Airmatik Relais

Mercedes E-Klasse W211

Moin moin, habe mich über die Suchfunktion versucht schlau zu lesen. Gesucht habe ich das passende Relais für die Airmatik. Bin dabei immer auf verschiedene Teilenummern gestoßen.

A0025427219 oder hat vier Kontakte
A0025427619 hat fünf Kontakte
Fahrzeug ist ein e500 Bj. 12/2003

Beste Antwort im Thema

Hallo ,
Die neuen Relais tragen A 0025427619 Nummer. Und ja die sind Grün. Bei den neuen Relais ist in reihe zusammen mit Kontakt des Relais ( 30- 87) eine Diode eingebaut worden. Diese Diode verhindert ,dass zwischen den Kontakten des Relais bei schalten ein Funke entsteht. Es gibt zwei Möglichkeiten ein " Funken-Löscher " zu bauen . Eine ist ein Kondensator ( aber der wäre zu groß ) und die zweite ist eine Diode die in reihe und im Gegenrichtung zum Polarisation des normal fliesendes Stroms geschaltet ist. Damit die umgekehrte Strom bei abschalten ( Selbstinduktion von Spule des Kompressors) wird blockiert und damit entsteht zwischen den Kontakten keine Funke.
Das verhindert natürlich nicht mit 100 % dass die kontakte nie kleben werden, aber reduziert sehr erheblich der Grund des kleben nämlich die Funke.
Und was betrifft die Kontakte ,dass ein Relais hat vier und der andere Fünf hängt davon ob das Relais hat ein Schließer Kontakt (4 ) oder ein wechselkontakt (5) Es stört aber nicht. Beide Relais dürfen verwendet sein, Der Fünfte (87a) kontakt ist bei W211 frei ( nicht belegt).Also spielt keine Rolle ob der da oder nicht da ist

Viele Grüße
Christoph

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hast du das nach deinen papieren bekommen oder hast du nach dieser nummer verlangt?
bei mir sagte der teilemann es passe nicht für mein auto

Es wurde an Hand der Papiere rausgesucht.

ich verstehe das nicht.
es sind doch alles w211er, wie kann das sein das die von selbst einem das geben und beim anderen sagen die es passt nicht!

Hallo zusammen,

also ich habe heute das Relais gewechselt.

Das Original-Relais, das im Auto drin war hatte die Teleile-Nr. A0025427219.

Das neue Relais mit der Nummer A0025427619 (welches laut EPC nicht zu meinem Fahrzeug passt) hat nun 5 Anschlüsse statt der bisher 4 beim originalen, es funktioniert aber trotzdem. Der zusätzliche 5. Anschluss ist bei meinem Fahrzeug im Relais-Sockel nicht belegt. Wie schon mal in einem anderen Thread hier im Forum beschrieben wurde, ist laut Schaltbild auf dem Relais eine Seite des Schließ-Kontakts nochmal über eine Diode an dem zusätzlichen 5. Anschluss heraus geführt.

Viele Grüße
Christian

Ähnliche Themen

Deshalb verstehe ich nicht das manche das relais trotzdem bekommen.
Sogar ganz offiziell vom teiledienst für den w211

heute habe ich das relais mit der nummer A0025427619 gekauft.
Für mein auto kam nach vin heraus A0025429219, dann habe ich aber gesehen das ich da was ganz anderes in die hand gedrückt bekam, denn das relais hatte nicht nur ein kontakt weniger sondern war auch um fast di hälfte kleiner.
war also rechteckig statt quadratisch, dann habe ich die A0025427619 verlangt und bekommen

€ 11,76 habe ich bezahlt.

ist es möglich das es was mit dem baujahr zu tun hat, den Bunki007 bekam gleich das A0025427619 und sein auto ist 2009, meiner ist 2003

Zitat:

Original geschrieben von E270



ist es möglich das es was mit dem baujahr zu tun hat, den Bunki007 bekam gleich das A0025427619 und sein auto ist 2009, meiner ist 2003

keiner eine antwort?

habe es noch nicht eingebaut/gewechselt

Nabend,

meiner ist auch Bj 2003, dass alte Relais hatte die Nummer A0025421319. Habe nun ebenfalls das A0025427619 verbaut und läuft seit ner Woche ohne probleme. Habe aber auch extra nach dem grünen gefragt und eine Warnung kam nicht vom Mann hinterm PC.

Gruß

Olli

Zitat:

Original geschrieben von quantum


Nabend,

meiner ist auch Bj 2003, dass alte Relais hatte die Nummer A0025421319. Habe nun ebenfalls das A0025427619 verbaut und läuft seit ner Woche ohne probleme. Habe aber auch extra nach dem grünen gefragt und eine Warnung kam nicht vom Mann hinterm PC.

Gruß

Olli

super, danke für die info

jetzt kann ich beruhigter das relais einsetzen

so, heute nun endlich das relais getauscht, auto läuft bis jetzt😁
und zwar das gelobte grüne.

ich hätte noch eine frage für die die es auch schon SELBST gewechselt haben!

da ist ziemlich eng um den rauszuziehen, als ich das relais nach oben gezogen habe kam auch der komplette stecker mit hoch.
jetzt weiß ich nicht ob der irgendwo einrasten soll oder nicht?

weil das relais ist zwar draufgesteckt aber der stecker selbst ist nicht fixiert/ liegt etwas labil im kasten.

ist das so normal?

danke

ein bild von sippi

205039817-w988

Zitat:

Original geschrieben von E270


da ist ziemlich eng um den rauszuziehen, als ich das relais nach oben gezogen habe kam auch der komplette stecker mit hoch.
jetzt weiß ich nicht ob der irgendwo einrasten soll oder nicht?

weil das relais ist zwar draufgesteckt aber der stecker selbst ist nicht fixiert/ liegt etwas labil im kasten.

ist das so normal?

Hallo E270,

die Relaisfassung ist bei mir auch ein Stück mit raus gegangen. Beim Einsetzen des neuen Relais ist diese aber wieder in der Halterung im Sicherungskasten eingerastet. Das Relais samt Fassung wackelt zwar ein ganz klein wenig, es sollte aber eingerastet sein und nicht locker im Sicherungskasten nicht herum fliegen.

Viele Grüße
Christian

Zitat:

Original geschrieben von DoubleXP



Zitat:

Original geschrieben von E270


da ist ziemlich eng um den rauszuziehen, als ich das relais nach oben gezogen habe kam auch der komplette stecker mit hoch.
jetzt weiß ich nicht ob der irgendwo einrasten soll oder nicht?

weil das relais ist zwar draufgesteckt aber der stecker selbst ist nicht fixiert/ liegt etwas labil im kasten.

ist das so normal?

Hallo E270,

die Relaisfassung ist bei mir auch ein Stück mit raus gegangen. Beim Einsetzen des neuen Relais ist diese aber wieder in der Halterung im Sicherungskasten eingerastet. Das Relais samt Fassung wackelt zwar ein ganz klein wenig, es sollte aber eingerastet sein und nicht locker im Sicherungskasten nicht herum fliegen.

Viele Grüße
Christian

so, da ich es neulich nur so auf die schnelle gewechselt habe, habe ich heute das schöne wetter genutzt um die arbeit mit dem relais zu vollenden.

es stimmt nicht das es wackeln darf.

habe nun eine lampe genommen und reingeleuchtet, dann sieht man es ganz genau wo man die fassung fixieren muß.

die fassung wird samt relais etwas weiter herausgezogen und dann von oben eingehängt und zwar im sicherungskasten auf der seite die zum kotflügel zeigt. sitzt nun bombenfest😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen