AIRPORTCARS24
hallo zusammen,
ich lese schon ne ganze weile im hintergrund mit und bin total begeistert
über das forum und über die infos die man hier sammeln kann.
ich hab mich in den A6 avant verliebt😁 und überlege über eine anschaffung in naher
zukunft.
ich bin da auf eine internetseite gestoßen mit vielen angeboten für einen neuen A6,hier der link.
http://www.airportcars24.de/index.php
meine frage an euch, (die sufu hat nichts ausgespuckt) hat jemand erfahrung mit
der bestellung oder des gleichen gemacht und kann mal etwas berichten.
danke für eure antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Felix77
Weiter fällt auf, dass manche total unübersichtlich sind. Statt klipp und klar zu schreiben, wieviel Rabatt es gibt, steht da nur: statt xx.000,- nur yy.000,-Selber rechnen ist zwar nicht schwer, aber warum nicht gleich transparent?
Ist doch logisch: Schliesslich ist letztendlich nicht interessant, wieviel Prozente Du bekommst, sondern wieviel du bezahlen musst.
Was nützen Dir 50% Nachlass z.B. auf einen R8, wenn Du die Endsumme nicht bezahlen kannst?
40 Antworten
Nur noch mal ein kleines Feedback: Bin jetzt im Besitz meines über intercar24 georderten A6. Hatte alles super geklappt. 16% Rabatt und nach 7 Wochen stand er vor der Tür! 🙂
Ich habe am Freitag auch bei Intercar24 zugeschlagen. 16% und es ging alles sauber über die Bühne. Ich hoffe bei mir dauert es auch "nur" 7 Wochen... Was stand bei dir als vorläufige Auslieferung? Bei steht nämlich KW 25 :-/
Bei mir war er eine Woche früher fertig als genannt. Frage doch mal beim Autohaus nach, wann die Bestellung rausgeht/ging. Vielleicht können die Dir ja noch eine Priorität einräumen. Dann geht`s schneller....
Ansonsten fand ich 7 Wochen schon extrem fix... 😉
Guten Abend.
Ich teste eben aktuell AirPortCars24 und werde Euch berichten, ob alles klappt.
Zum Einstieg ist zu sagen, dass es telefonisch wie eMail technisch sehr reibungslos und kompetent abläuft. Es gibt nichts zu meckern, es wird schnell reagiert. Das ist schon seltener. Auch der Preis kann sich sehen lassen. So viel günstigere Angebote gibt es dann nicht mehr.
Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Die 10 % Anzahlung gehen noch und machen eigentlich auch Sinn, wenn man ein KFZ bestellt. Der Vermittler löst die Bestellung aus und würde bei Nichtabnahme auf dem KFZ sitzen bleiben. Naja, was heisst sitzen bleiben. Selbst wenn er das KFZ dann für 5000 Euro günstiger verkauft, macht er noch gut und die Leute werden sich darum reissen. ;-)
Die Auslieferung soll bei Audi direkt sein.
Bis später.
VG MN
Wieviel Prozent gibt es derzeit bei Airportcars?
Von den vielen Seiten, die es gibt, fällt auf, dass manche sich im Aufbau sehr ähneln (wenn das mal nicht die gleichen Betreiber sind).
Weiter fällt auf, dass manche total unübersichtlich sind. Statt klipp und klar zu schreiben, wieviel Rabatt es gibt, steht da nur: statt xx.000,- nur yy.000,-
Selber rechnen ist zwar nicht schwer, aber warum nicht gleich transparent?
Zitat:
Original geschrieben von Felix77
Weiter fällt auf, dass manche total unübersichtlich sind. Statt klipp und klar zu schreiben, wieviel Rabatt es gibt, steht da nur: statt xx.000,- nur yy.000,-Selber rechnen ist zwar nicht schwer, aber warum nicht gleich transparent?
Ist doch logisch: Schliesslich ist letztendlich nicht interessant, wieviel Prozente Du bekommst, sondern wieviel du bezahlen musst.
Was nützen Dir 50% Nachlass z.B. auf einen R8, wenn Du die Endsumme nicht bezahlen kannst?
Naja, wenn ich wissen will, was ich bezahlen muss, ist die Angabe des Rabatts in Prozent schon wesentlich aussagekräftiger.
Denn wenn meine Ausstattung z.B. 62.000 Euro kostet und ich 15% Rabatt bekommen kann, kann ich sehr schnell ausrechnen, was ich zahlen muss.
Bei den Seiten, wo "statt x zahlen Sie hier nur y" steht, muss man häufig erst noch zusammenstellen, sprich: da ist nur das nackte Auto mit x und y angegeben. Wenn ich aber noch zig Extras dazu will, nützt mir so eine Angabe doch auch nichts, wenn ich nicht davon ausgehen kann, dass mit zig Extras derselbe Prozentsatz gilt...
Zitat:
Original geschrieben von Felix77
Naja, wenn ich wissen will, was ich bezahlen muss, ist die Angabe des Rabatts in Prozent schon wesentlich aussagekräftiger.
Denn wenn meine Ausstattung z.B. 62.000 Euro kostet und ich 15% Rabatt bekommen kann, kann ich sehr schnell ausrechnen, was ich zahlen muss.Bei den Seiten, wo "statt x zahlen Sie hier nur y" steht, muss man häufig erst noch zusammenstellen, sprich: da ist nur das nackte Auto mit x und y angegeben. Wenn ich aber noch zig Extras dazu will, nützt mir so eine Angabe doch auch nichts, wenn ich nicht davon ausgehen kann, dass mit zig Extras derselbe Prozentsatz gilt...
Verstehe ich nicht ganz - aber ich versuche es:
Den Listenpreis mit allen möglichen Extras muss ich erstmal zusammenrechnen.
Weiss ja keiner vorher, was ich will.
Danach muss ich entweder ausrechnen: 62.000 abzgl. 15% Rabatt
Oder im anderen Fall muss ich nichts berechnen, denn der Preis abzgl. Rabatt steht da.
Klingt für mich irgendwie einfacher.
Wo ist jetzt hier mein Denkfehler?
Sagen wir, du hast im Audi-Konfigurator schön rumgespielt und weißt genau, was du willst, und du weißt auch genau, was genau die schönen Sachen, die du willst, laut Liste kosten.
Sagen wir, das es insgesamt 62.000 sind.
Anbieter 1: 14,5 % Rabatt
Anbieter 2: 15,0 % Rabatt
Bezogen auf deine Zusammenstellung weißt du doch sofort, dass Anbieter 2 billiger ist als Anbieter 1.
Ausrechnen, was man bezahlen muss, ist ja wohl auch einfach: Taschenrechner zücken und dann 62.000 mal 0,85 = zu zahlende Endsumme.
Jetzt Anbieter 3:
Avant Motorisierung xy: (Bsp. 2.0 TDI Automatik) 40.650 ist durchgestrichen, statt dessen steht da: "nur 34.633,80".
Unabhängig davon, dass man nicht weiß, ob die Rabattierung bei dem Zubehör (die 34.633,80 sind ja nur für das Auto ohne Zubehör) im selben Maße gilt, weiß man hier doch nicht sofort, ob das billiger oder teurer als Anbieter 1 und 2 ist.
Also muss man erst rechnen: Differenz von 40.650 zu 34.633,80 = 6.016,20. Dann diese Zahl geteilt durch 40650 mal 100 und man bekommt 14,8% als Ergebnis heraus.
Hätte da gleich 14,8% gestanden, hätte ich sofort gewußt, wo der Frosch die Locken hat.
Hast du jetzt in etwa meine Denkweise verstanden?
"im anderen Fall muss ich nichts berechnen" < aber nur dann nicht, wenn du genau die Konfiguration in diese Seite reintust. Das dauert doch wesentlich länger als 62.000 abzgl. xy % Rabatt.
Hallo Leute,
hier ein kurzer Zwischenstand mit AirPortCars.
Nachdem der Vermittlungsvertrag unterzeichnet und übermittelt war, schleicht sich das Gefühl einer eigenartigen Ruhe ein. Man wird bei Fragen nicht mehr so zurückgerufen, wie es vorher ausserordentlich vorbildlich lief.
Bitte keine wilden Spekulationen hier.
Wir schauen einfach mal weiter. ;-)
VG MN
Wenn nur der Vermittlungsvertrag unterschrieben ist, hast du ja ohnehin noch nichts verloren. Den Vertrag schließt du ja mit dem Autohändler, oder ist das bei Airportcars anders?
Ja, dies ist absolut korrekt. Ich soll dem Vermittler 10% anzahlen, wo ich nicht das Problem sehe.
Bisher warte ich aber seit 2 Tagen auf die an AirPortCars ausgestellte Inkasso Vollmacht von Audi.
Aber morgen ist ja auch noch ein Tag.
Zitat:
Original geschrieben von sumbi
die preise bei airportcars kamen mir auch irgendwie spanisch vor.
Mir kommt erst mal was anderes spanisch vor: Das Impressum auf der Homepage sieht nicht gut aus. Gar nicht gut. Da wird zwar die Bezeichnung "Airportcars" benutzt, dahinter steht aber ein Vorname und ein Nachname, jedoch keine Rechtsform. Folglich handelt es sich um ein Einzelunternehmen, welches gar keinen Phantasiezusatz führen darf. Dann steht darunter "Zweigstelle". Auf der Startseite heißt es aber "Hauptniederlassung Europa". Hier soll also verschleiert werden, wer tatsächlich verantwortlich ist. Und gleich darunter ist von "Firma" und "Firmensitz" die Rede, obwohl es sich um ein Einzelunternehmen handelt. "Direkt neben dem Flughafen" ist auch eher relativ, wenn nicht sogar irreführend, weil die tatsächliche Entfernung zwischen dem Flughafen und dem Unternehmenssitz 6 km beträgt. Und 6 km ist nicht "direkt daneben".
Fassen wir zusammen: Ein Einzelunternehmen auf den Namen der Ehefrau hat eine "Hauptniederlassung Europa" in einem Kaff nördlich von München und hat es aus irgendwelchen Gründen nötig, mit einer objektiv nicht vorhandenen Nähe zu einem Flughafen zu werben. Ich käme nicht im Entferntesten auf die Idee, dort auch nur anzurufen, geschweige denn ein Auto zu kaufen.
Es gibt überall in Deutschland Audi-Händler, die machen bestimmt auch gute Preise und man erkennt sie an den vier Ringen draußen auf den Schildern. Manche haben so ein rundes Hangar-Dach. Womit wir wieder beim Flughafen wären...
Matthias
Hi Matthias,
danke für Deine Zeilen. Wenn Du es so schilderst, gebe ich Dir recht. Vielleicht ist es einfach unglücklich gewählt oder aber auch Absicht. Wie auch immer, wir werden es aufklären.
Aus der Signatur der eMails ist ersichtlich, dass Andrea Scholz e.K., also ein eingetragener Kaufmann ist. Das einzigste Problem dabei ist, dass die Handelsregister-Nummer in der Signatur fehlt. Ansonsten darf Sie sich als e.K. nennen, wie Sie möchte.
Wenn ich mir das so anschaue, dann denke ich, dass es sich hierbei um einen Partner eines Vertriebs-Systems handelt. Daher vermutlich auch immer das Wort "Zweigstelle", was plausibel wäre. Das ist dem Grunde nach nichts schlimmes, wenn der Preis stimmt und sonst alles korrekt abläuft.
Ausgeliefert wird ab Werk. Also, warten wir es ab.
Fakt ist, dass im Impressum alle relevanten Daten stehen müssen. Die Frage ist, hat Andrea Scholz e.K. die Seite selbst erstellt oder ist das in Form der Partnerschaft durch den Anbieter erfolgt. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, aber passieren kann das schon mal. Folgende Informationen habe ich bisher zusammengetragen, die ja nicht geheim sind, sondern offziell angegeben werden müssen:
** Daten aus dem Vermittlungsvertrag (Stand: 02/2009)
Andrea Scholz
Geschäftsleitung
(Dieses Schreiben wurde maschinell erstellte und ist ohne Unterschrift gültig)
Anschrift-Zweigstelle:
Ludwigstrasse 47
D - 85399 Hallbergmoos
Tel..: +49 (0) 811/998635-0
Fax..: +49 (0) 811/998635-20
Mobil: +49 (0) 172/8540806
Mobil: +49 (0) 172/8921200
Bankverbindung:
VR Bank München Land eG
BLZ..: x0166486
Konto: x331515
BIC..: GENODEF1OHC
IBAN-NR.: DE 69x0166486000x331515
Geschäftsführung:
Andrea Scholz
ST-Nr....: 148/129/90536
USt-IdNr.: DE 221049357
Gerichtsstand: München
** Daten aus der Signatur von eMails (Stand: 02/2009)
Andreas Scholz
Verkauf / Händlernetzbetreuung
Airportcars24 – Andrea Scholz e.K.
Ludwigstraße 47 (im HELIOS-Gebäude)
D-85399 Hallbergmoos
Phone: +49(811) 998 635-11
Fax: +49(811) 998 635-20
Mobil: +49(172) 89 21 200
eMail: info@airportcars24.de
WEB: http://www.airportcars24.de
WEB: http://www.acdealer24.de
** Web-Seiten Registrierungsdaten ( http://www.denic.de )
Domaindaten
Domain: airportcars24.de
Letzte Aktualisierung: 11.02.2009
# powered by autrado (http://www.autrado.de)
# Domaininhaber: Matthias Mielchen
# Adresse...........: Gronsdorfer Str. 9 D
# PLZ..................: 85540
# Ort...................: Haar
# Land................: DE
Domaindaten
Domain: acdealer24.de
Letzte Aktualisierung: 08.10.2008
Inhaber beider Domains (ausser powered by autrado):
Organisation: Andrea Scholz
Adresse........: Ludwigstr. 47
PLZ...............: 85399
Ort................: Hallbergmoos
Land.............: DE
** Auch nochmal zum reinschauen ( http://www.acdealer24.de/index.php/vorteile )
Hier ein kurzer Auszug:
Zitat:
Wie funktioniert ACdealer24 ?
Die Firma Airportcars24 besteht seit 1999 und verfügt bereits über 350 angeschlossene Markenhändler in ganz Europa. Durch den Zusammenschluss vieler Händler aus ganz Europa, hat sich im laufe der Jahre eine große Einkaufsgemeinschaft gebildet. Durch unzählige Verhandlungen mit den Hersteller, Niederlassungen und Importeuren in Europa und in den USA, ist es uns gelungen GVO konform Neuwagen direkt über die Hersteller und deren angeschlossenen Niederlassungen an Endkunden zu vermitteln bzw. auch selbst Fahrzeuge zu verkaufen. Das geniale an dieser Einkaufsgemeinschaft sind die festen Konditionen bei verschiedenen Hersteller, Neuwagen der Premium - Klasse können ohne Risiko über unsere angeschlossenen Händler an Endkunden vermittelt werden und die Abwicklung erfolgt direkt durch eine Niederlassung des Herstellers. Unsere Einkaufsgemeinschaft kann über dieses Portal auf verfügbaren Lagerwagen, Vorführwagen, Neuwagen und Werksdienstwagen der verschiedenen Hersteller zugreifen.
Die Absatzzahlen im Fahrzeugverkauf sprechen für die GruppeAirportcars24 hat jedes Jahr ein Absatzplus bei Neuwagen von zirka 15%. Wir planen für das Jahr 2009 weitere 300 Händler aus ganz Europa in unseren Händlerverbund aufzunehmen. Ziel ist es bis zum Jahr 2010 das größte unabhängige Neuwagen Händlernetz Europas zu haben .
Eine geniale Idee, einfach und gut !...
Hi, leider ist die geschichte noch nicht zu Ende erzählt worden ..
WIe ist es denn ausgegangen?
Wurde der Wagen wie vereinbart geliefert ?
Ich hatte 2007 auch Kontakt zu dieser Firma und ich kann nur sagen, ich war heilfroh, als ich meine ANzahlung wieder hatte und den Vorgang zu den AKten legen konnte..
Ich hoffem Du hast mehr Glück gehabt
LG
stefan