Airmatic und eure Zufriedenheit
Hallo zusammen,
wie steht es denn mit der Zufriedenheit mit Modellen die eine airmatic haben.
Ich habe leider keine Zufriedenheit was das anheben bzw. absenken angeht. Geräusche sind deutlich zu hören, dies sollen die Ventile sein, die die Höhe nivellieren. Im Inneren wie ein knacken, knarzen zu hören.
Gruß Tobias
41 Antworten
Ich höre den Kompressor direkt nach dem Start jetzt auch wieder häufiger.
Hypothese: Im Betrieb wärmt sich die Luft in den Faltenbälgen auf, gewinnt an Volumen und wird daher teilweise abgelassen. Wenn man das Fahrzeug dann abends "warm" abstellt, die Nacht aber kühl ist, stimmt morgens das Niveau nicht mehr, und dann wird eben nachgepumpt.
Von einem aktiven Absenken beim Abstellen habe ich auch noch nie etwas bemerkt.
[keine weiteren Geräusche außer dem Kompressor?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobi2775 schrieb am 11. November 2023 um 20:05:36 Uhr:
keine weiteren Geräusche außer dem Kompressor?
Nein, keine.
OK, ist so auch nicht ganz richtig. Man muss sich ja nur mal reinsetzen und die Zündung einschalten - es ist schon erstaunlich was da alles sirrt und summt und pumpt...
Noch eine Frage bezüglich der Kilometer. Wieviel seid ihr bis jetzt gefahren?
Meine V hat 10000km runter.
Knapp 5tsd km.
Ausser den Kompressor höre ich nix, Luftdruck auf 2.3bar hat übrigens den Komfort deutlich verbessert.( fahre 19“).
Zitat:
@Tobi2775 schrieb am 14. November 2023 um 08:37:34 Uhr:
2,3 Bar? Ich fahr mit 3,1 bar. 19 Zoll Bereifung.
War mir zu straff, hatte ich ab Werk drinnen.
2.6bar sind ein guter Kompromiss.
Aber 2.3bar sind erstaunlicherweise nochmal eine Ecke weicher.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 14. November 2023 um 08:16:36 Uhr:
Knapp 5tsd km.Ausser den Kompressor höre ich nix, Luftdruck auf 2.3bar hat übrigens den Komfort deutlich verbessert.( fahre 19“).
Dann viel Spaß beim ständigen Reifentausch und schön die Flanken im Blick behalten.
Fahre auch 3,1 -3,3 bar bei 19".
Aber hey, da gibt es genug Beiträge unter Reifen.
Tja, einfach runter von den 19" Walzen auf solide 17", dann den Druck aufs Minimum. Sieht nicht ganz so geil aus, aber der Komfort ist Klassen besser.
Zitat:
@MPHRZ2021 schrieb am 14. November 2023 um 10:03:20 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 14. November 2023 um 08:16:36 Uhr:
Knapp 5tsd km.Ausser den Kompressor höre ich nix, Luftdruck auf 2.3bar hat übrigens den Komfort deutlich verbessert.( fahre 19“).
Dann viel Spaß beim ständigen Reifentausch und schön die Flanken im Blick behalten.
Fahre auch 3,1 -3,3 bar bei 19".Aber hey, da gibt es genug Beiträge unter Reifen.
Das Problem kenne ich, ich hatte bei der Auslieferung und beim Service 3.1 bzw. 3.6 im Reifen, bin anschliessend auf 2.6 und nun 2.3 gegangen.
Insbesondere der Federungskomfort auf der Autobahn hat sich deutlich verbessert, mittelfristig suche ich sowieso nach einer Lösung für die Stossdämpfer. Die sorgen für den mittelmässigen Komfort.
Ein klassischer Stossdämpfer ohne Steuerkolben mit linearer Dämpfung wäre mir lieber.
Sooooooooo, gestern Abend war ich beim Freundlichen. Testfahrzeug mit 2700km runter.
Siehe da, auch die gleichen Geräusche beim anheben und absenken. Zündung an, Motor laufen lassen und dann im Modus Sport bis Lift das Fahrzeug heben und senken lassen.
Jeder Stoßdämpfer ist einzeln hörbar, bis die Referenz stimmt. Mein Verkäufer staunte nicht schlecht,das es so deutlich hörbar ist.
Wem ergeht es ebenso?
Hab zwar erst knapp 1000 km drauf, aber bis jetzt alles ok mit der Airmatic.
Sogar der in anderen Posts erwähnte Geräuschpegel des Kompressors ist sehr viel dezenter, als das beim Vorführwagen der Fall war - fast nicht hörbar.
Heb- und Senkgeräusche auch nur minimal, wobei natürlich bei angezogener Bremse und Getriebesperre die ganze Konstruktion verspannt - daher sollte man ja auch nach Möglichkeit während der Fahrt umschalten und nicht im Stand bei getretener Bremse.
Federungskomfort ebenfalls gut, fahre 18" mit 2,6 Bar.