Airmatic bleibt im sportmodus

Mercedes ML W164

Hallo Mercedes-Freunde,

ich habe schon das Forum nach meinem Problem durchsucht, leider nichts gefunden.

Nun zu meinem Problem... Habe die Batterie, Bremsen und Bremsschläuche gewechselt(ML war auf der Bühne).

Nun habe ich eine Fehler-Meldung und die Airmatic bleibt dauerhaft im Sportmodus...Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, bevor ich zu MB fahre...

17 Antworten

@Gonzo-Zero , Niveau- Sensor Gestänge verbogen...

Hört sich an wie Gestänge verbogen

Danke schon mal im vorraus... daran habe ich noch nicht gedacht... Habe noch etwas weiter gesucht und noch was gefunden...

An den Luftbälgen, sprich daneben gibt es jeweils noch ein Sensor. Könnte es auch daran liegen?

Schmier erstmal das gestaenge ab und mach es wieder gaengig.
Du kannst das zum testen einfach so machen ohne die auszubauen.
Danach ein paar mal hoch und wieder runter fahren und danach eventuell nochmal schmieren.
So lange bis die stangen wieder einigermasen gaengig sind.
Mach dann noch 2,2 bar in deine reifen und teste dann mal ob er weicher geworden ist.

(du kannst die stangen auch ausbauen dann ist das gaengig machen leichter. Es dauert allerdings laenger)

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten... Es war aber das Magnetventil vor der Airmatic hinten Rechts...

Hallo das heißt du müsstest das Federbein tauschen.
Oder welches Magnetventil meinst du?

Vielen Dank Jan

Genau das Teil was am Federbein mit dran ist... Da es dieses Teil nicht separat gibt, darf ich mir 2 neue Stoßdämpfer kaufen.

Obwohl die Dämpfer in Ordnung sind...

Gruß
Stephan

PS. Kaufe ich mir Orginale oder OEM?!?

Zitat:

@Gonzo-Zero schrieb am 17. Mai 2017 um 18:57:19 Uhr:


Genau das Teil was am Federbein mit dran ist... Da es dieses Teil nicht separat gibt, darf ich mir 2 neue Stoßdämpfer kaufen.

Obwohl die Dämpfer in Ordnung sind...

Gruß
Stephan

PS. Kaufe ich mir Orginale oder OEM?!?

Ich würde Originale kaufen

Kaufe Originale von MB - Du bekommst noch eine faire Gutschrift für Deine Altteile .
Ich habe einmal OEM gekauft und nach 3000 km waren die hin.
Gruß Karl

Nur mal zur info
Mercedes sagt ganz klar nur den defekten Dämpfer erneuern.
Selbst durchgeführt und siehe da =
Auch nach Jahren keine Probleme.

Ich habe jetzt wärend der Fahrt Meldung bekommen und Airmatic ist in Sportmodus.... morgen wieder zum MB... Auto unzuverlässig. Einfach eine Katastrophe... gar kein Verlass...

Karabair
Ich fahre (bis jetzt) den ML 350 Bluetec 2011 211PS also weiss nicht genau ob ich hier richtig bin......
Ich habe auch die GRÖSSTE Probleme gehabt mit (nicht originelle) DÄmpfer....ich denke mal 6x innerhalb ein,zwei Monate wieder kaputt.Ständig zum Werkstatt .....nix wie Ärger.
Dann war "Ruhe" dann ist der Kompressor kaputt gegangen......Jetzt (Holz festhalten sagt man hier in Belgien) ist Ruhe aber das Gefühl ......bin ich immer noch nicht los. Bin froh wenn ich die Kiste demnÄchst los bin.....

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 3. Oktober 2017 um 21:09:30 Uhr:



Ich habe auch die GRÖSSTE Probleme gehabt mit (nicht originelle) DÄmpfer....ich denke mal 6x innerhalb ein,zwei Monate wieder kaputt.Ständig zum Werkstatt .....n

Manche brauchen eben etwas länger um zu kapieren, dass die Nachbau Airmatic Teile nichts taugen.

War das am Ende billiger als einmal originale Dämpfer zu kaufen ?

ich mache fast immer was die in der Werkstatt sagen.....Ich habe insgesamt (2 Stück) um die1200 Euro bezahlt (das austauschen war auf Garantie)

Deine Antwort
Ähnliche Themen