Airmatic

Mercedes CLS C218

Hi ich bin der flo 31 aus München und habe mir am Mittwoch einen cls 350cdi gekauft Baujahr 2011 !
Leider habe ich jettt schon das erste Problem ich glaube meine Airmatic ist defekt ? Jedenfalls senkt sich das Fahrzeug beim Parken an der rechten Hinterachse sehr stark ab ! Vieleicht hat ja von euch jemand eine Ahnung an was es liegen kann ? Bin zur Zeit ratlos ! Anbei ein Bild wie es aussieht !

Beste Antwort im Thema

Also sorry TE aber, du hast bewusst privat ohne Garantie/Gewährleistung d.h. vermutlich günstiger gekauft und das Risiko in Kauf genommen. Es ist halt dumm gelaufen... shit happens!
Jetzt so einen trara machen wegen einem evtl. defekten Balg??? Lass es in einer freien Werkstatt beheben und fertig... oder verkauf die Kiste und nimm dir einen Dacia ohne schnickschnack wenn das Geld für einen CLS fehlt... *Kopfschüttel*

48 weitere Antworten
48 Antworten

Der Kompressor dürfte um die 600€ kosten plus Einbau.

Mein Kollege hatte mal das Problem bei seinem das ne Leitung abgeknickt war

Und Flori was haste gemacht???

Ja war heute in der Werkstatt die meinte es wird teuer !
Mit Kulanz brauch ich nicht rechnen !
Jetzt zu meiner nächsten frage ich habe das Auto privat gekauft und es war sofort defekt kann ich da was machen ?
Außerdem war es von einem Händler inseriert über sein nen Account nur hat er es mir privat verkauft !
Ich komme mir sehr betrogen vor !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flori218 schrieb am 18. April 2017 um 19:07:45 Uhr:


Ja war heute in der Werkstatt die meinte es wird teuer !
Mit Kulanz brauch ich nicht rechnen !
Jetzt zu meiner nächsten frage ich habe das Auto privat gekauft und es war sofort defekt kann ich da was machen ?
Außerdem war es von einem Händler inseriert über sein nen Account nur hat er es mir privat verkauft !
Ich komme mir sehr betrogen vor !

Privat gibt es keine Sachmängelhaftung ob du es jetzt vom Händler oder Bonn Privat gekauft hast lässt sich nicht so ohne weiteres sagen.

Du warst aber nicht gegen 15:00 Uhr in der Arnulf Straße ? Da hat vor mir jemand an der Service Annahme wegen eines Luftfahrwerks diskutiert.

Nein war nicht in der arnulfstraße war in Dachau !
Naja mal gucken werde morgen bei ihm anrufen und ihn darauf ansprechen !
Und wenn er sich querstellt nehme ich mir einen Anwalt zu glück hab ich ne Rechtsschutz !
Ist halt komisch das er es über seinen Firmen Account inseriert und es mir dann privat verkauft ?

Zitat:

@Flori218 schrieb am 18. April 2017 um 22:48:08 Uhr:


Nein war nicht in der arnulfstraße war in Dachau !
Naja mal gucken werde morgen bei ihm anrufen und ihn darauf ansprechen !
Und wenn er sich querstellt nehme ich mir einen Anwalt zu glück hab ich ne Rechtsschutz !
Ist halt komisch das er es über seinen Firmen Account inseriert und es mir dann privat verkauft ?

Ganz normal um die Sachmängelhaftung zu umgehen. Deswegen findet man auch kaum noch größere Autos mit teuren Bauteilen und hohen KM Leistungen bzw. höherem Alter.

Niemand möchte sich das Risiko eben beispielsweiser einer Airmatic Reparatur ans Bein binden.

Ok ja das ist klar aber war das alles so rechtens ?
Oder kann ich seinen privatverkauf anfechten ?

Zitat:

@Flori218 schrieb am 19. April 2017 um 10:24:52 Uhr:


Ok ja das ist klar aber war das alles so rechtens ?
Oder kann ich seinen privatverkauf anfechten ?

Das muss wohl ein Rechtsanwalt beurteilen. Die Praxis existiert seit die Sachmängelhaftung nicht mehr auszuschließen ist und sie hat bis heute überlebt woraus ich folgern würde die Chance damit durchzukommen ist recht hoch.

Ok ja es sind halt viele Sachen ! der Vertrag ist auf seine Frau ! inseriert wurde der Wagen in seinem Händler Account ! Angesehen habe ich ihn Auf dem Firmengelände und den Vertrag auch dort unterschrieben ! Im Vertrag stehen die Daten seiner Frau aber unterschrieben hat der Händler selbst ! Was glaubt ihr soll ich den privatverkauf anfechten hat jemand Erfahrung ?

Also auch wenn es Dir nicht weiter hilft, aber machmal sollte man nichts unterschreiben wenn einige Sachen einem nicht ganz normal erscheinen oder vorkommen. Was Du jetzt schilderst wäre mein Entschluß gewesen nicht dort zu kaufen. Da der Fehler erst nach dem Kauf entstanden ist, wirst Du da nichts machen können (meine Meinung).

Drum prüfe vorher von wem Du ein Auto kauft!!!

Das heist ihr glaubt ich habe keine Chance ?
Hat keiner eine Ahnung ?

Hallo Flori

Denke auch kein Erfolg du hast bestimmt viel Geld bezahlt und es war kein Erstbesitz und zum 2. ist die Vermutung das die Km nicht stimmen kommt noch dazu , denn 72000Km Airmatic Federbein defekt ? Du hast Rechtschutz also gehe zum Anwalt ein Versuch ist es Wert .

Wie gesagt einen Juristen fragen Rechtsberatung von Laien im Internet ist nie gut und auch nicht erlaubt.

Ich vermute er versucht sich auf ein Kommissionsgeschäft hinauszureden.

Man könnte auch versuchen zu argumentieren das er als Unternehmer auftritt wenn der Wagen bereits zum Zweck des Wiederverkaufs erworben wurde etc..

Ich würde da einen Profi ranlassen das obige ist auch schon wieder Laiengedoktore.

Bei 72tkm dürfte die Airmatic auch noch nicht platt sein. Wir hatten Airmatic Beine meist so ab 120tkm dann aber auch schon gerne mal alle zusammen (6000€ plus Werkstattrechnung). Ich hatte am Dienstag auch eine Inspektion für etwas über 4000€ bei 35tkm.

Dass die Airmatic hinten absackt ist leider ein sehr häufiger Defekt, zumindest bis Modelljahr 2013. War ein Serienfehler. Feuchtigkeit im System, Federbeine hinten defekt, dazu neuer Kompressor und neue Druckventile nötig.
Ich habe genau das gleiche durch, jedoch alles durch Junge Sterne abgedeckt.
Deshalb habe ich auch extra bei Daimler gekauft, damit ich zwei Jahre Ruhe habe. Um die Probleme wusste ich nämlich bereits vor dem Kauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen