Aircap klemmt?
Hallo freunde
Mein neues mercedes benz e 350 hat ein kleinen problem das aircap fährt nicht vollständig raus.
Hat jemand einen tip für mich ?
Baujahr 2010
Beste Antwort im Thema
Hallo Askgemis,
Hatte das selbe Problem, wen man den Aircap längere zeit nicht öffnet, klebt es an der Dichtung, wen es versucht zu öffnen,
überspringt das Zahnrad im Mechanismus und klemmt.!!
Ich habe meins selber ausgebaut was aufwändig war,und die Zahnräder in die richtige Position eingebaut. Seitdem einwandfrei. Mercedes konnte oder wollte es nicht reparieren, nur austauschen + Airbeitslohn wären es ca.1500€ was ich mir gespart habe.
60 Antworten
Ich hatte es im eingebauten Zustand geöffnet. Bei mir blieb es dann offen und danach erst ausgebaut.
Gruß Guido
So, ich h habe alles zerlegt, die beiden Seilzüge mit den Zahnhalbschalen abgenommen, und dann nur den Motor drehen lassen. Funktioniert.
Auf der unteren Welle, die die seitliche Verriegelung bedient, sind rechts weiße Plastikteile auf der Welle. Dachte erst es ist etwas abgebrochen. Kann aber keine Splitter finden.
Jetzt die Frage, ob ich alles fetten und dann wieder zusammenbauen? Mit etwas Glück könnte ja wieder alles funktionieren.
Auf jeden Fall sieht das alles gut aus.
Gruß Guido
War zu schnell.
Aber irgend etwas hat ja nicht gepasst.
Kannst es vor dem Einbau nochmal testen?
Gruß Guido
Ähnliche Themen
Werde morgen das Aircap reinigen und fetten. Dann vor dem Einbau anschließen und testen.
Werde berichten.
Leider konnte ich den Seilzug für die seitliche Verriegelung nicht in Funktion bringen. Stattdessen ist auch noch eine der Aufhängungen abgebrochen, wie bei Guido.
Daraufhin habe ich mich entschlossen die Verriegelung auszubauen.
Ergebnis. Das Aircap funktioniert wieder.
Die Probefahrt auf der Autobahn steht noch aus. Aber das Aircap schließt so fest, dass ich keine Befürchtung habe, dass der Wind druntergeht und Windgeräusche verursacht.
Ich werde berichten.
Hallo
Hat jemand schon mal ein Aircap an seinem cabrio zerlegt und repariert?
Mein Auto ist aus 42011
Worauf muss man achten und wie ist z. Die Grundeinstellung.
Meines faehrt nicht aus. Macht keinen Mucks ??
Hintere Kopfstuetzten fahren vorschriftsmaessig aus und ein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aircap a 207 reparieren' überführt.]
Suchfunktion hilft 😉
Unter anderem:
https://www.motor-talk.de/forum/aircap-klemmt-t6123204.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aircap a 207 reparieren' überführt.]
Danke ipthom
Hatte tatsaechlich nicht viel gefunden vorher.
80: der Probleme sitzen eben 20 cm vor dem Bildschirm.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aircap a 207 reparieren' überführt.]
Mein aircap fährt runter und hoch man sagte mir wäre Motor defekt. Meine Frage kann man reparieren Motor. Der Arbeitet normalerweise wenn ich schließe geht's sofort wieder hoch. Bitte kurz um Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aircap a 207 reparieren' überführt.]
Hab ich letzen Monat gemacht... Geht 60 Minuten und ist machbr. Auf Youtube gibts ne Anleitung...
Funktioniert jetzt wieder einwandfrei
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aircap a 207 reparieren' überführt.]
Habe eine Lösung gefunden Habe einfach Stecker ausgezogen jetzt habe ruhe. Elektriker hat mir gesagt wären Sensoren defekt muss ich wechseln Arbeit ganzen Tag
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aircap a 207 reparieren' überführt.]
Was denn für Sensoren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aircap a 207 reparieren' überführt.]
Die Sensoren erkennt wenn zu ist. Bei mir geht der aircap von alleine hoch und runter, zumbeispiel wenn ich aussteige Türen schließe geht auf und runter. Kann mit aus und ein Schalter nicht öffnen oder zumachen. Manchmal gehen kopfstützen so wie windschot gehen hoch und runter. Nach dem Stecker ausgezogen ist alles okay.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aircap a 207 reparieren' überführt.]
Kannst du Mal Fotos machen wenn du es reparierst. Würde vielleicht auch den ein oder anderen interessieren.danke
Was mir noch einfällt: evtl. Wackelkontakt am Verdeckschalter?
Das würde evtl auch zu einem solchen Fehler führen...ist nur ein Gedanke....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aircap a 207 reparieren' überführt.]