Aktion Riemenspannertausch D5

Volvo V70 3 (B)

Wen es interessiert bzw. betrifft:

Nach Info meines 🙂 gibt es eine neue Aktion beim nächsten Werkstattaufenthalt: Tausch des hydraulischen Riemenspanners gegen einen mechanischen (so wie vor MJ 2012).

Trifft auf meinen D5 MJ 2012 zu, vielleicht weiß jemand über welche Baureihen / Jahre sich das zieht, für mich klang es so, als wären alle hydraulischen betroffen...

Das Teil wurde bei mir vorab schon 2 x getauscht, war immer undicht... macht also Sinn...

Tausch hat bei mir ca. 2 h gedauert und war kostenlos (das soll auch ohne [Zusatz]Garantie so sein).

Beste Antwort im Thema

Es handelt sich um keine Rückrufaktion sondern um eine Serviceaktion also wird auch keiner angeschrieben.
Alle betroffenen Fahrzeuge sind im Volvo System aufgeführt und werden beim jedem Besuch geprüft.

Der Riemenspanner wird erst bei einem KM Stand von mehr als 90.000km gewechselt.
Es kann vorkommen das beim Motorstart der Riemen zu stark gespannt ist und reißt.

Der Riemen selber muss vom Kunden bezahlt werden und der neue mechanische Spanner und die Umrüstung wird von Volvo bezahlt.
Betroffen sind MJ 11 + 12 Modell 156 / 135 / 136 / 124 / 134

Gruß der Fuchs

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo zusammen
Ist der 5zyl. D3 (163pferdle) MY12 auch betroffen?
Oder geht es nur um die D5 agregaten?
Gruss stef

Meiner ist auch dran zur 90Tkm Wartung.

Mein D3 (163 Ps/Bj.2011) war gerade bei der Inspektion.(71000Km) Der Riemenspanner wurde getauscht

Ein mysteriöses Kapitel.

Ich fahre einen XC 70 D5, Modelljahr und Baujahr 2012. Der Riemenspanner wurde weder im Rahmen der 90.000er Inspektion gewechselt (Werkstatt 1) noch wurde ich angeschrieben. Im Zuge einer anderen Rückrufaktion wurde ich im Herbst 2012 allerdings direkt von VCG angeschrieben.

Auf explizite Nachfrage bei Werkstatt 2 und VCG sei mein Fahrzeug von diesem Rückruf nicht betroffen.

Ich vertraue dieser Aussage, aber ein fader Beigeschmack bleibt: Warum kann VCG nicht klipp und klar die betroffenen Fahrzeuge benennen?

Nach den Aussagen hier, ist ja weder zutreffend, das alle D5 MJ 2012 betroffen sind, noch, das es "nur" den D5 betrifft-

Wenn mein Fahrzeug (und andere) ausgeschlossen werden können, muss das ja Gründe haben. Man könnte die Verunsicherung im Kundenkreis ohne viel Mühe - und gänzlich ohne Kosten - vermeiden.

Mehr Transparenz wäre hier durchaus sinnvoll und hilfreich. Vielleicht mal ein Denkansatz für VCG.

LG
Rotzunge

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rotzunge schrieb am 1. April 2015 um 22:48:51 Uhr:


Ein mysteriöses Kapitel.

Ich fahre einen XC 70 D5, Modelljahr und Baujahr 2012. Der Riemenspanner wurde weder im Rahmen der 90.000er Inspektion gewechselt (Werkstatt 1) noch wurde ich angeschrieben. Im Zuge einer anderen Rückrufaktion wurde ich im Herbst 2012 allerdings direkt von VCG angeschrieben.

Wie ich

hier

schon einmal vermutet habe, bezieht sich die Aktion wohl nicht auf das MJ, sondern auf die Motornummer. Daran erkennt Volvo, welcher Typ Riemenspanner verbaut ist und ob er gewechselt werden sollte.

@ Rotzunge:
Frag doch einfach mal deinen Freundlichen, ob Du einen hydraulischen oder mechanischen Riemenspanner hast, wenn "hydraulisch" diagnostiziert wird, wäre ich sehr skeptisch...

Meines Wissens gibt es (mindestens) 2 hydraulische Riemenspannerversionen, die beide irgendwann zu tropfen beginnen...

Danke, Rotzunge,

Ich habe heute meinen XC beim Freundlichen und explizit nach dem Riemenspanner gefragt. Die Antwort war: "Nein. Es ist kein Wechseln vorgesehen. " Er hatte nach der Motornummer im System nachgeschaut. Also fahre ich erstmal so weiter. Aber die hiesigen Kommentare beruhigen mich nicht gerade. Zumal unseren alten V70 hat wohl so ein Problem das Leben beendet.

Lieben Gruß Volker

Es handelt sich um keine Rückrufaktion sondern um eine Serviceaktion also wird auch keiner angeschrieben.
Alle betroffenen Fahrzeuge sind im Volvo System aufgeführt und werden beim jedem Besuch geprüft.

Der Riemenspanner wird erst bei einem KM Stand von mehr als 90.000km gewechselt.
Es kann vorkommen das beim Motorstart der Riemen zu stark gespannt ist und reißt.

Der Riemen selber muss vom Kunden bezahlt werden und der neue mechanische Spanner und die Umrüstung wird von Volvo bezahlt.
Betroffen sind MJ 11 + 12 Modell 156 / 135 / 136 / 124 / 134

Gruß der Fuchs

Unser XC60 (D5 KW18/2011, 205 PS) war gerade zur Durchsicht. Keinerlei Hinweis von Seiten des Händlers. Ist nur die Generation ab 215 PS betroffen? Oder sollte ich noch mal nachfragen?

Zitat:

@Plastikfuchs schrieb am 3. April 2015 um 15:47:04 Uhr:


Es handelt sich um keine Rückrufaktion sondern um eine Serviceaktion also wird auch keiner angeschrieben.
Alle betroffenen Fahrzeuge sind im Volvo System aufgeführt und werden beim jedem Besuch geprüft.

Der Riemenspanner wird erst bei einem KM Stand von mehr als 90.000km gewechselt.
Es kann vorkommen das beim Motorstart der Riemen zu stark gespannt ist und reißt.

Der Riemen selber muss vom Kunden bezahlt werden und der neue mechanische Spanner und die Umrüstung wird von Volvo bezahlt.
Betroffen sind MJ 11 + 12 Modell 156 / 135 / 136 / 124 / 134

Gruß der Fuchs

Wurde bei mir heute mit gemacht. Der neue Riemen muss tatsächlich selbst bezahlt werden. Hat mich etwas gewundert, deswegen hatte ich hier im Forum noch mal nachgelesen.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen