Aircap klemmt?
Hallo freunde
Mein neues mercedes benz e 350 hat ein kleinen problem das aircap fährt nicht vollständig raus.
Hat jemand einen tip für mich ?
Baujahr 2010
Beste Antwort im Thema
Hallo Askgemis,
Hatte das selbe Problem, wen man den Aircap längere zeit nicht öffnet, klebt es an der Dichtung, wen es versucht zu öffnen,
überspringt das Zahnrad im Mechanismus und klemmt.!!
Ich habe meins selber ausgebaut was aufwändig war,und die Zahnräder in die richtige Position eingebaut. Seitdem einwandfrei. Mercedes konnte oder wollte es nicht reparieren, nur austauschen + Airbeitslohn wären es ca.1500€ was ich mir gespart habe.
60 Antworten
Ja, war nicht einfach. Ich hatte ja das Problem das es an einer Seite nicht auf ging und ohne das es komplett offen ist, bekommt man es nicht ausgebaut.
Beim Zusammenbau muss man genau auf die Dichtfläche achten, sonst geht es.
Gruß Guido
Ja die Dinger wollen auch mal benutzt werden sonst gammeln die fest, bei Deinen Fotos sieht es aber so aus als ob da mal Wasser stand und den Verbinder weggefressen hat oder?
Ja, denke ich auch
Wenn Dein Wagen neu ist, hast Du doch Garantie
Ähnliche Themen
Zitat:
@spatz44 schrieb am 7. April 2021 um 15:10:01 Uhr:
Wenn Dein Wagen neu ist, hast Du doch Garantie
Wenn der Wagen neu ist bist du im falschen Forum. 🙂
Hi, nein nicht neu Bj. 2010
Bin erst Tage zuvor mehrfach offen gefahren und es hat seit 2013 einwandfrei funktioniert. Und dann der Defekt aus heiterem Himmel.
Zitat:
@askgemis schrieb am 29. August 2017 um 11:03:07 Uhr:
Hallo dervis2001Danke für die Antwort ich habe es mit wd 40 probiert ohne erfolg.
War der ausbau sehr schwer ?
Das gibt’s eine gute Anleitung bei YouTube.
Bei mir sind die Verriegelungsstäbe auf beiden Seiten fest.
Der im Bild sichtbare Stift fährt nicht mehr zurück.
In einem amerikanischen Forum hatte ich gelesen, dass das ein regelmäßiges Problem ist. Das Aircap muss dann raus und geöffnet werden. Dann kann man das wieder gängig machen...
Kommt man an die zu schmierenden Stellen dran wenn das Aircap ausgefahren ist? Ich werde mal alles schön mit Sprühfett schmieren. Hoffe das bleibt mir erspart...
Hi, wenn du dir das erste Bild von mir anschaust, siehst du die Verzahnung. Entweder das Cab geht oder der Motor ist defekt oder einer der Stäbe ist ab. Da kommst du nur dran, wenn du es ab baust und zerlegst.
Probiere dein Glück, vielleicht hilft es ja.
Gruß Guido
Das Aircap arbeitet, der Motor fährt einmal hoch und dann wieder runter. Ein zweites Mal kann man ihn nicht mehr aktivieren.
Ich werde bei etwas wärmeren Temperaturen den Ausbau wagen. Danke für die Tipps.
Hi, falls du es doch ausbaust und zerlegst, schau dir auch den Schalter an. Mess ihn mal durch.
Gruß Guido
@VentoRenner
Vom Einsatz von Sprühfett würde ich dringend abraten: Das Fett fängt mit der Zeit jede Menge Schmutz, Staub und Sand, was früher oder später zum Verklemmen der Gelenke führt. Die mit Sprühfett gepflegten Panoramadächer können ein Lied davon singen.