AJM Kopfdichtungswechsel

VW Golf 4 (1J)

Hallo...

Ich möchte morgen mit dem wechsel der Kopfdichtung an einem Golf 4 mit AJM MKB anfangen und lese entsetzt, das ich die Nabe für Nockenwellenrad ausbauen soll !? Mir entzieht sich allerdings warum.
Kann mir jemand von Euch sagen warum ??, und vor allem ob das notwendig ist!?

MfG Grinder

33 Antworten

Klingt doch schon gut,nur weiter so. Mache wenn du den Zahnriemen spannst nicht den Fehler das du das maß nimmst wie beschrieben, ich glaube da steht was von 6 oder 7 mm. Mach das Maß auf alle fälle größer denn sonst Jauelt der Zahnriemen . Alles klar ?

Hallo
@ trazenation1: Ohh da muß ich Dich enttäuschen, in der Anleitung stehen 4+/- 1 mm, ich habe 5mm eingestellt. 8-9 mm ?! hast Du da schon Erfahrungswerte damit gesammelt ?? Auf was beruht Dein Tipp?

Gut, ist bei mir nun sowieso nicht mehr realisierbar, denn alles schon zusammengebaut.
Aber Motor läuft nicht....

Batt leer, da Auto 4 Monate stand bevor ich mich darum gekümmert habe. Da auch noch das Rohr direkt am Kat abgerissen ist, werde ich nächste Woche mal abends ein neues Rohr anschweißen, und dann mal die Batt. laden und starten.
Also bis bald ...

Grinder.

Mahlzeit....

Also: Auto läuft wieder...
Keine Fehlereinträge, Soll MAF und Ist MAF laufe nahezu synchron...
genauso wie der Soll Ladedruck und der Ist Ladedruck.
Oelwechsel is auch schon erledigt, bleibt nur noch ein bis drei Kühlkreislauf-Spülungen, und dann kommt Kühlmittel rein, und fertig ist.
Danke an alle für Eure Tipps.
Bis bald...
Grinder

Das hört sich doch gut an. Motor läuft und ohne FSE . Perfekt 🙂
Das mit dem Spiel an dem Hydraulischen Spanner sind erfahrungswerte da ich bei mir auch schon das 3te mal den Riemen gewechselt habe.
Wünsche dir alles gute und bis zum nächsten mal.

Trazenation1

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen