1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Airmatic sackt ab

Airmatic sackt ab

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,
Ich habe eine kurze Frage. Ich habe mir gestern ein S211 zugelegt als 280er Benziner mit 4Matic.
Der Verkäufer meinte das es normal bei 4Matic Modellen ist, dass das Fahrzeug sich über die Nacht absackt.
Ich wollte fragen ob das stimmt, da ich den Unterschied zu normalen Modellen nicht verstehe warum genau die 4Matic Modelle sich absacken über Nacht.
Es kommt die Meldung Stop Auto zu tief die dann auch gleich wieder verschwindet nach 2 Sekunden.
Ist das wirklich normal oder Arglistige Täuschung ?
Fahrzeug hat kein Airmatic sondern nur Niveauregulierung an der Hinterachse.
Mit freundlichen Grüßen
Johann

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
22 Antworten

2 neue Bälge rein und Ruhe ist , fertig. Vielleicht beteiligt sich ja der Verkäufer und / oder ihr macht das zusammen .
Das ist kein Beinbruch das zu reparieren und dem Alter des Fahrzeugs normal

mein 500 sackt hinten auch ab, allerdings erst nach 3-4 monaten konstantem stehen. ist das ein problem wenn er so ein halbes jahr weitersteht?
sollte ich deswegen auch die federbälge tauschen?

3-4 Monate geht doch noch. Einfach im Auge behalten. Allerdings sollte das Fahrzeuggewicht nicht zu lange auf die luftleeren Bälge drücken (Folgeschäden). Wenn Du dein Fahrzeug so wenig bewegst, dass es 3-4 Monate nur steht, solltest du auch noch andere Sachen berücksichtigen, wie z.B. vor der Einlagerung Ölwechsel, Batterieladegerät (Erhaltungsladung) anschliessen usw.

ok, also sollte ich das auto doch nochmal starten und etwas laufen lassen..
danke für die tips.
die batterie klemme ich immer komplett ab, da ich die befürchtung habe dass etwas mit der batterie passieren könnte..
habe von einem fall gehört dass diese ausgaste und der graue innenraum danach braun war.

Wenn Du die Undichtigkeit zunächst so akzeptierst, dann empfehle ich dir den Wagen mit Holzböcken oder anderen Böcken zu unterbauen, damit eben das Fahrzeuggewicht nicht voll auf die leeren Bälge drückt

Macht auch Sinn, damit die Reifen nicht „viereckig“ werden bei langer Standzeit, guter Nebeneffekt.

Zitat:

@burtz schrieb am 2. Januar 2025 um 08:00:09 Uhr:


ok, also sollte ich das auto doch nochmal starten und etwas laufen lassen..
danke für die tips.
die batterie klemme ich immer komplett ab, da ich die befürchtung habe dass etwas mit der batterie passieren könnte..
habe von einem fall gehört dass diese ausgaste und der graue innenraum danach braun war.

moin,

nicht laufen lassen

fahren

wenn du nicht fahren kannst, lieber den motor nicht starten.

schöö

krieg den 500 im stand auch nicht warm.. dann warte ich bis märz und lass ihn so stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen