AIRMATIC Funktionsweise

Mercedes V-Klasse 447

Ich habe mich bei meinem MP 02/2021 vor 3 Wochen das erste mal intensiv mit der AIRMATIC beschäftigt. Wollte mal mit dem Zollstock die Höhenunterschiede messen. Dabei ist mir aufgefallen, das das Hochfahren von Sport zu Lift mehrere Minuten dauert und eine Meldung „Kompressor kühlt ab“ erscheint.
Ich kenne nur Luftfahrwerke anderer Hersteller und da dauert das Hochfahren nur wenige Sekunden.
Ist das beim V normal? Wie ist das bei euch?

.jpg
42 Antworten

dann lies jetzt auf keinen Fall weiter 😉

Spannend fänd ich eine offizielle Einschätzung von Mercedes, wie schnell oder langsam die Funktion arbeiten sollte, damit wir uns entweder entspannen können, oder eben doch mal die örtliche Werkstatt aufsuchen sollten. Im Internet finde ich zur Airmatic V-Klasse eigentlich nur Artikel als bezahlte Werbung.

Das wäre ja interessant.... Beim GLC dauert es nicht lange. Ist der Kompressor vielleicht zu schwach, zu klein ausgelegt? Hab die airmatic mit bestellt, das wäre ja super doof. Welche Modelle betrifft es? Gruß Tobias

Bei mir dauert das Anheben von "S" auf "LIFT" keine 15 Sekunden. Definitiv nicht in Ordnung bei dir, denke ich. Es gibt einen Luftschlauch, der abgeknickt sein kann, wurde mittlerweile geändert. Ich denke, das wird bei dir der Fall sein.

Gruß
Befner

Seit Jahren wird über die Airmatic diskutiert, immer wieder steht sie massiv in der Kritik und es gibt immer noch welche, die sie kaufen und dann meckern.
Verstehe ich nicht...

Ähnliche Themen

aha, danke für den wertschätzenden und hilfreichen Beitrag

Zitat:

@mv600 schrieb am 30. November 2021 um 08:23:56 Uhr:


Seit Jahren wird über die Airmatic diskutiert, immer wieder steht sie massiv in der Kritik und es gibt immer noch welche, die sie kaufen und dann meckern.
Verstehe ich nicht...

Zitat:

@Befner schrieb am 30. November 2021 um 08:17:20 Uhr:


Bei mir dauert das Anheben von "S" auf "LIFT" keine 15 Sekunden. Definitiv nicht in Ordnung bei dir, denke ich. Es gibt einen Luftschlauch, der abgeknickt sein kann, wurde mittlerweile geändert. Ich denke, das wird bei dir der Fall sein.

Gruß
Befner

Top, das ist doch mal eine hilfreiche Information.
Vielen Dank!

@Befner: Gibt es da in einem Informationssystem der Mercedes Werkstatt einen Eintrag auf den man hinweisen kann?

LG Robert

Ja, in TIPS unter KG32 gibt es nur einen Beitrag zur Luftfederung.

Beanstandung ist hier aber eine Fehlermeldung. Dennoch halte ich es für durchaus möglich, dass dies das Problem sein könnte.

Gruß
Befner

Tausend Dank @Befner ! Der Wagen geht heute in die Werkstatt. Ich werde berichten was rausgekommen ist, da das Problem scheinbar mehrere betrifft.

@Befner das war ein Volltreffer. Das Problem der langen Anhebezeit wurde durch einen abgeknickten Frischluftschlauch verursacht. Die Info kam gerade von der Werkstatt.

Meiner geht nächsten Freitag wegen dem Problem in die Werkstatt.

Meiner hat jetzt in der ersten Woche bereits 3.000km gesehen. Bin wie mit meinem Vorgänger sehr zufrieden. Die Airmatic habe ich bestellt, weil ich hoffte, sie sei so richtig schön flauschig. Leider ist sie gefühlt sogar noch straffer als das Agility welches ich hatte. Auf der AB in zügiger gefahrenen weiten Kurven ist sie dafür um Welten souveräner.

Letztes Wochenende ging es nach Westerland, erste Tour.

66d9dbdb-0296-4ad2-9204-09e02358cbcb
A145c0a5-df86-4b34-a993-26495b6be3ef
Db4e46dc-1b0a-48b4-856b-5bbe28d76d31

@Road-Glide Cool, viele Grüße aus der Nachbarschaft (Nidderau)

Sind sogar nur 2,7mm beim MP mit 4matic.

Zitat:

@MPHRZ2021 schrieb am 26. November 2021 um 22:37:34 Uhr:


Echt? Funktioniert doch auch bei Schrittgeschwindigkeit (bis 25-30 km/h) ... Bin letztens "gefurtet", beim sich nähern hochgefahren und dann "mit besseren Gefühl durch", top! (mir ist natürlich bewusst, dass 3cm meinen MP nicht zum Offroader macht 🙂

du meinst eher das zehnfache, also 27 mm. daimler spricht auf der website von bis zu 35 mm im programm ‚lift‘

Deine Antwort
Ähnliche Themen