Akku Stromverbrauch
Hallo Zusammen,
mich würde der Stromverbrauch vom Kia Ceed SW Phev mal interessieren. Ich lade meinen an einer Wallbox und habe leider keinen extra Zähler. Wenn der Akku auf 0km (20%) ist und aufgeladen wird, wieviel kWh zieht der dann?
Ach und nebenbei noch eine kleine Frage. Meiner ist jetzt 7 Tage alt und hat schon einen kleinen Steinschlag auf der Motorhaube (Foto) . Wie würdet ihr den behandeln?
26 Antworten
1. So ca. 8 bis 9 kWh
2. Würde mir ein Angebot für Smartrepair machen lassen
Gruß Ulli
Ich glaube die Gesamtleistung des Akkus ist irgendetwas bei 8.9 kWh. Dann ist also eh Schluss. Ich lade ihn an öffentlichen Säulen und hab noch nie mehr als 8 kWh in den Ladeübersichten gesehen (und er war schon weiter runter als 20% 🙂 ). Soll also heißen 8.3 kWh oder 8.5kWh könnte ich gerade nur in meinen Quittungen sehen. Bin damit also recht zuversichtlich, dass es eher 8 als 9 kWh bei normalen Nutzung und täglichem Laden (ist ja die hauseigene Wallbox) sind.
Beste Grüße
Hallo,
ich habe nur einmal 8,19 kWh laden können, mehr habe ich nie hinein bekommen. Vermutlich habe ich da langsam geladen.
Ich lade ausschließlich mit dem Ladeziegel und in der letzten Zeit auch mit 12 Ampere. Meistens liegt die Ladung dann zwischen 7 und 8 kWh inkl. Ladeverluste.
Mein Verbrauch liegt derzeit bei und um die 14 bis 15 kWh bei rein elektrischer Fahrt gerechnet auf 100 km. Im Sommer sinkt der Verbrauch auf 11 bis 12 kWh.
Vielen Dank für eure Antworten. Schadet es eigentlich dem Akku, wenn immer „schnell“ geladen wird?
Ähnliche Themen
Hallo,
da man den Akku nicht schnell laden kann, kann man da auch nichts falsch machen. Mit dem Ziegel geht es sogar nur auf 2,7 kW.
Noch langsameres Laden wäre auch nicht gut, weil durch die längere Ladedauer die Ladeelektronik länger belastet wird.
Meine Wallbox lädt mit 3,4 kw. Steht zumindest im Display im Auto und das ist ja die schnellste Möglichkeit für die Batterie.
Mein Rekord waren 8,6 kw im XCeed phev.
Hallo JuKiaCe,
selbst 3,4 kW ist ja noch langsam.
Hallo joka1972,
ich hoffe Du meinst 8,6 kWh.
Zitat:
@JuKiaCe schrieb am 19. Februar 2021 um 10:54:58 Uhr:
Meine Wallbox lädt mit 3,4 kw. Steht zumindest im Display im Auto und das ist ja die schnellste Möglichkeit für die Batterie.
3.4 ist auch, was ich sehe, wenn ich an einer 11 kw Ladesäule lade. 🙂
Zitat:
@Megitsune schrieb am 19. Februar 2021 um 11:46:23 Uhr:
Hallo JuKiaCe,selbst 3,4 kW ist ja noch langsam.
Hallo joka1972,
ich hoffe Du meinst 8,6 kWh.
Ja - genau ;-)
kw/h
Es waren sogar 8,9.
Eben in der App gesehen.
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 19. Februar 2021 um 07:52:19 Uhr:
1. So ca. 8 bis 9 kWh2. Würde mir ein Angebot für Smartrepair machen lassen
Gruß Ulli
Update:
Bei der gerade abgeschlossenen Ladung mit dem Ziegel mit 10 A waren es von 19 auf 100 % laut Fritz DECT Messung genau 8,30 kWh.
Hallo JuKiaCe,
für den PHEV ist es das Maximum, aber für den Akku sicher nicht. Der wird trotzdem noch langsam geladen.
Zum Steinschlag: Wenn du das nicht professionell machen lässt, würde ich zumindest ein wenig Lack aus einem passenden Lackstift drauf machen. Ich kann nicht auf dem Bild sehen, wie tief das ist. Aber der Lack ist bei neuen Autos die ersten Wochen noch etwas empfindlicher, und wenn das bis auf die Versiegelung geht sollte man das zumindest gegen Rost schützen. Keine Ahnung, was SmartRepair so kostet für einen Steinschlag, aber ich würde es wahrscheinlich machen lassen