Akrapovic dB Killer wieder einbauen.
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern eine CBR600RR mit Akrapovič-Endtopf abgeholt. Bei der Besichtigung ist mir nicht aufgefallen dass der dB-Killer fehlt und bilde mir sogar ein das der dB-Killer drin war. Erst bei der Übergabe hat mir der Vorbesitzer gesagt, dass er ihn herausgeschweißt hat. Er hat mir den dB-Killer zwar mitgegeben, meinte aber, ich solle ihn nicht hineinstecken, weil er sonst "rausfliegen würde beim Fahren".
Jetzt stellt sich mir die Frage:
- Kann ich den dB-Killer irgendwie selbst wieder einbauen? Oder muss der wieder hineingeschweißt werden?
- Reicht das für die Legalität in Österreich aus, oder ist der Auspuff durch das Herausschweißen dauerhaft nicht mehr zulässig?
Ich will auf jeden Fall legal unterwegs sein, aber würde den Akrapovič natürlich gerne behalten. Den originalen Auspuff habe ich auch noch, bin aber nicht so zuversichtlich in den nächsten Wochen spontan einen Termin bei Honda zu bekommen. Könnte ich den u.U auch selbst wieder einbauen, ohne das die Garantie erlischt?
Würde mich über eure Einschätzungen oder Erfahrungen freuen.
Danke und liebe Grüße ✌️
17 Antworten
nur mal zur info,
die garantie ist dein geringstes problem.
ohne db killer erlischt deine abe!!! wenn die streckenposten dich anhalten, in Ö verschärfter - dann lassen sie dich mit deinen bock stehen und du darfst den mit transportfahrzeug abholen bzw. den db killer vor ort einbauen.
selbiges in LUX desöfteren bei den Kollegen aus NL erlebt.
also, die frage ist nicht ohne, sondern nur mit...
aber vielleicht reizt der kick, die kiste viele hundert km von zu hause in "der pampa" stehen zu lassen, weil die rennleitung dir sie stillgelegt hat???
für mich erübrigt sich solch eine frage.
meine db´s von leo oder bsm stecken alle nur und sind mit schraube fixiert.
grüße
Danke für die schnelle Antwort!
Also könnte ich den dB Killer mit einer Schraube fixieren, brauch ich da locktide, wie hast du die fixiert? Meine Angst ist das sich die Schraube löst, in den Auspuff fällt und irgendwas am Motorrad kaputt macht, oder mir der dB-Killer beim fahren herausfliegt.
Nein es reizt mich nicht die Maschine irgendwo stehen zu lassen, genauso wenig wie mich die Brüllerei im jetzigen Zustand reizt, jedenfalls ist meine Paranoia durch die Decke gegangen beim heimfahren.
Glaubst du wäre es machbar für mich einfach den Auspuff mit dem Originalen zu tauschen, ohne das die Garantie erlischt? Werkzeug und technisches Verständnis hätte ich...
ich weiß leider nicht, wie der db beim akra befestigt wird.
aber als austauschanlage, sollte dieser lösbar sein.
meine beiden zubehör leo + bsm haben dafür eine "mutter" eingeschweißt, wo dieser mittels einer speziellen schraube oder innensechskant gehalten wird.
der db killer wird 100% nicht in den endtopf rutschen, eher fliegt dieser hinten raus.
auch weiß ich nicht wie dein endtopf gehalten wird?
ich gehe stark davon aus, slip on - mit federn oder ner schelle auf/über dem flammrohr.
Ösiland hatte die dB Grenzen verschärft, da gab es mal vor geraumer zeit berichte...
oha oha...
habe das video hier gefunden....
https://www.youtube.com/watch?v=BBerzkYI65A
eingeschweißt :-(
Ähnliche Themen
Der dB-Killer war geschweißt und der Vorbesitzer hat ihn herausgeschweißt, es ist jedoch ein loch im Topf und im Db-Killer für eine schraube, warscheinlich muss der aber wieder angeschweißt werden...
Zitat:
@affentwiner schrieb am 13. Juli 2025 um 13:21:34 Uhr:
oha oha...
habe das video hier gefunden....
https://www.youtube.com/watch?v=BBerzkYI65A
eingeschweißt :-(
Genau das hab ich mir auch angeschaut... :(
Wenn du ihn nicht wieder demontieren willst nimm eine gasdichte Edelstahl Niete.
Zitat:
@targa3000 schrieb am 13. Juli 2025 um 14:30:48 Uhr:
Wenn du ihn nicht wieder demontieren willst nimm eine gasdichte Edelstahl Niete.
Ich will den sicher nicht mehr demontieren, nur legal unterwegs sein. Dazu müsste ich den Auspuff trotzdem ausbauen oder geht das mit eingebautem Zustand? Danke für den TIpp!
Da muss auch eine öffnung von unten in der Carbon Endkappe sein.
Normalerweise ist das Gewinde im DB Killer und du drehst die Schraube von Außen
durch den Auspuff in den DB Killer. Mit einer Sicherungsscheibe hällt das dann auch.
Wo bist daheim?
Wenn es nicht allzu weit ist, kannst gerne bei mir Vorbeikommen, wir können das Sicher lösen.
(ich bin nahe Flughafen Schwechat)
Zitat:
@Gabor77 schrieb am 13. Juli 2025 um 18:17:43 Uhr:
Da muss auch eine öffnung von unten in der Carbon Endkappe sein.
Normalerweise ist das Gewinde im DB Killer und du drehst die Schraube von Außen
durch den Auspuff in den DB Killer. Mit einer Sicherungsscheibe hällt das dann auch.
Wo bist daheim?
Wenn es nicht allzu weit ist, kannst gerne bei mir Vorbeikommen, wir können das Sicher lösen.
(ich bin nahe Flughafen Schwechat)
Danke dir vielmals für das Angebot aber das Motorrad steht leider in Villach.
Bei meinem Akrapovic ist leider keine Öffnung in der Endkappe. Zusätzlich ist die Endkappe genietet und ich bekomme sie nicht runter. Es ist nur je eine Bohrung im dB-Killer und eine im Auspuffrohr, wie am Bild zu sehen. Leider auch kein Gewinde. Hab eine M5 Schraube daheim gefunden, konnte sie aber nicht mal in die Bohrung des dB-Killer hineinschraufen.
Hab mir jetzt einige Bilder und Videos angschaut, scheint wirklich so zu sein,
dass bei dem Auspuff der DB Killer mit einem Schweißpunkt befestigt ist
und nicht herausnehmbar wäre. Bau den Auspuff ab, und fahr zu einer Schlosserei.
Die sollen durch die Bohrung einen Heftpunkt setzen und fertig.
Zitat:
@Gabor77 schrieb am 13. Juli 2025 um 22:22:25 Uhr:
Hab mir jetzt einige Bilder und Videos angschaut, scheint wirklich so zu sein,
dass bei dem Auspuff der DB Killer mit einem Schweißpunkt befestigt ist
und nicht herausnehmbar wäre. Bau den Auspuff ab, und fahr zu einer Schlosserei.
Die sollen durch die Bohrung einen Heftpunkt setzen und fertig.
Denkst du man müsste die Carbon Endkappe dafür abnehmen? Denn dann müsste man auch die Nieten aufbohren... oder denkst du wäre es möglich einen Schweißpunkt zu setzten, bei dem loch im dB-Killer ist 6mm platz.
Wenn man die Carbon Endkappe abnimmt, dann kann man da sicher auch einer Schraube montieren,
also muss nicht mehr zwingend geschweißt werden. Ob der platz so reicht um von Außen einen
Schweißpunkt zu setzen, kann ich dir leidernicht sagen. Ich denke schon.