AIRmatic härter! machen? Geht das?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo W211 Freunde

Seit letzten Freitag fahre ich auch einen W211. Bin vom 124er umgestiegen. Es ist ein 220 CDI, Limo, MJ 09, Avantgarde, das unter anderem mit Airmatic ausgestattet ist.

Meinem Empfinden nach ist das Fahrzeug im Komfort-Modus extrem weich. Fast ein wenig schwammig, besonders in langezogenen Kurven, bei Tempo 90-100Km/h auf der Landstrasse. Ich habe immer das Gefühl, das Auto wippt leicht nach.

Im Sport 1 - Modus merkt man zwar das es geringfügig härter ist, aber das Auto bügelt nach wie vor jede Strassenunebenheit total unspektakulär/komforttabel weg. Auch hier habe ich das Gefühl, daß das Auto leicht wippt.

Im Sport 2 - Modus wirkt es wieder etwas härter, als zuvor bei Sp1, aber von sportlich kann man auch hier sicher nicht reden. Nach wie vor kommt mir das Fahrzeug im Gesamten etwas schwammig/unruhig vor.

Ich habe als Vergleich einen 211er E500 aus 2002. Wenn hier Sport 2 eingeschaltet ist kommt man sich vor wie in einem Gokart. Man spürt förmlich jede Unebenheit. Kein Vergleich zu meinem. Gabs da eventuell MJ- und/oder Motorenabhängig Änderungen an der Hard.- bzw. Software?

SD-Kurztest ergab nichts! Keine Fehler.

Es ist jetzt nicht so, daß das Auto nicht kontrollierbar wäre, schlecht fährt oder nicht spurstabil ist! Im Gegenteil. Es nervt einfach nur ein wenig, wenn man nach gewissen Fahrmanövern (speziell in Kurven) das Gefühl hat in einem Wasserbett zu liegen, trotz Sport-Modus.

Gibt es Möglichkeiten die Härte über StarDiagnose etwas anzupassen?

Wie sieht das bei den Tieferlegungsmodulen aus? Sind das reine Optikgeschichten oder wird dadurch auch die Dämpfung beeinflusst?

Beste Antwort im Thema

Zum Glück haben wir Dich.......deine Beiträge hier haben bis jetzt sehr geholfen 😉

Aber mal Spaß beiseite, mir (48 Jahre jung) ist die Airmatic aus Bj.2003 selbst in Sport 2 nicht zu hart.
Welches Weichei will dann einen weicheren Dämpfungsgrad ?
Zudem spür ich das schon bei der Probefahrt und muss nicht immer alles später ändern wollen.
Kauft doch gleich ein Fahrzeug das für euch stimmig ist und wollt nicht im Nachhinein Änderungen vornehmen (Xenon, Ausstattungsmerkmale, usw).

Jetztganzschnelluntertauchen 😛

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


So und noch mal für Dich (E500TNT) .....lies noch mal das Thema durch 😉
Da steht Airmatic härter! machen ? Geht das ?
Was willst Du dann immer weicher machen ? 😁 😁 😁
Und nicht wer sehr groß schreibt hat zwangsläufig Recht, gelle 😮

Ich geh jetzt die Geschirrspülmaschine ausräumen......dann wird wenigstens die leer 😎 😉

Warum stänkerst Du denn ständig? Es geht um die Veränderung!!! der Dämpfung, ob nun härter oder weicher ist dabei egal. Es geht aber nicht um die Einschätzung ob sie zu hart oder zu weich ist!

Mit der Feststellung, daß es ums härter regulieren ginge, und nicht ums weicher machen, hast Du Dich nun endgültig geoutet. Wenn Du einfach provozieren willst, weiß ich jetzt bescheid, falls Du den Unterschied der Themen

1. wie ist eine Verstellung der Airm. möglich und

2. was haltet Ihr von der Airmativ nicht verstehst,

melde Dich noch einmal.

Den Leuten hier ist es mit der Beantwortung dieser Frage hier sehr wichtig.

in "Komfort" anheben sollte wirklich Weichheit bringen, sieht bescheiden aus und fährt sich auch so...aber weich ist es schon...wem das nicht reicht der sollte sich das Zubehörteil hier

www.hexenschuss.de/Produkte.aspx?...  

zulegen...oder direkt einen Citroen C6 nehmen...den sollte man derzeit sogar ohne Abwrackprämie und ohne Zuzahlung für einen 7 Jahre alten E 500 in Topausstattung bekommen können 😉  

Zitat:

Original geschrieben von Jongert


in "Komfort" anheben sollte wirklich Weichheit bringen

Sieht scheiße aus und ist immer noch nicht das was wir beide möchten.

Ein 2004 wäre immer noch weicher...

Um dem sinnlosen Treiben mal ein Ende zu machen,
kommt die Antwort:

Nach Affalterbach fahren, bei AMG härter machen lassen,
Kreditkarte auf den Tisch legen und verschwinden 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Um dem sinnlosen Treiben mal ein Ende zu machen,
kommt die Antwort:

Nach Affalterbach fahren, bei AMG härter machen lassen,
Kreditkarte auf den Tisch legen und verschwinden 😎

Unt wi machd mann de feterunk weischa?

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Driver



Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Nach Affalterbach fahren, bei AMG härter machen lassen,
Kreditkarte auf den Tisch legen und verschwinden 😎

Unt wi machd mann es weischa?

Genauso 😉 😉 😎

Na Benz_Driver,
ist doch wie ich sagte, man ist keinen Schritt weiter, weil 90% sinnlos an der Sache vorbeidisskutieren und die Spezis nicht vernünftig antworten wollen (ausgenommen Kujo).

Eine Sache wäre da noch, sollte es an der Kennlinie der Airmatic liegen, wäre diese doch auch im Steuergerät gespeichert. Somit würde ein Update bzw. der Tausch des Steuergerätes den gewünschten Effekt erzielen, oder?

Zwischenbericht:

Gestern stand die erste größere Fahrt an. Einfache Strecke ca. 420km, überwiegend auf der BAB.

80% davon im Sp1 Modus. Der Rest in schnelleren Passagen im Sp2 Modus. Tempo 160-190Km/h, sofern die Strecke es erlaubte.

Ich muß sagen, daß ich die AIRmatic "hier" als sehr gelungen empfand. Vermutlich im Zusammenspiel der Parameterlenkung und der geschwindigkeitsabhängenden Niveau- und Dämpfungsanpassung, war ich wirklich sehr zufrieden. Das Auto lag echt toll und war stets gut beherrschbar bzw. lenkbar. So sollte es auch auf der Landstrasse sein!

Zu "Einstellungen über SD":

Am Donnerstag hing mein Auto an der SD. In der Tat sind hier wohl geringfügige Änderungen des Fahrzeugniveaus möglich. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht das jedoch nur mit entsprechender Messtechnik ("Romess, ... irgendwas"😉, Speicherung der neuen Einstellung auf einer speziellen Vermessungsbühne und einer Neuvermessung des Fahrwerks auf eben genannter Messbühne. Eine reine Anpassung der Dämpfung, z.B. durch aufspielen einer anderen Software ist wohl nicht möglich (persönlich denke ich schon, daß es geht, aber für die Servicestationen, verständlicherweise, einfach nicht lohnenswert ist).

Bitte um Berichtigung, falls meinen Ausführungen was fehlt oder ich etwas falsch verstanden habe!

Ich werde nächste Woche mal das Gespräch mit der Fa. Willhelm suchen, um mehr über dieses Modul in Erfahrung zu bringen. Werde euch auf dem Laufenden halten.

@mb-bert

Du schreibst das du 80% im sport 1 modus gefahren bist.
In wirklichkeit bist du im sport 2 gefahren.
Weil wenn man über 140km/h fährt dann kommt das auto um 15mm tiefer als konfort modus sprich sport 2 stufe.
Also es spielt keine rolle in welcher stufe man fährt. Weil sich das auto sowieso tiefer legt.
Konfort 0mm
Sport1 -10mm sollte sein
Sport2 -15mm
Im wis gibt es ein diagram davon. Kann es gern mal raussuchen und mal posten.

Hast recht mit dem airmatik justieren man bräuchte eigentlich ein winkelmessgerät.
Ich habs bei mir ohne winkelmesser gemacht, dafür eine achsvermessung machen lassen

Zitat:

Original geschrieben von Nokia8910


@mb-bert

Du schreibst das du 80% im sport 1 modus gefahren bist.
In wirklichkeit bist du im sport 2 gefahren.
Weil wenn man über 140km/h fährt dann kommt das auto um 15mm tiefer als konfort modus sprich sport 2 stufe.
Also es spielt keine rolle in welcher stufe man fährt. Weil sich das auto sowieso tiefer legt.
Konfort 0mm
Sport1 -10mm sollte sein
Sport2 -15mm
Im wis gibt es ein diagram davon. Kann es gern mal raussuchen und mal posten.

Meiner Meinung nach ist das nur die halbe Wahrheit. Es mag zwar sein, dass sich das Auto ab ner gewissen Geschwindigkeit von selbst tiefer legt, auf die Fahrwerkshärte hat das jedoch definitiv keinen Einfluß.

Ich hab das eben auf ner längeren, schnellen Autobahnstrecke bei Geschwindigkeiten bis zu 260 Km/h getestet.

Komfort = sänftengleich, eigentlich zu weich für sehr hohe Geschwindigkeiten und langgezogene Kurven

Sport I = härter, Bodenwellen werden aber noch geschluckt.

Sport II = noch härter, Bodenwellen werden "übersprungen"

Also nix mit automatischer, geschwindigkeitsabhängiger Fahrwerksregulierung in Bezug auf die Härte.

richtig! Bin gestern auch 260 mit 4 Personen gefahren, fand es aber in Sport II unangenehm, da der Wagen dann in leichten langen Kurven mit kleinen Unebenheiten etwas wegsprang. Perfekt finde ich dann Sport I.

Jep, so ist es.

Sport II geht schon und ist bei sehr schnellen Autobahnfahrten auch durchaus zu empfehlen. Aber man muss halt darauf vorbereitet sein, wie sich das Auto bei Bodenwellen und ähnlichen Unebenheiten verhält, sonst kann man schnell in der Leitplanke landen.

Ich und ich finde halt, daß er dann zu sehr springt! Ich kann auch fahren.

Zitat:

Original geschrieben von E500-TNT


Ich und ich finde halt, daß er dann zu sehr springt! Ich kann auch fahren.

Spreche ich dir auch gar nicht ab.

Er springt ja dann auch, wie ein Ziegenbock 😁

Fühl dich nicht gleich immer persönlich angegriffen. 😉

Ich fahr ja auch die meiste Zeit auf Sport I.
Aber in langgezogenen schnellen Autobahnkurven liegt er mit Sport II schon noch nen Tick besser, finde ich.
Wenn in so einer Kurve ne Welle drin ist, muss man halt das Lenkrad in beiden Händen haben und auf Überraschungen gefasst sein. Das wollte ich damit sagen, nicht dass du nicht fahren kannst.

is ja alles o.k.

Deine Antwort
Ähnliche Themen