Airmatic W211 (2004) defekt ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem mit meinem Mercedes E-Klasse W211 und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Vor etwa einem halben Jahr lief meine Airmatic noch einwandfrei, doch nach einer längeren Standzeit von über sechs Monaten in der Garage hat sich das Auto sehr tief abgesenkt.

Als ich den Motor startete und versuchte, das Auto über den Knopf anzuheben, passierte absolut nichts. Stattdessen bekam ich die Meldung "Auto zu tief Stop!". Ich habe das Fahrzeug daraufhin herausgeschoben und aufgebockt. Der Kompressor läuft und liefert auch 16 bar. Ein Leck am Druckventil/Verteiler vorne links konnte ich mit Lecksuchspray nicht finden.

Ich habe anschließend ein Diagnosegerät angeschlossen, das mir folgende Fehlercodes angezeigt hat (siehe angehängte Bilder).

Nun zu meiner Frage: Wie kann ich prüfen, ob die Luftfederbälge defekt sind oder korrekt funktionieren? Gibt es eine Methode, um mögliche Lecks zu finden? Oder habt ihr vielleicht andere Ideen, wo das Problem liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus für eure Mühe und die Antworten!

Beste Grüße

1.
2.
Asset.JPG
+1
17 Antworten

Zitat:

@heavyfarmer schrieb am 12. August 2024 um 18:00:11 Uhr:


Ich würde sagen das ist auch eine Sache der Kompressorleistung. Habe bei mir jetzt einen neuen Kompressor drin und der Unterschied ist gewaltig. Wenn da mein Auto wegen eines Leckes nicht mehr hoch geht werde ich es auch mit Spray finden können - da bin ich mir doch relativ sicher.

Du hättest auch für 40 Euro einfach nur den Kolbenring tauschen können. Damit pumpt meiner in unter 4 Sekunden die 14 Bar auf.

https://www.motor-talk.de/.../...ssor-reparaturanleitung-t6588009.html

Zitat:

@Mackhack [

Du hättest auch für 40 Euro einfach nur den Kolbenring tauschen können. Damit pumpt meiner in unter 4 Sekunden die 14 Bar auf.

https://www.motor-talk.de/.../...ssor-reparaturanleitung-t6588009.html

Top!

Ich hatte da auch wegen anderen Sachen einfach das Bedürfnis alles neu zu haben und nicht den günstigsten Weg zu gehen. 🙂 Er hatte auch manchmal nicht abgelassen usw..
Der ist längere Zeit mit kaputten Schlauch zum Filter gefahren und natürlich ordentlich Sandwege dabei.
Ich dachte dann auch bevor man den nicht mehr neu bekommen kann und ich habe genug zu reparieren in Zukunft mit meinen Schrott den ich am laufen halte....
Unabhängig davon toll was Du hier für ne Arbeit machst!

Gerne. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen