Aircap klemmt?

Mercedes E-Klasse A207

Hallo freunde

Mein neues mercedes benz e 350 hat ein kleinen problem das aircap fährt nicht vollständig raus.

Hat jemand einen tip für mich ?
Baujahr 2010

Img-2665
Img-2666
Beste Antwort im Thema

Hallo Askgemis,
Hatte das selbe Problem, wen man den Aircap längere zeit nicht öffnet, klebt es an der Dichtung, wen es versucht zu öffnen,
überspringt das Zahnrad im Mechanismus und klemmt.!!
Ich habe meins selber ausgebaut was aufwändig war,und die Zahnräder in die richtige Position eingebaut. Seitdem einwandfrei. Mercedes konnte oder wollte es nicht reparieren, nur austauschen + Airbeitslohn wären es ca.1500€ was ich mir gespart habe.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Dann halt etwas Graphitöl oder ähnliches. Ansonsten habe ich keine Möglichkeit etwas schmierendes da rein zu bringen ohne zu demontieren... Ich schaue es mir an. Mein Auto steht auch eigentlich nie im Freien, so dass es nur während der Fahrt Dreck sammeln kann.

Zitat:

@wolfen19 schrieb am 7. April 2021 um 10:19:37 Uhr:


Hallo, meines ging auch nur noch auf einer Seite hoch. Habe es ausgebaut und zerlegt. Das Gestänge der rechten Seite war gebrochen. Hab einen neuen Draht eingebaut.

Hab mal 3 Bilder angehängt.

Gruß Guido

Kommt man an die Mechanik auch, wenn man das Aircap nicht ausbaut? Auf den Bildern sieht es ja so aus, als wenn es von oben zu öffnen geht - also wenn man es noch ausgefahren bekommt.

Hi, nein. Dafür muss es ausgebaut werden

Gruß Guido

Zitat:

@wolfen19 schrieb am 7. April 2021 um 10:19:37 Uhr:


Hallo, meines ging auch nur noch auf einer Seite hoch. Habe es ausgebaut und zerlegt. Das Gestänge der rechten Seite war gebrochen. Hab einen neuen Draht eingebaut.

Hab mal 3 Bilder angehängt.

Gruß Guido

Hallo Guido,

ich habe das Aircap ausgebaut und ich kann es nicht öffnen. Bei mir sieht das anders aus.

Ich habe einen Mopf von 2013. Eventuell ist Dein Modell älter und deshalb eine andere Version?

Was meinst Du? Oder hast Du mir einen Tipp, wie man die Abdeckung öffnen kann?

An der Seite sind zwei Schrauben, die habe ich schon rausgedreht. Aber ich erkenne Schrauben, die von der anderen Seite eingeschraubt sind (und da hatte ich bereits alle Schrauben entfernt). Aber das Aricap ist ja geschlossen und jetzt komme ich da nicht mehr ran.

Was tun?

Ausbau Aircap Innenraum
Ausbau Aircap Dachrahmen
Aircap
+1
Ähnliche Themen

Ich überlege ein Neues (eventuell auch gebraucht) zu kaufen. Aber ich finde nicht mal eine Ersatzteilnummer. 🙁

Hat jemand eine Ersatzteilnummer vom Aircap?

Hi, der mittlere Kasten ging bei mir abschrauben. Dann liegt alles offen. Zahnrad, Schalter und die 2 Hebel wo die Drähte eingehängt sind. Ich habe einen 2010er, vielleicht ist das anders gebaut. Aber auch deins wurde auch mal zusammen gebaut, also geht es auch wieder auf (wenn`s nicht verklebt ist)

Gruß Guido

Danke Guido.

Hast Du es dann von der Unterseite geöffnet?

Hier ein Bild wie es bei mir aussieht. Du siehst auch die 2 Gewindegänge. Damit war es verschraubt

20200309

Das Bild ist dann von oben aufgenommen, oder?

Aber da das Aircap ja geschlossen ist, wie komme ich an die Schrauben ran?

Seltsam ist, dass ich ja die vielen Schrauben auf der abgedeckten Seite entfernt habe. Dennoch konnte ich die Abdeckung nicht abmachen.

OK, ich weiß was du meinst. Das Gestänge ist noch ausgefahren und blockiert auf einer Seite das Cap.

Ich habe das mit einem Plastikhebel aus der Öse raus gedrückt. Oder du probierst mit eine Spitzzange das Gestänge etwas nach innen zu drücken und dann mit etwas Gewalt es zu lösen.

Gruß Guido

Um es zu zerlegen, musst du es erst komplett öffnen. Der Draht ist nicht so tief in der Öse. Mit etwas Kraft sollte es gehen.

Das hatte ich schon im eingebauten Zustand gemacht. Denn der Motor lief, aber das Oberteil konnte sich nicht bewegen, weil das Gestänge fest ist. Ich habe dann mit Kabel das Aircap mit Gewalt hochgezogen und das Gestänge ist aus der Aufnahme rausgekommen. Funktion war aber dennoch gestört. Es lief hoch und auch gleich wieder runter.

In der Servicestellung bei geschlossenem Verdeck konnte ich dann alle oberen Schrauben lösen. Dann Dach geöffnet und dabei ist es natürlich wieder runtergefahren. Und so ist es nun und der Motor hält es unten fest.

Zitat:

@wolfen19 schrieb am 11. September 2021 um 16:41:12 Uhr:


Um es zu zerlegen, musst du es erst komplett öffnen. Der Draht ist nicht so tief in der Öse. Mit etwas Kraft sollte es gehen.

Hier die Frage wie ich es wieder hochfahren oder hochziehen kann.

Kannst du den Stecker drauf stecken und wenn es oben ist, Stecker abziehen? Das geht leider nur elektrisch.

Perfekt. Das wie funktionieren.

Dach habe ich geschlossen. Den Stecker werde ich irgendwie drangekommen. Dann Servicestellung und dann wieder abklemmen und aufschrauben.

Danke für den Tipp. Werde ich vielleicht noch heute versuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen