Airmatic stellt im ECO-Modus das Fahrwerk nicht tiefer
Hallo,
Ich habe einen W205 Bj 2019 mit Airmatic und zu Beginn funktionierte die Airmatic wie gewünscht. Nur seit ungefähr 1 Woche fiel mir auf dass die Absenkung im ECO-Modus nicht mehr durchgeführt wird. Erst bei Überschreitung der 125km/h Grenze wie im Comfort Modus.
Die Betriebsanleitung gibt aber an dass die Absenkung im ECO Modus sofort durchgeführt werden sollte.
Weiß hier jemand mehr? Habe noch nicht den 🙂 kontaktiert
Mit freundlichen Grüßen
Christoph
24 Antworten
Stell einfach mal das hochniveau abends vor dem abstellen ein. Nächsten morgen fährst du damit los. Nach 300 Meter umschalten auf Modus E. Dann siehst du ob der Wagen absenkt. Wenn nicht Reklamation, dann stimmt was nicht.
Bei mir das Gleiche:
C400 Cabrio vor einer Woche in Bremen abgeholt. Im Stand auf E schalten bleibt Niveau gleich wie in C. Auf der Bahn senkt er dann ab.
In Betriebsanleitung Online und Buch steht, er würde direkt bei E runter gehen.
Irgendwann haben sie das wohl geändert ohne Dokumentation. Stört mich jetzt nicht besonders.
Wenn das auch bei Vor-Mopf Auftritt, bekommen ältere das dann per Update bei Service vielleicht auch mit aufgespielt. Warum auch immer....
Ich war bei meinem Händler.
Ein Verkäufer hat es versucht, mir zu sagen, dass alles in Ordnung ist: Das Fahrzeug macht alles richtig und BA hat auch alles richtig beschrieben. Dann habe ich zu Service Berater gegangen. Er hat gemeint, Fahrzeug in Ordnung. Es ist nicht richtig, was in BA beschrieben ist.
Mein Eindruck: Die wissen auch nicht, was es sein soll.
Ähnliche Themen
Ich hab gestern alle Varianten getestet in meinem MoPf.
Manuell hochgefahren, auf E geschaltet - Fahrzeug senkt ab.
Modes C (Normalstellung) schneller als 120 km/h - Fahrzeug senkt ab (tief).
Tempo unter 80 - Fahrzeug hebt an auf Normalstellung
Sport/+ - Fahrzeug senkt ab auf tiefste Stellung.
Also so wie in der BA beschrieben.
Zitat:
@x3black schrieb am 23. Juli 2019 um 09:59:51 Uhr:
Ich hab gestern alle Varianten getestet in meinem MoPf.
Manuell hochgefahren, auf E geschaltet - Fahrzeug senkt ab.
Modes C (Normalstellung) schneller als 120 km/h - Fahrzeug senkt ab (tief).
Tempo unter 80 - Fahrzeug hebt an auf Normalstellung
Sport/+ - Fahrzeug senkt ab auf tiefste Stellung.
Also so wie in der BA beschrieben.
Bei Wechsel von C auf E, S und S+: das Fahrzeug sollen auf den gleichen Tiefniveau absenken. So ist es in BA beschrieben.
Bei Dir ist es aber nicht so, oder?
Doch, genau so ist es.
Wechsel von C auf E = fährt runter in die tiefste Stellung (schon im Stand bei laufendem Motor)
Sport/Sport+ = tiefste Stellung.
Modus C = Normale Stellung. Absenkung bei 125 km/h auf tief. Anhebung auf Normal unter 80 km/h
Manuelles Hochfahren = höchste Stellung
Zitat:
@x3black schrieb am 23. Juli 2019 um 12:58:28 Uhr:
Doch, genau so ist es.
Wechsel von C auf E = fährt runter in die tiefste Stellung (schon im Stand bei laufendem Motor)
Sport/Sport+ = tiefste Stellung.
Modus C = Normale Stellung. Absenkung bei 125 km/h auf tief. Anhebung auf Normal unter 80 km/h
Manuelles Hochfahren = höchste Stellung
Da funktioniert alles wie BA bei Dir. Es ist schon mal gut. :-)
Ja, exakt so wie in der BA beschrieben. Gebaiut ist der Wagen in 11/18
Vielleicht ist zwischenzeitlich schon wieder was geändert?