Akku Schlagschrauber aktuell beste Wahl?
Hallo, wollte mir jetzt ein Akku Schlagschrauber für den Kfz Bereich kaufen und hier fragen welche dafür am besten geeignet wäre. Kriterien wäre: Kompakt und gute Kraft.
Schraube gerne, wenn etwas am Auto anfällt.
Jetzt lese ich hier viel gutes über den Einhell Te-Cw 18 (Vorteil: günstig/ Nachteil: wenige Einstellungen)
Und Makita Dtw 300 (Vorteil: einstellbares Drehmoment mit Auto-Stop/ Nachteil: teuer)
Wie sehen die aktuellen Erfahrungen. Wie sind die Akkus Langzeiterfahrungen und gibt es bessere Alternativen?
Was könnt ihr mir empfehlen?
62 Antworten
Ich empfinde den Drehmomentschlüssel beim Radwechsel als enorme Erleichterung da es eine bequeme Möglichkeit ist das vorgegebene Anziehmoment grob und konstant einzuhalten. Und dazu reichen auch die Schätzeisen vom Discounter.
Und der Schlagschrauber spart einfach Zeit beim eindrehen bzw. erspart mir weitere Geräte mit um die Autos zu tragen.
Bremssattel mit dem Schlagschrauber anziehen? Wie kommt man denn auf so eine Idee? Die Schrauben sind doch dann gangbar und damit sicherer unproblematisch mit der Ratsche eingedreht. Warum sollte man da ein Risiko eingehen, zumindest beim PKW?
Es gibt ja starre und "schwimmende" Bremssättel.
In jedem Fall ist ein Schlagschrauber komplett fehl am Platz, da diese Schrauben nicht sonderlich fest angezogen werden.
Bei einem Bremssattelträger kann man den Schlagschrauber (+Dremo) hingegen verwenden.