AKP-Scheiben reissen sehr schnell?!
Hallo liebe Mitforenten,
als ich heute zum Auto kam musste ich leider fest stellen dass auf der Fahrerseite Fond das kleine Dreiecksfenster einen Riss über die gesamte Breite des Fensters hat. Ich habe eine winzige nicht ganz Stecknadelkopf große Einschlagstelle entdecken können. In 23 Jahren in denen ich Autos besitze habe ich sowas noch nie erlebt. Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
Hab so nen komisches Bauchgefühl das vielleicht jemand probiert hat die Scheibe zu zerbrechen um damit ins innere zu kommen. Die Scheibe ist ja meistens der Angriffspunkt.
Denn sonst ist nichts weiter zu sehen an Beschädigungen, weder andere Fenster noch am Lack. Hmm
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Mitforenten,
heute erzähle ich mal meine Story zu Ende.
Ich hatte ja wie geschrieben mich bei der Wohnungsbaugesellschaft gemeldet. Diese hat sich am 06.06.18 bei mir zurück gemeldet und die Angelegenheit an die Gebäudereinigungsfirma weiter geleitet die auch die Grünflächen umsorgt.
Diese meldete sich auch am 06.06. etwas später bei mir mit der positiven Nachricht daß sie die Kosten übernehmen mit der Bitte die Rechnung auf die Firma auszustellen. Da die Scheibe eh mit Verspätung bei Carglass eintraf konnte ich die Reparatur am 07.06 vornehmen lassen. Dauer 90 Minuten und Rechnung wurde direkt an die Firma geschickt. Preis war 278€.
Manchmal geht doch noch was gut aus.
35 Antworten
Wer geht denn bei einem neuen Auto selbst an den Einbau einer Scheibe ran? Ich würde das niemals machen, entweder ich nutze die Versicherung oder ich zahle es selbst. Wüsste nicht einmal wie ich die Verkleidung an der Tür abbekomme, interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht, dafür gibt es ja auch die Werkstatt
Zitat:
@Kubufi schrieb am 24. Mai 2018 um 22:58:08 Uhr:
Hallo Peter,
danke für deine Meinung. Ja, davon gehe ich leider auch aus. Deshalb schrieb ich extra nicht Steinschlag obwohl der Freundliche es so annahm.
Aber wie oben geschrieben spricht zuviel dagegen. Ich hoffe nur sie probieren es nicht nochmal, da der nächste Wechseltermin erst in 4 Wochen zu bekommen ist. Alarmanlage ist ja auch drin. Und was gebe ich der Versicherung an: Einbruchversuch oder Steinschlag wie es der Freundliche möchte? Alles ärgerlich.
Aber das war auch einer der Gründe das AKP zu nehmen da es nicht zerbröselt.
Sind die Fingerabdrücke von dir ? Wenn nein ab zur Polizei und sichern lassen....
Zitat:
@froggorf schrieb am 26. Juni 2018 um 08:57:10 Uhr:
Wer geht denn bei einem neuen Auto selbst an den Einbau einer Scheibe ran? Ich würde das niemals machen, entweder ich nutze die Versicherung oder ich zahle es selbst. Wüsste nicht einmal wie ich die Verkleidung an der Tür abbekomme, interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht, dafür gibt es ja auch die Werkstatt
Er hat bei 500 Euro geschluckt und will erstmal so weiterfahren, deshalb hab ich das als Alternative gesehen.
Ob das Auto nun neu ist oder nicht, eine Seitenscheibe zu wechseln ist nun wirklich nicht schwer - natürlich muss man wissen wie, keine Frage - und es auch wollen.
Gibt doch Anleitungen zumindest für 205 und 212, wo Leute Akkustikscheiben nachgerüstet haben.
Beim 212 kostet eine solche Scheibe keine 100 Euro, weshalb ich davon ausgehe, dass es hier nicht viel anders ist.
Nur weil ein kleines Dreiecksfenster 100 kostet, muss ein größeres ja nicht ein Vielfaches kosten (mehr Material, aber gleicher Arbeitsaufwand bei der Produktion)
Wenn ich vor der Wahl stünde, 400 Euro für den Wechsel zu bezahlen oder ein gemütliches Stündchen am Wagen zu werkeln, wüsste ich was ich täte (und ich bin weder Profi, noch Hobbyschrauber, der unbedingt schrauben muss)
Hallo @sPeterle. Ja, die Abdrücke sind von mir.
Mittlerweile ist der Wagen ja auch schon repariert und mehrmals gewaschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 26. Juni 2018 um 09:23:40 Uhr:
Er hat bei 500 Euro geschluckt und will erstmal so weiterfahren, deshalb hab ich das als Alternative gesehen.
Um das Geld geht's mir weniger, eher um die Rennerei, da ich viel unterwegs bin. Wenn das so weitergeht, wäre dies durchaus ein Grund wieder die Marke zu wechseln auch wenn ich ansonsten mit dem E43 zufrieden bin. Hast du eine Anleitung parat? Eine bebilderte Anleitung würde mich mal interessieren, allerdings ist bisher das Einzige was ich an meinen Autos gemacht habe, den Marderschutz einzubauen. Daher werde ich es wohl lieber den Profis überlassen. Scheibe schätze ich auf 200-250€, vielleicht kann ja mal jemand mit Teilekatalog Zugang für mich schauen?
Hier für den 205, perfekt beschrieben, sollte sehr ähnlich sein. Ist auch beim 212 so.
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Da kostet eine Scheibe 60 netto.