AKKU leer , beim Laden tritt die Fehlermeldung "OHNE GANGWECHSEL WERKSTATT AUFSUCHEN" plötzlich auf

Mercedes ML W164

Moin zusammen ,

ich habe ein kleines ( großes Problem ) mit meinem ML320CDI Bj.2008,
ich bin am Montag mit dem Auto Abends Heim gekommen , fuhr in die Garage stellte den Wagen ab .
Als ich am nächsten Morgen das Garagentor hochfuhr und schon entriegeln wollte sah ich sofort das der Dicke nicht aufgeht ,
kein blinken der Blinker zur Begrüßung ;-) . Ich dachte zuerst das die Batterie der ZV vielleicht leer sein und habe den Zweitschlüssel geholt. Das selbe , nun habe ich den dicken mit dem Schlüssel aufgeschlossen und stellte sofort fets das auch die Innenbeleuchtung nicht an geht. Dann habe ich gesehen das ich das Licht angelassen hatte , SCH..... , aber was soll ich tun ?
Jammern hilft nicht !!!
Leider geht der Summer ,aus welchem Grund auch immer, wohl bei meinem dicken nicht mehr und deshalb habe ich nicht gemerkt das
ich das Licht noch an hatte , denn dank der Comming Home Funktion leutet das Licht ja noch eine Zeit nach, so fiel es mir natürlich nicht auf.
Eigentlich steht das Licht immer auf Automatik , aber weil es so stark geschneit hat und das Licht nicht an ging stellte ich den Schalter um. Pech gehabt.
Auf jeden Fall habe ich denn unser zweites Auto bewegt und den dicken stehen lassen.
Als ich am Abend dann zu Hause war nahm ich mein Ladegerät , ein CTEK MXS 10 , und schloß dieses im Motorraum an die entsprechenden Punkte an um die Batterie zu laden.
Am Anfang lief das auch gleich an wie es soll , also ging ich rein und wollte am nächsten Morgen wieder schauen wie weit die Ladung fortgeschritten ist.

Ich kam in die Garage und hörte schon ein piepen vom Boardcomputer und sah dann sofort die Fehlermeldung im Display :
"OHNE GANGWECHSEL WERKSTATT AUFSUCHEN" !!!
Ich habe das Ladegerät sofort abgeklemmt und gehofft das der Dicke evtl. schonmal anspringt , aber nichts.
Ist diese Fehlermeldung ggf. nur aufgetreten weil der AKKU sehr leer war , oder gibt es da ein größeres Problem.
Da das Fahrzeug in meiner Garage hinter dem Haus steht und über die Einfahrt garantier kein Appschleppwagen an die Garage kommt stelle ich mir nun die Frage wie ich den dicken aus der Garage bekommen soll um das Fahrzeug zum freundlichen zu bekommen !?

Oder ist die Batterie , die Erste noch , evtl. Schrott und es reicht wenn ich eine neue einbaue !?

Ich benötige eure HILFE , denn auch der Ausbau gemäß Anleitung in der Betriebsanleitung wurde ja nicht von jedem hier im Forum
als positiv bewertet !!!

Ich bitte um ein kurzes FEEDBACK !!!

DANKE

MfG , TOM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hallo Tom der W164 hat zwei Batterien. Eine große Bordbatterie für das Fahrzeug zum Starten und für alle anderen Verbraucher.

Dann noch eine kleine Batterie. Diese kleine Batterie ist nur eine Notfallbatterie damit beim Zusammenbruch der normalen großen Batterie vom Automatikgetriebe noch die Gangposition P eingelegt werden kann.

Hallo,

das funktioniert nur theoretisch mit der Batterie fürs Automatikgetriebe.

Vor ein paar Tagen fuhr ich am Morgen aus der Garage zu einem Termin. Nach 90 Minuten zurück auf dem Parkplatz machte die Kiste nur noch ein paar mal wup, wup. Nachbarn angerufen, hat dieselbe Blechkiste, und versucht mit Überbrückungskabel zu starten. Ging nicht. Dann versucht die Parksperre heraus zu bekommen. Ging auch nicht. Beide Batterien waren, aus nicht nachvollziehbarem Grund fatzenleer.

Dann professionelle Hilfe angerufen. Die Leute bekamen die Parksperre auch nicht raus. Die hatten aber einen Freilauf dabei, der zwischen einer Hinterradachse und einer Felge montiert wurde. Dann konnte der Blechkübel in die Werkstatt geschleppt werden. Gefunden nichts, keine defekte Batterie, kein defektes Teil, keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher.

Der Blechkübelidiot, ich, muß das glauben und warte täglich, daß derselbe Mist passiert,

Grüße an alle Beleidigten und Entschuldigung, (wegen dem Ausdruck Belchkübel).

19 weitere Antworten
19 Antworten

Und geht jetzt ohne Probleme hast du neuen Ism geholt oder geht auch normal gebraucht. Und hast du für die Werkstatt bezahlt 630€ komplett oder nur Werkstatt und ist jetzt Vorfällen das Problem gelöst

Ich habe komplett 630€ bezahlt. Das Problem ist komplett gelöst. Hatte danach keine Vorfälle mehr.

Ism kannst du nicht gebraucht kaufen. Jedes Ism wird Fahrzeugspezifisch Codiert. Läuft also nur an deinem Fahrzeug. Musst neu holen. Gebraucht läuft das nicht.

Viele sagen aber das es geht man muss den komplett löschen den gebrauchten und dann die Daten vom alten Steuer gerät auf den andere. Programmieren dann soll ohne Probleme laufen

Burak. Wie hast du dann so günstig geschafft zu machen den neu kosten um die 700€ nur das Ism Teil

Ähnliche Themen

Ich hatte Prozente bei Mercedes. Habe für Ism 350 plus steuer bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen