AKS springt nicht mehr an
Hallo Gemeinde,
an meinem Golf mit AKS Motor ist der Zündanlassschalter angeschlagen. D.h. Ich muss den Zündschlüssel immer nach links oben drücken, wenn ich starten möchte, damit sich innen im ZAS die Kontakte berühren. Ging aber die ganze Zeit problemlos. Heute wollte ich den Golf nach 4 Monaten Standzeit mal wieder bewegen, und er sprang direkt an. Bin dann 25 km gefahren und hab ihn abgestellt. Nach 5 Minuten wollte ich ihn nochmal starten, aber es dreht seitdem nur noch der Anlasser aber es fehlt Zündung oder Sprit. Kann das mit dem ZAS zusammenhängen, auch wenn der Anlasser dreht? Was kann ich überprüfen, um den Fehler zu finden? Sollte ich zuerst den ZAS tauschen? Oder muss es an etwas anderem liegen, wenn der Anlasser dreht?
Danke für hilfreiche Antworten.
Gruß
Alex
32 Antworten
Zitat:
@Künne schrieb am 23. März 2020 um 19:44:00 Uhr:
Bei meinem AKS nicht 😕
https://www.doppel-wobber.de/.../index.php?...
Er schreibt auch: Drehzahlmesser in Anlasserdrehzahl
Keine Ahnung. Ich musste an dem Golf bisher kaum was machen :-)
Hat erst 70.000 drauf und steht da wie neu ;-)
Zitat:
@quadral69 schrieb am 23. März 2020 um 20:31:55 Uhr:
Zitat:
@Künne schrieb am 23. März 2020 um 19:44:00 Uhr:
Bei meinem AKS nicht 😕https://www.doppel-wobber.de/.../index.php?...
Er schreibt auch: Drehzahlmesser in Anlasserdrehzahl
Keine Ahnung. Ich musste an dem Golf bisher kaum was machen :-)
Hat erst 70.000 drauf und steht da wie neu ;-)
Das habe ich ja gemeint. In allen Threads, die ich zum Thema gefunden habe, heißt es, dass der Drehzahlmesser beim anlassen was anzeigt. Deshalb vermutete ich ja eher den OT-Sensor. Meiner hat auch nach 10 Sekunden keinen Mucks gemacht.
Ich schließe mal daraus, dass es verschiedene Kombiinstrumente gibt oder was auch immer unterschiedlich sein kann. Auf jeden Fall scheint beides möglich zu sein und man kann den Drehzahlmesser nicht sicher zur Fehlersuche verwenden.
Die unterschiedlichen Kombiinstrumente wären natürlich eine Erklärung