Aiways U5: Elektro-SUV aus China

Sehr interessant, mal sehen was draus wird, wenn er tatsächlich kommt, treten die Chinesen den Deutschen mächtig in den Allerwertesten!!!

Schade, das nichts zur Akkugröße/Reichweite und der Ladeleistung genannt wurde...

https://de.motor1.com/.../

Viel Spaß beim spekulieren, diskutieren & Senf dazu geben !!! 😁

Beste Antwort im Thema

Das Schnäppchen ist doch nicht bei der Unterschrift auf dem Kaufvertrag unter Dach und Fach...

Das Schnäppchen ist erst (wenn überhaupt) dann ein Schnäppchen, wenn man beim Verkauf und gerade in der Zwischenzeit keine großen finanziellen Verluste realisieren musste.

Also wären Haltbarkeit, Qualität und lange verbraucherfreundliche Garantieleistungen (gerade für den Akku) sehr wichtige Faktoren um kein finanzielles Desaster zu erleiden.

Das muss ja nicht eine Landwind X6 Wiederholung werden - aber es ist halt eine Wette mit recht hohen Einsatz.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Auslieferung wurde ja auf September verschoben...

Ich finde nur, man könnte mehr die Werbetrommel trommeln, kriegt ausser uns Autofreak's ja keiner mit...

Polstar hat zwar ne TV Werbung, aber es wird kaum einer schnallen, womit es das aufsich hat...
Man muss der potenziellen Kundschaft doch erstmal die Marke zeigen und zur Schau stellen worum es geht!!

Es gibt wieder Neuigkeiten zum Aiways U5:

Aiways startet Vorverkauf des U5 für 37.990 Euro

Zitat:

Nach Abzug der Prämie von 9.480 Euro bis zum Jahresende liegen die Endkundenpreise bei 28.510 Euro bzw. 31.510 Euro.
[...]
Im Oktober sollen die ersten Fahrzeuge dann an die Kunden gehen.

Auf der Website von euronics gibt's unten auch noch die Termine der Roadshow:
https://www.euronics.de/aiways-u5/

Das heißt, man kann den Wagen nur an dem einen Tag sehen und probefahren? Ich dachte, die Läden bekommen den mehrere Tage. So sind ja bestenfalls 30 Minuten drin (wenn überhaupt). Und das wichtigste, nämlich die Nachtfahrt (um das Fahrlicht zu bewerten) gar nicht.

Das finde ich gerade ziemlich blöd. Ohne ordentliche Probefahrt kann man doch kein Auto kaufen.

Ich denke "dauerhaft" werden die Filialen erst das Modelljahr 2021 zum Testen bekommen, also ab Oktober. Die (bestimmt nur kurzen) Probefahrten an wechselnden Standorten im August sind laut Website Fahrzeuge aus dem Modelljahr 2020, vermutlich also noch nicht komplett "europäisiert".

Nachtfahrten wird man also vermutlich erst im Herbst mal machen können (dann wird's ja auch früher dunkel😉).

Ähnliche Themen

Von Autonotizen mal was interessantes:
https://youtu.be/DNd-NksdyrE
(Die stellen sich gerne mal andere China-SUV vor!!!)

Hier mal noch ein weiteres Video von Carmaniac zum Auto:
https://youtu.be/886dPY7xvKw

Und hier zwei Videos von der aktuell laufenden Roadshow-Vorstellung:
https://youtu.be/6XyH8E-yiS4
https://youtu.be/zh48RsEXtIw

Hab mir den U5 dieses Wochenende angeschaut. Verdammt viel e-Auto für das Geld. Verarbeitung nicht schlecht. Ausstattung zeitgemäß. Ein eingebautes Navi wäre nett (Routen mit Ladepausen), aber für das Geld kann man wahrscheinlich nicht meckern.

Fahren konnte ich ihn leider nicht, da schon alle Testfahrten ausgebaucht waren.

Gestört hat mich nur die nicht weit genug aufgehende Kofferraumklappe (da kann man sich ab 1,80m den Kopf stoßen) und die Pedale fühlten sich etwas schwammig an. Der Wagen war aber aus. Es kann sich also mit aktivem Fahrmodus anders anfühlen. Wenn die 2021er Version nochmals verbessert wird, kein schlechtes Auto.

Der Platz in der 2. Reihe ist beeindruckend. Vorne fand ich es ok , aber nicht besser als bei vielen Anderen Fahrzeugen. Vorne ist ein kleiner Frunk fürs Ladekabel verbaut. Service-Intervall 100.000km reizen mich.
Bei meinem Honda nervt mich die hohe Werkstattfrequenz, da sich die Wartungen nicht überlappen.

Man muss sich halt auf das Experiment "Marke ohne eigene Werkstatt" einlassen wollen und mit einem SUV leben wollen. Vorbestellt habe ich eine Cybertruck - Ob der je nach DE kommt ist unklar, er wird teurer sein und ewig lange Lieferzeit haben. Die Verlockung ist groß den U5 in ein paar Monaten bereits hier haben zu können.
Ich bräuchte nur etwas mehr Platz als jetzt (Honda Insight). Zumindest ein kleiner Anhänger müsste dran gehen (Oder die Pritsche vom Cybertruck).

@LF-X, Danke für deine persönliche Schilderung!
Wäre wohl zu viel verlangt, alles auf Anhieb perfekt zu machen...

Normales Navi ist aber drinn?! Dann wäre die Planung mit Ladepausen ja nur ein Softwaretechnisches Problem, vielleicht tut sich da Updatemäßig was!!

Wurde schonmal i-wo ein Wort über mögliche Anhängelasten verloren (ich erinnere mich gerade nicht), ansonsten wären vielleicht so 350kg denkbar?!

In den entsprechenden Foren wurden Infos von Aiways von bis zu 😁 2000 Kg spekuliert.
Euronics spricht in den Foren von 700 Kg.
Und wie immer sicher ist nichts!

@Mopedcruiser
Navigation nur über ein gekoppeltes Handy (Android Auto / Apple CarPlay). Momentan funktioniert wohl nur das Spiegeln eines Android-Telefons (sofern ich das richtig verstanden habe).

Euronics spricht auch auf der Raodshow von 700-750kg als Nachrüstoption.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 31. August 2020 um 07:25:00 Uhr:


In den entsprechenden Foren wurden Infos von Aiways von bis zu 😁 2000 Kg spekuliert.
Euronics spricht in den Foren von 700 Kg.
Und wie immer sicher ist nichts!

Blick in die Typgenehmigung:

HSN-TSN: 1568-AAB

Sobald die VVS-Daten zu den Variante-Versions-Schlüsselnummern da sind, weiß man dann auch genaues, denn da stehen gebremste und ungebremste Anhängelast dann mit drin.

Konfigurator ist wohl schon freigeschaltet:
https://www.electrive.net/.../

Gerade mal reingeschaut. Das ist ja ziemlich fies - eigentlich reicht die "Standard"-Ausstattung dicke und hat schon fast alles wichtige drin, aber nur in "Premium" gibt's u.a. die Sitzheizung dazu. Aber gut...als Premium für 32k € inkl. Förderung wohl immer noch ein interessanter Deal.

Das stimmt, scheint blöd gemacht... Panorama-Dach + Ledersitze sind dann auch Pflicht...?

Ja, zumindest wenn man Sitzheizung will. "Blöd gemacht" aus Sicht von Aiways würde ich nicht sagen...der Anteil der "Premium"-Besteller wird dadurch sehr hoch sein. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen