Airmatic stellt im ECO-Modus das Fahrwerk nicht tiefer

Mercedes C-Klasse

Hallo,

Ich habe einen W205 Bj 2019 mit Airmatic und zu Beginn funktionierte die Airmatic wie gewünscht. Nur seit ungefähr 1 Woche fiel mir auf dass die Absenkung im ECO-Modus nicht mehr durchgeführt wird. Erst bei Überschreitung der 125km/h Grenze wie im Comfort Modus.

Die Betriebsanleitung gibt aber an dass die Absenkung im ECO Modus sofort durchgeführt werden sollte.

Weiß hier jemand mehr? Habe noch nicht den 🙂 kontaktiert

Mit freundlichen Grüßen
Christoph

24 Antworten

Absenkung erfolgt nur in Sport oder Sport+.

Absenkung erfolgt auch im Eco Modus. Meiner macht's auf jeden Fall.

Zitat:

@Glas92 schrieb am 24. Juni 2019 um 20:48:50 Uhr:


Ich habe einen W205 Bj 2019 mit Airmatic und zu Beginn funktionierte die Airmatic wie gewünscht. Nur seit ungefähr 1 Woche fiel mir auf dass die Absenkung im ECO-Modus nicht mehr durchgeführt wird. Erst bei Überschreitung der 125km/h Grenze wie im Comfort Modus.

Die Betriebsanleitung gibt aber an dass die Absenkung im ECO Modus sofort durchgeführt werden sollte.

Auszug aus der BA:

"Wenn Sie schneller als 125 km/h fahren, wird das Fahrzeug in den

Fahrprogrammen E und C

automatisch um 15 mm abgesenkt. Bei einer Geschwindigkeit unter 80 km/h wird das Fahrzeug wieder angehoben"

Trotzdem falsch, siehe Bild. Hast du auch die richtige BA ausgewählt?
Im Modus E erfolgt sofort die Absenkung. Meiner macht das auch.

48815c64-2b75-47d9-862c-8ddcabf152ff
Ähnliche Themen

Screenshot (s.u.) soeben aus der Internet-BA kopiert.
Könnte mir vorstellen dass es bei Deinem Mopf schon wieder anders ist.

Da ich selten im E-Modus fahre kann ich dazu nur sagen dass aus der angehobenen Position auf das Normalniveau abgesenkt wird sobald man vom C- in den E-Modus wechselt.

Airmatic

Ich habe die gleiche Frage bzw. das gleiche "Problem".
Mopf Bj2019.

Ich hab das Gefühl, wir reden gerade alle aneinander vorbei.
Modus C = Nomalmodus, umschalten auf E und der Wagen senkt sich ab auf Tiefniveau.
Die Aussage im Bild von Noris 123 halte ich für falsch, da ist einfach nur der Modus E mit reingeruscht.
In E bleibt die Absenkung bestehen bis der Motor ausgeschaltet wird. Solange ich im Modus E bleibe, besteht auch die Absenkung. Da fährt nichts hoch oder runter bei meinem.

Habs jetzt bei meinem (C200, T-Modell, EZ 05/2015) am Radausschnitt gemessen.
- Normalmodus, C : 69cm
- E-Mode, hochgestellt: 71,5cm
- C-Mode: 69,5
- E-Mode: 69,5
- E-Mode, hochgestellt: 71,5cm
Ein Absenken auf Tiefniveau hat er also in keinem Fall gemacht.

Alle Messungen im Stand, ob er sich beim Fahren dann noch anders verhält hab ich erst mal nicht überprüft.

Überraschend für mich war dass man im E-Mode sogar die Hochstellung wählen kann.

Sieht so aus dass er aus der Hochstellung auch beim Wechsel in den C-Mode in die Normalstellung wechselt.

Bin weiter der Meinung dass da scheinbar beim Mopf geändert wurde.

Ok, jetzt kommt Licht ins Dunkel. Wir sprechen die ganze Zeit vom moPf, deiner ist ein vormopf.
Dann ist deine BA vermutlich auch vormopf.
Und schon wissen wir das deiner sich tatsächlich erst bei 125 km/h absenkt. Die Möpfe aber bereits beim wählen Modus C
Klar kannst du auch das hochniveau in E einstellen. Die frontschürze dankt es dir beim einparken vor einem Bordstein .

Zitat:

@Noris123 schrieb am 25. Juni 2019 um 11:29:54 Uhr:


Screenshot (s.u.) soeben aus der Internet-BA kopiert.
Könnte mir vorstellen dass es bei Deinem Mopf schon wieder anders ist.

Da ich selten im E-Modus fahre kann ich dazu nur sagen dass aus der angehobenen Position auf das Normalniveau abgesenkt wird sobald man vom C- in den E-Modus wechselt.

Das ist die BA vom Vormopf.

Zitat:

@x3black schrieb am 25. Juni 2019 um 13:17:28 Uhr:


Klar kannst du auch das hochniveau in E einstellen.

Hatte halt beobachtet dass immer beim Wechsel in den E-Mode das Niveau auf Normalhöhe abgesenkt wurde, und daraus geschlossen dass das in diesem Mode nicht geht.

Scheinbar wird aber grundsätzlich bei jeder Änderung am Fahrmodus das Hochniveau deaktiviert und man muss es dann neu manuell aktivieren.

So wie dummerweise jedes mal die abgeschaltete Start/Stopp-Funktion wieder aktiv wird.

Fahr das Auto jetzt 4 Jahre und man lernt immer noch dazu.🙁

Möpfe ist aber ein niedliches Wort 🙂

Ich finde es nur seltsam, dass er zu Beginn wie in der BA beschrieben in den Modi ECO, Sport und Sport+ die Absenkung durchgeführt hat. Und jetzt auf einmal im ECO Modus darauf verzichtet, bzw. Wie im Comfort Modus erst bei 125km/h absenkt.

Zitat:

@Glas92 schrieb am 25. Juni 2019 um 23:51:34 Uhr:


Ich finde es nur seltsam, dass er zu Beginn wie in der BA beschrieben in den Modi ECO, Sport und Sport+ die Absenkung durchgeführt hat. Und jetzt auf einmal im ECO Modus darauf verzichtet, bzw. Wie im Comfort Modus erst bei 125km/h absenkt.

Ich werde mal meinen Verkäufer fragen. Das Fahrzeug wurde genau vor 4 Wochen in Bremen abgeholt. Seit Anfang an war es schon ohne diese Absenkung bei Eco.

Deine Antwort
Ähnliche Themen