AIRMATIC ein Muss? Ja oder Nein
Hallo in die Runde,
habe im Forum schon viel über Airmatic Probleme gelesen, jedoch keinen Thread mit dem generellen Grundsatz JA oder ein NEIN zur Airmatic im ML gefunden!
Der Freundliche weist immerwährend darauf hin, einen ML nicht ohne Airmatic zu kaufen!! Dieses umfasst mehrere DC Meinungen. Bin den 320CDI mit adaptiver Dämpfung gefahren und bin sowohl von der Stabilität auf der Autobahn, als auch bei engen Kurvenfahrten begeistert. Ohne Airmatic hatte ich bisweilen keine Möglichkeit die möglichen Nickbewegungen, bzw. die Fahrstabilität weniger den Comfort zu testen. Ein guter Freund meint nach ausgiebiger Testfahrt in der Autobahnausfahrt, als auch bei schneller Fahrt einfach nur unangenehm, bis hin zu gefährlich.
Auf der Suche nach einem gebrauchten 280 oder 320CDI, maximal 10-20% Ausbeute mit Airmatic.
Wäre super dankbar für eure Erfahrungen
frauschnupp2
ex S210 - ein Glück
34 Antworten
Zitat:
[ siehe auch Betriebsanleitung).
Wie ich aber in der aktuellen Online-Betriebsanleitung gesehen habe, hat MB die Niveaustufen und die dazugehörigen Geschwindigkeiten in der Software geändert (also MOPF). Aber bei meinem (erste Serie) sind in Stufe 3 noch max. 30 km/h möglich (jetzt 20 km/h). Auch die Zwischenstufen (Höhen) wurden geändert.
Gruß
fjordis2001
Wo hast Du die Betriebsanleitung für den MOPF gefunden? Wuerde mich sehr interessieren, wenn Du das verlinken koenntest.
Es ist die normale Online-Betriebsanleitung bei MB, aber beim Thema Airmatic sind die Werte zur alten (oder meiner) Betriebsanleitung geändert worden.
Gruß
fjordis2001
Ist das Airmatic down?
Zitat:
Original geschrieben von lukescab
Ist das Airmatic down?
Nö, das sieht mir nach Normalniveau aus.
Ähnliche Themen
Jepp, seh ich auch so oder sogar nur mit Stahlfedern (Airmatic Stufe 1), aber das täuscht vielleicht🙄
Aber "tiefer" (Sport-Modus) ist nur bei Autobahnfahrt sinnvoll, sonst zählt für mich lieber höher😁
Gruß
fjordis2001