierkämpfen" gesprochen). Seit ich das Gerät drin hab seitdem ist ruhe von einen Tag auf den anderen. Also ICH werde mir so ein Teil in jedes neue Auto bauen.Zitat:
Original geschrieben von postman1973
...also, ich habe keine abwehrmaßnahme und bei mir ist aber auch kein marder !!!
du bist jetzt der meinung, wegen dem gerät kommt er nicht mehr !!!! vielleicht ist ja momentan kein marder in der umgebung ???!!!!
wir haben jetzt april - junge marder(von diesem Jahr) gibts noch nicht - und die alten sind halt schon zu "alt zum spielen"
...das heißt : jetzt ist kaum mit marderschäden zu rechnen - eher wenn "die jungen" in ein paar monaten selbstständig werden
Zitat:
wir haben jetzt april - junge marder(von diesem Jahr) gibts noch nicht - und die alten sind halt schon zu "alt zum spielen"
...das heißt : jetzt ist kaum mit marderschäden zu rechnen - eher wenn "die jungen" in ein paar monaten selbstständig werden
Dann haben wir hier Spezial-Marder, ich hatte einen Schaden vor ca. 2 Wochen, er hat zwei Gummischläuche durchgebissen.
Naja, Am Samstag sind vor allen Eingängen fette Bürsten bzw. Gitter, dann ist Ruhe. Angeblich. *g*
Grüße
Rainer