ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Aktion Riemenspannertausch D5

Aktion Riemenspannertausch D5

Volvo V70 3 (B)
Themenstarteram 24. März 2015 um 10:55

Wen es interessiert bzw. betrifft:

Nach Info meines :) gibt es eine neue Aktion beim nächsten Werkstattaufenthalt: Tausch des hydraulischen Riemenspanners gegen einen mechanischen (so wie vor MJ 2012).

Trifft auf meinen D5 MJ 2012 zu, vielleicht weiß jemand über welche Baureihen / Jahre sich das zieht, für mich klang es so, als wären alle hydraulischen betroffen...

Das Teil wurde bei mir vorab schon 2 x getauscht, war immer undicht... macht also Sinn...

Tausch hat bei mir ca. 2 h gedauert und war kostenlos (das soll auch ohne [Zusatz]Garantie so sein).

Beste Antwort im Thema
am 3. April 2015 um 13:47

Es handelt sich um keine Rückrufaktion sondern um eine Serviceaktion also wird auch keiner angeschrieben.

Alle betroffenen Fahrzeuge sind im Volvo System aufgeführt und werden beim jedem Besuch geprüft.

Der Riemenspanner wird erst bei einem KM Stand von mehr als 90.000km gewechselt.

Es kann vorkommen das beim Motorstart der Riemen zu stark gespannt ist und reißt.

Der Riemen selber muss vom Kunden bezahlt werden und der neue mechanische Spanner und die Umrüstung wird von Volvo bezahlt.

Betroffen sind MJ 11 + 12 Modell 156 / 135 / 136 / 124 / 134

Gruß der Fuchs

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 24. März 2015 um 11:54

Wurde auch benachrichtigt (D4, 2011). Soweit ich informiert bin, sind verschiedene Motorisierungen zwischen 2010 und 2012 betroffen.

Das scheint eine nicht endende Geschichte zu sein. Gab ja nun schon einige Austauschaktionen und Rückrufe.

Hallo,

evtl. auch Benziner oder nur Diesel Motoren?

Gruß

Dan

Bei meinem D4 Modelljahr 2012 wurde der Riemenspanner bereits vor ca. 3 Wochen getauscht.

am 24. März 2015 um 23:49

Vielen Dank für Deinen Tip,

werde mich diesbezüglich erkundigen.

LG

Rotzunge

Also meine Mutter war mit ihrem V60 D5 zur Inspektion und hierbei wurde automatisch der Riemenspanner getauscht.

Meiner kommt nach Ostern zur Inspektion, aber da ich noch keine 90.000 Kilometer erreicht habe wird der Riemenspanner nicht getauscht. Das ist wohl von Volvo - lt. meiner Werkstatt - so vorgesehen. Demnach wird der Riemenspanner dann erst bei der nächsten Inspektion bei meinem V60 D5 getauscht.

Zitat:

@loki1176 schrieb am 25. März 2015 um 15:01:23 Uhr:

Meiner kommt nach Ostern zur Inspektion, aber da ich noch keine 90.000 Kilometer erreicht habe wird der Riemenspanner nicht getauscht. Das ist wohl von Volvo - lt. meiner Werkstatt - so vorgesehen. Demnach wird der Riemenspanner dann erst bei der nächsten Inspektion bei meinem V60 D5 getauscht.

Du fährst doch auch einen D5 MJ12, oder? Da gibt es eine Serviceaktion, dass der Riemenspanner mit der nächsten Inspektion zu wechseln ist - unabhängig von der Laufleistung. Ist auch hier ausführlich diskutiert worden. Wird bei mir im Juni auch mit der Inspektion durchgeführt! Da würde ich hartnäckig bleiben!

Ja, ich fahre ein Modelljahr 2012. Danke Dir für die Info! Dann werde ich einfach mal anklopfen.

am 25. März 2015 um 19:12

Der Reimenspanner wird erst ab einer Laufleistung von 90000km gewechselt

unabhängig ob ihr zur 60000er 90000er oder 120000er Wartung kommt

Solang noch keine 90000km auf dem Tacho stehen wird auch kein Riemenspanner getauscht

Zitat:

@schweden schrauber schrieb am 25. März 2015 um 20:12:46 Uhr:

Der Reimenspanner wird erst ab einer Laufleistung von 90000km gewechselt

unabhängig ob ihr zur 60000er 90000er oder 120000er Wartung kommt

Solang noch keine 90000km auf dem Tacho stehen wird auch kein Riemenspanner getauscht

Da hat mir mein :) eine andere Information gegeben. Ist aber auch egal, da der V60 von loki1176 ganz kurz vor 90000 km steht und der Wechsel des Riemenspanners daher mit gemacht werden sollte. Ich jedenfalls würde angesichts der bekannten Probleme, die Volvo in der Vergangenheit mit diesem Bauteil hatte, nicht überziehen...

Ich habe gerade meinen 163PS Diesel zur 90000er Inspektion (54tkm) und der Wechsel des Riemenspanners wurde vom Servicemitarbeiter vorgeschlagen. Lasse es jetzt auch machen.

Themenstarteram 26. März 2015 um 8:59

Mein damals hydraulischer Riemenspanner wurde schon zur ersten (30kkm) Inspektion getauscht, weil er tropfte... also keine falsche Bescheidenheit und raus mit dem Ding...

Muss mich korrigieren, Es wurde nur der Riemen getauscht. Vom Spanner stand nichts auf der Rechnung.

am 26. März 2015 um 20:54

Hallo Leute,

Ich hatte auch schon Probleme bei 2,4D (Ist ja baugleich zum D5).

Ich habe jetzt einen D3. Sind da irgendwelche Probleme mit dem Riemenspanner bekannt. Oder ist da das Problem anders gelöst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen