Vergaserbatterie Einbau

Honda Motorrad CB 900

Hallo @ all hier

Ich habe ein großes Problem mit meiner BolDor .
Ich schaffe es nicht die Vergaserbatterie einzubauen, bin da irgendwie zu blöde dafür und erhoffe mir nun hier Hilfe zu bekommen.

Also ich suche Jemanden aus meiner näheren Umgebung ( Schwäbisch Gmünd ca. 100 Km Umkreis ) Der mir die Vergaserbatterie einbauen kann. Natürlich nicht für umsonnst.Du solltest aber schon wissen was Du tust.

so, nun bin ich gespannt ob mir hier geholfen werden kann.

Gruß @ All u. schönen Sonntag noch.

9 Antworten

Was ist denn konkret das Problem?

Hallo

Nun ich hab bereits Probleme das Ding am Gummi das zum Zylinder geht festzubekommen,Ich stecks rein,zieh die Schellen nach einander fest und schwub ,ist das Ding wieder drausen. Das macht mich verrückt.
Dann, wenn ich die Gaszüge einhängen möchte gehts gleich weiter, 1 Zug und das Ding funktioniert, häng ich den zweiten Gaszug mit ein gehts nicht mehr da bleibt der Gasgriff auf Vollgas stehen geht nicht wieder zurück, warum auch immer.
Deshalb suche ich Jemanden der sich da auskennt und mir das Montiert so wie es sein soll.

Das muß auch Niemand für umsonst machen , nur ich selbst schaff das einfach nicht.

Gruß Bollefahrer

Tipp 1:

Vergaser baut man zu zweit ein:
Der eine hält das Möp von vorne fest, der andere drückt die Vergaser mit "zärtlicher Gewalt" auf die Gummistutzen. Vorher das ganze bischen einfetten oder Ölen, dann fluppt`s auch. Machst du es nicht oder alleine, stecken die Dinger meistens bei den mittleren Zylindern nicht richtig drauf und beim anziehen flutschen sie wieder raus. Hilfreich, den Vergaser "verkantet" auf der Unterseite ansetzen und dann nach oben drauf hebeln, dann sieht man besser wo es hakt und kann gegebenenfalls mit nem kleinen "Kirmesschraubenzieher" nachhelfen.

Tipp 2:
Gaszug klingt schwer danach, das du die beiden vertauscht hast oder irgendwo hängt die "Seilzugummantellung" nicht in der Führung, entweder am Vergaser oder am Gasgriff selbst. Als Folge ist der Zug zu kurz ist und gibt automatisch Vollgas.

Hallo und dankeschön für Deine zwei Tip's die Du mir gegeben hast.

Also zum Gaszug möchte ich schreiben das ich ,wenn ich nur einen Gaszug einhänge das dann das Gasgeben wunderbar funktioniert der Gaszug geht, wenn ich ihn loslasse , so wie es sein soll von alleine zurück aber so wie ich den zweiten Zug dazu einhänge hab ich sowas wie nen Tempomaten... soll bedeuten das egal in welcher stellung ich den Gasgriff habe dieser wenn ich Ihn loslasse so stehen bleibt er geht nicht automatisch zurück so wie es eigentlich sein soll und ich komm einfach nicht darauf woran dies liegen kann muß dazu aber auch schreiben das ich " kein " Schrauber " bin und eigentlich von solchen Sachen die Finger von lassen sollte aber das Liebe Geld , ich habs nicht sooo dicke und die Werkstätten verlangen ja mittlerweile Horrorlöhne und reden Dir alles mögliche ein was defeckt sein soll, was getauscht werden muß nur um Kohle zu machen. Glaubts mir, iss wirklich so. was meine Vergaser betrifft so hat eine nach ausen hin sehr seriöse wirkende Werkstatt mir einreden wollen ich breuchte neue Vergaserdüßen, neue Dichtungssätze Schwimmernadeln u.s.w. dann riesen Akt die Vergaserbatterie ausbauen ( Sie meinten da braucht ein Mechaniker mind. 1,5 bis 2 Std um diese Vergaserbatterie auszubauen ) zerlegen ab ins Ultraschallbad dann zusammenbau nNuteile verbauen u.zu guter letzt die Vergaserbatterie wieder einbauen dies alleine würde schon weit über die 500.- € ohne MwSt. hinausgehen.

Wie sich herausstellte waren am Vergaser keine Nadeln oder Düßen oder sonnstige Teile zum austauschen.es passte alles noch einwandfrei. mußte eben nur bedingt durch die lange Standzeit ( über 10 J ) gereinigt werden.

Vielleicht versteh ihr jetzt warum ich als Laie zum schrauben angefangen habe und nun diese großen Probleme habe und dringend Hilfe brauche.

Mein Gott es sind soooo viele Biker auf den Straßen unterwegs auch welche im meinem Alter die mit diesen Motorrädern quasie großgeworden sind, und sich damit auskennen ,da muß es doch Jemanden geben der mir helfen kann und will.

Gruß @ all , Alexander

Ähnliche Themen

Hi Alexander ,
hast Du denn den Einbau , wie Beaster schon schrieb , mal versucht , müsste doch eigentlich so gehen !
Zum Gaszug : lass den 2.Zug weg und gut is , habe das so an anderen Motorrädern schon öfter mal praktiziert und hat einwandfrei hingehauen , der 2. Zug den Du meinst ist ja wohl der zum schließen , und da sind die Rückzugfedern meißt stark genug daß der Zug einwandfrei zurück geht !
Probier das doch einfach mal aus , auch mit dem Vergasereinbau (Learning bei doing - wie wir Lateiner so sagen 😉 ) .
Wohne leider zu weit weg von Dir (Kassel) sonst käme ich mal vorbei .
Gruß hanspool

Versuch den Einbau mal wie beschrieben. Und für ne Pulle ..... Zitronenlimonade kommt auch mal ein Kollege vorbei zum schrauben.

Mit dem Gaszug würde auch der eine reichen, besser ist aber wenn beide drin hängen. Hier auf 3 Sachen achten:

1: Sind die Gaszüge Knickfrei verlegt, auf weite Bögen achten, nichts um die Ecke rum, und auch nicht "festklemmen" zb Gaszug über Rahmen verlegen und Tank am Rahmen festschrauben.

2: Sie stand sehr lange sagtest du? Und jetzt einen Tempomat? Dann schmieren, schmieren, schmieren! Die Gaszüge gehen so schwer, dass die Feder sie nicht mehr zurück ziehen kann. Kriechspräh aus der Dose, das gute Schmierofix Ultra oder die Anschlüsse am Vergaser hochhalten und solange Öl reintropfen lassen bis es am Gasgriff ankommt. Lass dir was einfallen.

3: Am Vergaser werden die Seilzüge an den Drosselklappen eingehakt und Anschließend die Hülle in eine Halterung gesteckt (oder umgekehrt von der Reihenfolge) An dieser Halterung hast du einstellschrauben, damit wird das Spiel der Seilzüge eingestellt. Hier mal gucken, dass du den vom Rückholzug lockerer drehst.

Hallo

Ja soweit hab ich alles verstanden werd ich versuchen, starte am Wochenende nochmal einen letzten Versuch das Teil einzubauen.

Was ich noch erwähnen möchte ist, das beide Seilzüge föllig frei sind, auch keine Knige u.s.w. haben ( sind ja fast neu, wurden ehe das Motorrad in der Garage verschwand neu eingabaut worden also Seilzüge laufen einwandfrei.

Ich ahbe die Bolle vor ca. 2 Monaten aus dem Winterschlaf geholt hab sämtliche Flüßigkeiten erneuert neue BremsbelägeZyndkerten u.s.w eingebaut dann erster startversuch mit selbstverständlich neuem Sprit.

Ergebniß: die Bolle lief nicht an, kein Zyndfunke war da. ok ich machte mich auf die Fehlersuche, ich mußte nicht lange suchen bis ich gesehen habe das die beiden CDI einheiten ausgelaufen waren. ( ist ne riesen sauerei ) Hab mir neue gekauft und das ganze Spiel wiederholt. was soll ich schreiben , die Bolle ist relativ schnell angesprungen nur eben nicht auf allen Zylindern gelaufen, hörte sich grauenvoll an, ich habe hier in meinem Block ein Vildeole drinne da könnt Ihr hören, sehen wie sich meine Bolle gequählt hatte.

Ich hab dann ebenfalls hier im Forum Hilfe bekommen von Jemandem der mir die Vergaser im Ultraschallbad reinigte u.s.w. wiel die Fachwerkstatt ein riesen Geld von mir dafür wollte und ich dieses Betrag nicht zahlen konnte und wollte.
Nun müßte ich die Vergaerbatterie einfach wieder einbauen Gaszüge einhängen und dann Tank drauf Benzinschlauch auf den Vergaser stecken und Starten. dann müßte meine Boldor wieder laufen weil alles andere Top fit ist und 100 funktioniert.hab's ja getestet Bremsen Licht u.s.w. alles fit.

Wenn ich's aber nicht hinbekomme, dann hab ich ein riesen Problem, hab ne wunderschöne Bolle in der garage stehen kann Sie ( ausnahme ich schiebe sie hin u. her ) keinen Meter bewegen.

Das beigefügte Bild zeigt den jetzigen Zustand .

So , Bastelstunde ist beendet bin Heute nochmals beherzt an die Sache rangegangen, Vergaserbatterie ist eingebaut , Mopet zusammengebaut Tank drauf Batterie eingebaut und......

Startversuch...

Sch..ße aber auch der Motor läuft hört sivh aber an wie ne alte Nähmaschiene oder ein Tracktor , Nagelt ohne ende und ja läuft vermutlich nicht aus allen Zylindern.

Hab mich mal vors Moped gekniet und hab vorsichtig an die Auspuffkrümer gefasst, also von links nach rechts ist zumind. der eusere linke Krümmer lauwarm gewesen wärden der 2.Grümmer schon richtig heiß war.glaube das sagt mir als Laie doch das der erste der Linke Zylinder nicht arbeitet entweder kein Sprit bekommt oder kein Zündfunke da ist.
Kein Sprit kann ich ausschließen da die Vergaserbatterie ja beim reinigen ( Ultraschallbad war ) ergo dürfte kein Zündfunke da sein aber das muß ich erst mal die Tage testen, Zündkerze raus rein in den Kerzenstecker und an den Zülinder ranngehalten wenns funkt iss ( logischerweise ) zündfunke da wenn nicht liegt da mein Problem.

na mal sehen hab ja die Woche noch Urlaub , bin gespannt ob ich den Fehler finde.

zumind. springt die alte Bolle jetzt sofort an ...hi hi

sollte Jemand den Beitrag lesen vielleicht bekomm ich Hilfestellung, Tips wie ich als Laie ( bin ja kein Schrauber ) da weiter vorgehen kann soll muß !!!

Gruß Alexander

Gut Analysiert, es kann aber leider trotzdem die Vergaserbattie sein. Wenn der Zylinder lauwarm wird, dann tut sich ja zumindest gelegentlich etwas.

- Falschluft (doch beim draufsetzen nicht 100&ig drauf, Gummimannschette hat nen Knacks...)
- falsche Grundeinstellung ( Gemischschraube, die Werte kenne ich leider nicht)
- murks von der Werkstatt bzw von dem der das Ding sauber gemacht hat.

Ich würde jetzt wie folgt vor gehen:
- Ne alte Kerze besorgen
- Von dem lauwarmen Zylinder den Stecker abnehmen und da die alte Kerze reinstecken
- Moped anschmeißen und gucken ob es da konstant funkt oder aussetzer gibt.

So erfährst du obs an de Funke oder am Vergaser liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen