AIRMATIC nun für die V Klasse verfügbar?
Die AIRMATIC ist nun für die V Klasse bestellbar..
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
3.200kg Variante geht, ist ein Fehler im Internet- und Händlerkonfigurator.
Gruß
Befner
221 Antworten
Oh Mann... es wäre auch zu schön gewesen, wenn ich das Teil mit Allrad und Luftfahrwerk im April hätte holen können...
Weiß jemand von anderen Neuerungen, die geplant sind, die man dank der längeren Wartezeit nachordern könnte? Keyless go oder so?
Bei unsicheren zusätzlichen sechs Monaten Wartezeit würde ich die Airmatic rausnehmen. Das Fahrwerk ist als solches sicher gut, leistet jedoch als „Camping Fahrwerk“ nicht das was nachgerüstete Fahrwerke leisten (der Kommentar ist also eher für die MP Besteller gedacht)😉
Gruß N
Zitat:
@911-50 schrieb am 3. Februar 2021 um 21:49:42 Uhr:
Bei unsicheren zusätzlichen sechs Monaten Wartezeit würde ich die Airmatic rausnehmen. Das Fahrwerk ist als solches sicher gut, leistet jedoch als „Camping Fahrwerk“ nicht das was nachgerüstete Fahrwerke leisten (der Kommentar ist also eher für die MP Besteller gedacht)😉Gruß N
Wir werden den MarcoPolo auch als Alltagsauto nutzen und oft für die Langstrecke, da ist der erwartete höhere Komfort ebenso wichtig wie bei einem Vito oder einer V-Klasse. Beim Anfahren eines Stellplatzes könnte eine erhöhte Bodenfreiheit von 27mm ebenso wichtig sein. Man darf auch nicht vergessen, dass die Airmatic nur 1680€ Aufpreis kostet im Gegensatz zu 6-7k€ bei einer VB Nachrüstung.
Unser MP mit RWD und Airmatic soll Mitte März kommen, mal schauen ob es klappt.
Viele Grüße
Jörg
Ähnliche Themen
Mein reden lieber N,
wir haben die Airmatic rausgenommen und werden dann mal ein VB probefahren. Preis ist natürlich heftig.
Weiß jemand ob die Einbindung ähnlich gut wie bei den Serien Airmatics ist? Also Wankausgleich etc.. ich meine gelesen zu haben, dass dem so ist....sorry für leicht off topic...das ist ja hier immer so verkrampf... ääh streng ;-)
Hey Johnny,
ja klar die Airmatic ist n Preis Leistungs-Kracher..
Drücke die Daumen dass bei dir alles glatt geht.
VG
Daif
Zitat:
@Johnny82 schrieb am 3. Februar 2021 um 22:05:59 Uhr:
Zitat:
@911-50 schrieb am 3. Februar 2021 um 21:49:42 Uhr:
Bei unsicheren zusätzlichen sechs Monaten Wartezeit würde ich die Airmatic rausnehmen. Das Fahrwerk ist als solches sicher gut, leistet jedoch als „Camping Fahrwerk“ nicht das was nachgerüstete Fahrwerke leisten (der Kommentar ist also eher für die MP Besteller gedacht)😉Gruß N
Wir werden den MarcoPolo auch als Alltagsauto nutzen und oft für die Langstrecke, da ist der erwartete höhere Komfort ebenso wichtig wie bei einem Vito oder einer V-Klasse. Beim Anfahren eines Stellplatzes könnte eine erhöhte Bodenfreiheit von 27mm ebenso wichtig sein. Man darf auch nicht vergessen, dass die Airmatic nur 1680€ Aufpreis kostet im Gegensatz zu 6-7k€ bei einer VB Nachrüstung.
Unser MP mit RWD und Airmatic soll Mitte März kommen, mal schauen ob es klappt.
Viele Grüße
Jörg
Hi Johnny82,
klar ist die Preisdifferenz zwischen Serie und Nachrüstung groß, aber auch die Leistungsdifferenz ist erheblich, ca. 35 mm Regelbereich vs. 115mm. Es ging auch im wesentlichen um die deutlich längere Wartezeit beim 4Matic.
Was die Preise anbelangt habe ich noch kein Angebot vorliegen, jedoch bei einem Anbieter 7800€ gesehen. Zumindest beim GLC wurde der Preis der Airmatic bereits Ende 2020 erhöht. Die ausgebauten Federbeine kann man vielleicht auch noch verkaufen. Am Ende muss es eh jeder selbst entscheiden.
Gruß N
Was bei der VB Suspension noch sehr schön und ein wichtiges Feature für die Camper ist, ist der Niveauausgleich beim Campen auf unebenen Gelände. Das heißt, es bedarf keine Auffahrkeile mehr. Der Verstellbereich bei der Airmatic ist für Geländefahrten nicht ausreichend. Deshalb ist das Geld nicht gut investiert.
VG
Zitat:
@blackseriesMP schrieb am 4. Februar 2021 um 01:10:14 Uhr:
Deshalb ist das Geld nicht gut investiert.
VG
Das was Du da so verallgemeinert schreibst trifft vielleicht auf Dich zu. Ich sehe nicht die Geländegängigkeit als Hauptkriterium sondern eher den Komfort.
Viele Grüße
Jörg
Für den Komfort und Fahrstabilität mag es ausreichen, für alles andere ist es zu wenig, gerade bei dem langen Radstand, kommt daher auf das Nutzungsprofil an.
Gruß N
Auch mir geht es nur um den Federungskomfort, das aktuelle Fahrwerk ist mir insbesondere bei der EQV viel zu hart.
Hier sehe ich aufgrund des sehr hohen Gewichts des EQV auch das meiste Potential.
Gruß
Befner
Zitat:
@Swissbob schrieb am 4. Februar 2021 um 17:44:17 Uhr:
Auch mir geht es nur um den Federungskomfort, das aktuelle Fahrwerk ist mir insbesondere bei der EQV viel zu hart.
Hallo, jetzt bin ich etwas verwirrt: ist 1) die Airmatic aktuell nicht lieferbar bzw. Auslieferung erst ab Sommer (3.0d, 4matic, lang) so wie hier diskutiert ODER 2) ist die Airmatic aktuell gar nicht bestellbar? Mein Händler (Schweiz) meint letzteres. Kann das jemand auflösen? Danke,
LG
A
Zitat:
@Anne_M_HH schrieb am 9. Februar 2021 um 15:13:44 Uhr:
Hallo, jetzt bin ich etwas verwirrt: ist 1) die Airmatic aktuell nicht lieferbar bzw. Auslieferung erst ab Sommer (3.0d, 4matic, lang) so wie hier diskutiert ODER 2) ist die Airmatic aktuell gar nicht bestellbar? Mein Händler (Schweiz) meint letzteres. Kann das jemand auflösen? Danke,
LG
A
Steht alles im diesen Thread drin, 4 Matic und in komibination mit Airmatic gibt es Lieferverzögerung. Wie lange usw. kann dir bestimmt dein Schweizer Verkäufer mitteilen. Wo hast du bestellt?
Hallo zusammen,
ich habe den Thread hier verfolgt und eine Frage an @Befner:
Habe einen Marco Polo Horizon konfiguriert mit Allrad und Airmatic. Haben Sie Informationen zur Lieferbarkeit dieser Kombination? Gelten die Aussagen "nur" für diese Kombination bei der V-Klasse oder auch bein den MP-Modellen?
Vielen Dank schon im Voraus.