AKE -> ABS & ESP leuchtet -> Keine Leistung....... aber nur manchmal

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,
ich habe einen A6 Avant 2,5 V6 TDI 132KW AKE, Bj.09/2001, Frontkratzer.

Gestern als ich auf der Landstraße unterwegs war, gingen auf einmal die ABS und ESP Lampe an, und der Motor hatte keine Leistung mehr.
Rechts ran gefahren, Motor aus, 10s gewartet, Motor gestartet -> alles wieder gut.
Dann nach ca. 1Km Fahrt kam das gleiche wieder.

Heute ist mit beim Fahren im Ort aufgefallen, das zeitweise die ABS und ESP Lampen während der Fahrt wieder aus gehen, und die volle Motorleistung wieder zur Verfügung steht.
Dies aber nur für kurze Zeit (1 oder 2 Minuten) und dann gehen die Lampen wieder an, und die Leistung ist wieder weg.

Fehlerspeicher auslesen beim Kumpel ergab:

00550 Spritzbeginnregelung
08-10 - Regelgrenze überschritten - Sporadisch

00550 Spritzbeginnregelung
08-17 - Regeldifferenz - Sporadisch

18265 Lastsignal Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät
P1875 - 35-00

Der LMM war stark verschmutzt, den haben wir mit Bremsenreiniger sauber gemacht.
Der Flex-Schlauch vom AGR pfeift etwas durch, aber nur sehr wenig.
Das AGR-Ventil arbeitet einwandfrei, wie wir beim Vakuumtest festgestellt haben.
Das VTG-Gestänge ist leichtgängig und die Druckdose ist heile und arbeitet.

Was kann es noch sein ?
- Einspritzpumpe ?
- Nadelhubgeber ?
- Spritzbeginn-Regelventil ?

Gruß
Stephan

28 Antworten

Kann sein.

Hallo Leute,
Ihr sucht den Fehler an der falschen stelle.Wenn ABS und ESP aufleuchten habt ihr ein Problem mit eurem ABS-Block(Regelelktronik).
in dem Moment geht euer Motr und Getriebesteuergerät(bei Automatik) in den notlauf und ihr habt keine leistung mehr.Hatte den selben Fehler bei mir auch und habe mir den Wolf gesucht.

Mfg.Andreas

Zitat:

Original geschrieben von cz1969


Hallo Leute,
Ihr sucht den Fehler an der falschen stelle.Wenn ABS und ESP aufleuchten habt ihr ein Problem mit eurem ABS-Block(Regelelktronik).
in dem Moment geht euer Motr und Getriebesteuergerät(bei Automatik) in den notlauf und ihr habt keine leistung mehr.Hatte den selben Fehler bei mir auch und habe mir den Wolf gesucht.

Mfg.Andreas

Hallo

Also wenn der fehler im steuergerät ist wo lastsignal steht hat das was mit dem lmm zutun

Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn der Motor kalt ist, springt er super an und läuft absolut klasse und problemlos.
Erst nach ca. 1-2 min gehen die beiden ampen für ESP und ABS an, und die Leistung ist weg.

Da in dem LMM ja zwei kleine Heizwendeln und ein Widerstand verbaut sind, kann es gut sein, das es am LMM liegt.
Der Widerstand (warscheinlich zum Ansaug-Lufttemperatur messen) braucht ja nen Moment, bis er warm ist.....

Wäre das möglich ?

Gruß
Stephan

Ähnliche Themen

Kann sein

Aber mein tip zum händler fahren und ALLE fehler löschen lassen!!! dann mal eine runde fahren und schauen was wieder für fehler anliegen!!!

Die Fehler lassen sich bei mir löschen, wenn der Motor abgekühlt ist, warm nach dem Fahren lassen sie sich nicht löschen.
Daher erhärtet sich der Verdacht auf den LMM, oder ?

Gruß
Stephan

hmm also normalerweise müssen sich die fehler immer löschen lassen!!!

auch wenn er warm ist nur der fehler kommt sofort wieder wenn er gelöscht wurde.

PS: kennst du denn keinen der das selbe modell wie du hat wo ihr denn luftmassenmesser mal tauschen könnt

Also der Fehler lässt sich löschen, ist aber nach ner Sekunde spätestens wieder da.
Und nein, ich kenne leider niemanden der nen AKE Motor fährt, dessen LMM ich testen könnte.

Kann man den LMM testen bzw. durchmessen ?
Wie sind die 4 Pin`s belegt, was müßte man zwischen welchen Pin`s messen können ?
Ich bin ja Energieelektroniker, nur wäre es interessant zu wissen, was auf welchen Pin`s liegt.

Gruß
Stephan

Ich habe gerade eben, nachdem ich diverse Berichte über LMM`s im INternet gelesen hatte, den Stecker vom LMM abgezogen und hab ne Probefahrt gemacht.

Ergebnis:
Die beiden Warnlampen sind noch an, aber der Motor nagelt nicht mehr und hat supjektiv geschätzt rund 80-90% seiner vollen Leistung.
(Zur sauberen Regelung des Motors fehlt ihm wohl wirklich der LMM)

Das Getriebe schaltet super sanft, wie man es kennt, auf D und auch im TipTronik-Modus.
Einziger haken ist, das wenn man von P auf D schaltet, erst den ersten Gang ziemlich hart reinhaut.
Während der Fahrt, also beim anfahren an eine Ampel z.B. macht er das das nicht, da legt er komischerweise sanft den ersten Gang ein.

Daher wird es bei mir definitiv wohl der LMM sein, oder hat noch jemand Gegenvorschläge ?

Gruß
Stephan

sorry da kann ich leider nicht weiter helfen!!

will mich aber auch nicht drauf festlegen auf denn lmm!!

Sind halt alles die gleichen sympthome wie bei meinem V8

naturlich kann es auch was anderes sein aber von allem was ich hier gelesen habe ist das die weit aus günstigste lösung um erstmal ein teil zutauschen!!!

Dieselpumpe!! kostet ja nichts wird sicher ein 4 stelligen bereich kosten??

lmm !! im austausch sicher für kleines geld zubekommen

und gibt es was neues???

So Leute,
alles wieder in Ordnung.

Ich war beim 🙂 und habe eine GFS machen lassen.
Ergebnis: die teuren Sachen (ESP, Turbo, ESP-Düsen, NHG, LMM, AGR etc.) sind in Ordnung.
Der Verdacht fiel auf den Zahnriemen und die damit verbundenen Steuerzeiten.

Und richtig:
Der Zahnriemen war auf einem Drittel seiner Länge rund 8mm schmaler als normal, mit mehreren Einrissen 😰

Woher der Schaden am Riemen kommt, weiß auch der 🙂 nicht.
Alle Umlenkrollen, die Spannrolle sowie die Riemenräder sind absolut in Ordnung.
Man geht von Materialermüdung bzw. nem Materialfehler aus.

Da die beiden Zahnriemen erst ca. 30% ihrer Laufzeit runter haben, habe ich nur den defekten Zahnriemen tauschen lassen.

Kostenpunkt: 544,-€

Jetzt läuft mein Dicker wieder, und geht wie Hölle.

Gruß
Stephan

Hallo an alle Bastler und solche mit Problemen.

Der Beitrag ist zwar schon eine weile her aber vieleicht kann man ja den einen oder anderen helfen.

Ich hatte diese Woche genau daselbe Problem wie der Autor des ersten Berichts. Meine ABS ESP Lampen leuteten sporadisch nach kurzen fahrt. Es wurde immer mehr zum schluss auch im stand.
Wenn die Leuten angingen Leistungseinbruch, einmal nahm er kein Gas mehr an, erst nach Neustart.
Und einmal als die Lampen angingen und ich vollgas gab fing er an zu nagel das ich dachte der Motor geht hoch. Bin von Werkstatt zu Werkstatt gefahren.

Immer die gleichen Fehler wie im ersten Beitrag:

- Motormoment falsches Lastsignal
- Spritzbeginn Regeldifferenz
- Ladedruck überschritten

Jedoch Förderbeginn Ladedruck und alle anderen wichtigen Werte alles im Soll bereich.

Die Werkstätten vermuteten irgendwie alles und nichts. Man wollte mir den Turbo, Einspritzpumpe, Abs-steuergerät, Räder usw, usw einfach alles unterjubeln. der Freundliche sagte Förderbeginn verstellt oder neue Pumpe obwohl die werte I.O. waren. WAS FÜR PROFIS

Habe im Netz einen Bericht gelesen über Fehler der ABS Sensoren das haben alle abgelehnt,, sonst würde ja ein Fehler kommen". Die Fehlermeldung kommt aber nur wenn der Sensor ganz kaputt ist.

Habe da versucht die vorderen ABS Sensoren mal raus zu hollen und zu säubern, da die aber so eingegamelt waren ging nichts habe sie dann kaputte gemacht bein rausholen. Wenn man sie nicht rausgezugen bekomt beim rausdrehen gehen sie meist kaputt.

Danach leuteten abs esp dauernd. Habe paar billige Sensoren von ebay gekauft beide für 40€.

Habe sie mit neuen Kupferhülsen eingebaut nachden ich die alten nach innen herausgeschlagen habe.

Die ABS Rotoren am Gelenk mit der Drahtbürste gesäubert ( einer war voll Dreck).

Alles zusammen und siehe da kein Fehler mehr keine Leuten alles wieder top.

Ob es nun der Dreck im Rotor, der Sensor selbst, ein Stecker oder die Leitung ( Marderbiss) war weis ich nicht.

Es muß nicht sein das es bei anderen auch so einfach geht aber bevor man zu den teuren Sachen geht kann man ja mal auf gut glück die billigen Sachsen ausschließen.

Ich hoffe ich kommte den einen oder anderen weiterhelfen

Zitat:

Original geschrieben von beachboyost


mal auf gut glück die billigen Sachsen ausschließen.

Ich hoffe ich kommte den einen oder anderen weiterhelfen

Sollte man halt im Winter nicht zu lange machen, aber wenns hilft, warum net😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen