Airbagleuchte / TÜV
hallo, meine Bekannte hat Probleme beim TÜV bekommen, da bei Ihr die Airbagleuchte beim Starten leuchtet und es zusätzlich noch hupt. Wenn der Motor läuft geht die Leuchte wieder aus.
Wenn die nicht brennt ist doch alles OK oder doch nicht?
TÜV hat sie aber keinen bekommen.
Wann hupt es denn beim Starten?
Gruß
Michael
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von landibaer
heute habe ich das Phänomen mit der Airbag-Leuchte selbst gesehen.Die brennt nach dem Starten bei laufendem Motor dauernd. In der MFA-Anzeige kommt kurz die Meldung Airbag-Fehler. :-(
Welche Fehler gibts am meisten?Und das Beste, in ihrer tollen Werkstatt, haben die den TÜV gleich gar nicht geholt, mit der Begründung, dass sie mit dem Fehler eh nicht durch den TÜV kommt und sie zuerst einmal ein neues Steuergerät benötigt. Ob da aber überhaupt was geprüft wurde ist sehr zweifelhaft.
Gruß
Michael
Worüber regst Du Dich eigentlich auf ?
Wenn sich der TÜV dat Ding mit leuchtender Airbaglampe angeschaut hätte, hättet Ihr die TÜV-Abnahme bezahlen müssen, auch OHNE erteilte Plakette !
Danach wärs Gemosere doch auch gewesen, oder nicht ??
Zitat:
Original geschrieben von landibaer
das Steuergerät ist wirklich kaputt 🙁
305,- EuroGruß
Michael
Und welcher Fehlereintrag steht drin ?