Airride !!
Hat von Euch schon jemand ein Luftfahrwerk in einem Golf 2 verbaut wie sind eure Erfahrungen und wie tief bekommt ihr den am Boden !!!
Bitte um Info
Beste Antwort im Thema
Das könnte sich nach mittlerweile knapp 5 Jahren erledigt haben...
Damals gabs in der Tat wenige 2er mit Luftfahrwerk, inzwischen siehts ja anders aus.
23 Antworten
ich kenn hier keinen. Sollte aber gleich sein, wie bei anderen KFZ. Man kann den Wagen bis auf die Ölwanne absenken. Ist aber nur bedingt sinnvoll.
Vorteile:
-Höhe anpassbar
Nachteile:
-Fahrgefühl nicht so gut wie bei einem Sportfahrwerk
-bei kleinen Paket hat man innen keine Druckanzeige und dann weiss man von innen nicht wie tief das auto ist und ob es gleichtief VA und HA ist
-Preis
Auf der Essender Mototschau stand ein 2er mit dem Fahrwerk.
Hatte ne Rallyefront.
Golf.
Ähnliche Themen
echt schlechtes Foto 🙁.
Aber die Lackierung sieht lustisch aus.
Foto ging leider nicht besser.
Ist ein Screenshot von nem Film.
Da das ganze wie erwähnt nur bedingt sinnvoll ist und relativ teuer, wirst du wenige finden die sowas im 2er haben...wenn du eine konkrete Frage formulieren kannst, frag doch direkt bei G.A.S. nach.
Ausserdem gibts ja immernoch die Legalitätsgrenze, Schweinwerferunterkante -> Boden 500mm. ( ab Bj 89 ?! )
Aus der Perspektive hast du gleich 0 vom Airride bei nem neueren Golf. Mit ner Rallyfront gewinnst du evtl nochmal 4-5cm zum original, mit ner Jettafront 1-2cm würde ich mal tippen.
Bei nem runden Scheinwerfer bist du wohl bei ca 380mm wenn die Ölwanne aufsetzt...
Nebenbei sind die Querlenker auch recht früh am Boden und die Spurstangen schlagen an die Karosserie... ich fürchte fast das du den Boden nie erreichen wirst -.-
so hier ist nochmal einen ein besseres Bild von dem Fahrzeug, gut über geschmack lässt sich streiten....
*klick*
http://www.djpj.thethirdboard.net/Motorshow%202004/IMAG0206.JPG
http://www.djpj.thethirdboard.net/Motorshow%202004/IMAG0207.JPG
http://www.djpj.thethirdboard.net/Motorshow%202004/IMAG0208.JPG
3 pics von mir mit diesem golf 🙂 auch aiuf der essener motorshow 😁
in sonem golf special von der scene ist auch ein blauer 2er mit airride drin. dachte erst der wär mit absoicht so hoch...nächste seite kam dann aber das tiefe bild 😁
schon sehr geil
mfg heitzer
wenns wer sehen will kann ichs nachher mal scannen.
Zitat:
Original geschrieben von GolfMatch
so hier ist nochmal einen ein besseres Bild von dem Fahrzeug, gut über geschmack lässt sich streiten....
*klick*
krasse Kacke, so ne Lackierung will ich auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von querys
krasse Kacke, so ne Lackierung will ich auch 😁
Ich glaub da wird der TÜV meckern wegen starker Ablenkungsgefahr der anderen Verkehrsteilnehmer 😁
Ich fand den Wagen auch recht schick, bis ich das Heck gesehen habe. Dieser Lexuspseudoschrott O_o
Diese Airridefahrwerke lassen sich echt mies fahren. wenn man kein halbwegs vernünftiges kauft muss man das zum fahren immer ganz nach oben pumpen, da sonst das Ventil nicht schliesst und die Luftfederkraft über den Kompressor konstant gehalten wird und der das dann nicht lange mitmacht.
Senci
Zitat:
Original geschrieben von flo16v
Hat von Euch schon jemand ein Luftfahrwerk in einem Golf 2 verbaut wie sind eure Erfahrungen und wie tief bekommt ihr den am Boden !!!
Bitte um Info
Ich hab eins verbaut.
Einbau war Mai 2008, gefahren bin ich seit dem ca. 10.000 km, keine grösseren Probleme gehabt.
Klar ist ein Airride anfälliger als ein Serien oder Sportfahrwerk (Kompressor, Ventile, Luftleitungen, Manometer, Luftbälge etc.). Aber ich komme halt auch überall hin und kann das Ding auf den Boden fallen lassen.
Bilder hab ich auch mal dazu gestell.
Dere da Mux
Das könnte sich nach mittlerweile knapp 5 Jahren erledigt haben...
Damals gabs in der Tat wenige 2er mit Luftfahrwerk, inzwischen siehts ja anders aus.