Airbagleuchte

Skoda Octavia 2 (1Z)

Freitag fing gut an,ich bemekte ein Dauerleuchten der Airbaglampe.Das Auslesen ergab :
01221 Crashsensor seitenairbag fahrerseite-G-179 unplausiebel,sporadisch.
Nach dem löschen hübsch einkaufen und es war Ruhe.Heute war es wieder da.Durch eine Vermutung zog ich den Faltenbalg zwischen Karosse und Tür ab.Da fand ich die Ursache.Die Kabel (gelber Stecker) vom Crashsensor ist das braune voll getrennt.
Also Batterie ab ,Lötzeug und Schrumfkabel raus,sauber verlötet und gut.
Also ruhig mal bei Problemen an dieser Stelle nachschauen,aber ACHTUNG nicht ungeschult nachmessen!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 1.Blechnase


Freitag fing gut an,ich bemekte ein Dauerleuchten der Airbaglampe.Das Auslesen ergab :
01221 Crashsensor seitenairbag fahrerseite-G-179 unplausiebel,sporadisch.
Nach dem löschen hübsch einkaufen und es war Ruhe.Heute war es wieder da.Durch eine Vermutung zog ich den Faltenbalg zwischen Karosse und Tür ab.Da fand ich die Ursache.Die Kabel (gelber Stecker) vom Crashsensor ist das braune voll getrennt.
Also Batterie ab ,Lötzeug und Schrumfkabel raus,sauber verlötet und gut.
Also ruhig mal bei Problemen an dieser Stelle nachschauen,aber ACHTUNG nicht ungeschult nachmessen!!!!!!!
Wer auch nur ansatzweise Kenntniss hat, wird eine solche Reparatur so nicht ausführen !!
Demjenigen ist dann auch bekannt, dass Lötverbindungen an solchen Kabelsträngen weder sinnvoll noch zulässig sind.

Du hast eine flexible, vibrationsbetsändige Lötverbindung erfunden ?
Schon patentieren lassen ?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von 1.Blechnase


Gut schwatz weiter deine Weisheiten,die sind mir egal.
Letzte Antwort junger Mann!

War aufgrund der Beratungsresistenz und Überheblichkeit auch nicht anders zu erwarten.
Man hoffe nur, dass Du nicht auch die Fahrzeuge anderer leute mit derartigen Reparaturen verpfuschts.
Jeder vernünftige Mensch würde sich wenigesten mal zu den bei solchen Fällen zu verwendenden Materiallien und Reparaturmaßnahmen informieren.

Die von Dir scheinbar erfundene flexible und biegebelastbare Lötverbindung schon patentieren lassen ?

Du hast hier und auch in anderen Beiträgen nur dumme Sprüche drauf,wirst Du dafür bezahlt?Eine echte Hilfe hast Du nirgend geleistet!

Weiter so.Ich habe schon an einigen Fahrzeugen konstrucktive Schwachstellen durch andere Materiallösungen beseitigt.Nur beim Sprüche klopfen bin ich echt nich so gut wie Du.

ich bin halt noch von dem schlag die auch mal Schmutz unter den Nägel haben und nicht derer die Teile tauschen.

Was Du von Dir giebst stammt aus Schulbüchern und Studienlatain.immer dazu hilfreich den Industrieumsatz zu steigern.

P.s.im übrigen hat sich herrausgestellt das der bei mir aufgetretene Kabelriss bei Skoda bekannt ist,die darauf resultierenden offenen Kabelenden haben nichtmal den VW Konzern zu einem Rückruf bewegt.Also was denkst du welche tatsächliche Gefahr von dem Sensor ausgeht.
Weiter teile ich Dir mit das ich keinesfalls im beweglichen Bereich der Tür (nur) gelötet habe.

Vieleicht informierst Du Dich aucheinmal zum Thema Rep.des Steckers unter dem Sitz bei Skoda du wirst erstaunt sein.
Macht nichts,bist ja noch jung.

Hallo Blechnase,
lasse es gut sein. Ich verstehe deinen Ärger. Hurz begreift nicht, dass Klugscheißer keiner mag. Ich habe mir auch schon so manchen markigen Spruch von ihm anhören müsse. Solche Profilneurotiker trifft man halt immer wieder im Leben. Meist sind es Menschen, welche sonst nichts auf die Reihe bekommen und die Anonymität des Internets nutzen, um sich die Tägliche Portion an Egostreicheleien zu holen. Letztlich ist doch wirklich jeder für sich und sein Fahrzeug selber verantwortlich und muss entscheiden, welchen Tipp er annimmt und welchen nicht. Dafür sind wir hier ja auch ein Selbsthilfeforum. Und selbst Fachleute kochen nur mit Wasser. Wenn ich an die letzte Durchsicht in einer Vertragswerkstatt bei meinem Wagen denke, wo man einen ausgeschlagenen Spurstangenkopf übersehen hat, welcher sich dann knapp 4 Wochen später auf der Autobahn verabschiedet hat, wird mir jetzt noch ganz schlecht.
Und auch Hurz wird schon gegen geltende Vorschriften verstoßen haben, wenn er mal in seinem Wohnbereich an der Elektrik rumgefummelt hat. Daher sollte er sich überlegen, ob er hier solche Töne anschlagen sollte. Denn der Ton macht die Musik!
Also, wie gesagt Blechnase, lasse dich nicht weiter provozieren. Hurz freut es doch nur wenn er sich immer wieder neu bestätigen kann.

Ach und Hurz ich weiß, dass du jetzt versuchen wirst mich zu belehren, was ich doch für ein dummer Schwätzer sei. Das passt ja zu deinem kindischen Niveau. Wie im Sandkasten, wenn man dir dein Schäufelchen weggenommen hat und du dich jetzt wütend an den bösen Jungs rechen möchtest. Vergiss es einfach und verschone uns mit weiteren selbstherrlichen Kommentaren. Ich werde auf jeden Fall nicht auf dich reagieren!

Ich empfehle mal das Studium der NUB von Motor-Talk, die jeder User mit seiner Anmeldung hier auf MT als verbindlich anerkennt.

Hi!
Ich glaube zwar auch nicht das eine Lötverbindung die Goldrandlösung ist, aber Trotzdem sollte man mal auf dem Teppich bleiben und nicht dermaßen Arrogant von oben herab die Leute gleich verbal so angreifen, wie es Hurz100 getan hat. Wenn man meint auf etwas hinweisen zu müssen, sollte das doch in einem gewissen Rahmen bleiben. Aber Besserwisserei und Oberlehrertum, scheinen ja in unserer Gesellschaft weit verbreitet zu sein. Und wie Trias666 das schon richtig bemerkt hat, bietet das Internet mit seiner Anonymität, da so manchem sein Betätigungsfeld. Daher kann ich Trias666 nur beipflichten.

Zitat:

Original geschrieben von Trias666


Hallo Blechnase,
lasse es gut sein. Ich verstehe deinen Ärger. Hurz begreift nicht, dass Klugscheißer keiner mag. Ich habe mir auch schon so manchen markigen Spruch von ihm anhören müsse. Solche Profilneurotiker trifft man halt immer wieder im Leben. Meist sind es Menschen, welche sonst nichts auf die Reihe bekommen und die Anonymität des Internets nutzen, um sich die Tägliche Portion an Egostreicheleien zu holen. Letztlich ist doch wirklich jeder für sich und sein Fahrzeug selber verantwortlich und muss entscheiden, welchen Tipp er annimmt und welchen nicht. Dafür sind wir hier ja auch ein Selbsthilfeforum. Und selbst Fachleute kochen nur mit Wasser. Wenn ich an die letzte Durchsicht in einer Vertragswerkstatt bei meinem Wagen denke, wo man einen ausgeschlagenen Spurstangenkopf übersehen hat, welcher sich dann knapp 4 Wochen später auf der Autobahn verabschiedet hat, wird mir jetzt noch ganz schlecht.
Und auch Hurz wird schon gegen geltende Vorschriften verstoßen haben, wenn er mal in seinem Wohnbereich an der Elektrik rumgefummelt hat. Daher sollte er sich überlegen, ob er hier solche Töne anschlagen sollte. Denn der Ton macht die Musik!
Also, wie gesagt Blechnase, lasse dich nicht weiter provozieren. Hurz freut es doch nur wenn er sich immer wieder neu bestätigen kann.

Ach und Hurz ich weiß, dass du jetzt versuchen wirst mich zu belehren, was ich doch für ein dummer Schwätzer sei. Das passt ja zu deinem kindischen Niveau. Wie im Sandkasten, wenn man dir dein Schäufelchen weggenommen hat und du dich jetzt wütend an den bösen Jungs rechen möchtest. Vergiss es einfach und verschone uns mit weiteren selbstherrlichen Kommentaren. Ich werde auf jeden Fall nicht auf dich reagieren!

Zitat:

Original geschrieben von Vandalis


Ich glaube zwar auch nicht das eine Lötverbindung die Goldrandlösung ist...

Nicht nur das. Sie ist dort schlichtweg

nicht

zulässig.

Zitat:

Original geschrieben von Trias666



Ach und Hurz ich weiß, dass du jetzt versuchen wirst mich zu belehren, was ich doch für ein dummer Schwätzer sei.

Dazu muss man Dich nicht belehren, dass kan jeder in Deiner Beitragshistorie hiere nachlesen.

Aber Einsicht könnte der erste Weg zu Besserung sein.

Wovon Bei Dir wohl abver nicht auszugehen sein dürfte.

Zum Rest erlaube ich mir, ein Zitat eines anderen Users einzustellen, was recht deutlich macht, was von den Ausführungen hier zu halten ist.

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster



Zitat:

Original geschrieben von call0174


Schönes Stammtischwissen, diese Ungläubigkeit 😰
Wenn einer damit anfängt ziehen die anderen doch hinterher... weißte doch mittlerweile... 😉

Außerdem arbeiten bei VW ja nur Pfeifen, die keine Ahnung von der Materie haben... Mich wunderts, warum überhaupt noch Mechaniker angestellt sind in den Werkstätten, dabei könnten die Kunden von heute doch alles selbst/besser machen, oder? o.O

(P.S.: Nichts für ungut, aber manchmal kommt man sich so vor hier 😉)

Das mag ja alles stimmen. Aber trotzdem kann man das in einem gepflegten Ton ausdrücken und muss nicht gleich so herablassend wie Hurz100 lospoltern.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Vandalis


Ich glaube zwar auch nicht das eine Lötverbindung die Goldrandlösung ist...
Nicht nur das. Sie ist dort schlichtweg nicht zulässig.

Zitat:

Original geschrieben von Vandalis


Das mag ja alles stimmen. Aber trotzdem kann man das in einem gepflegten Ton ausdrücken und muss nicht gleich so herablassend wie Hurz100 lospoltern.

Zitat:

Original geschrieben von Vandalis



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Nicht nur das. Sie ist dort schlichtweg nicht zulässig.

Ich wüsste nicht, was an der Feststellung, dass jemand, der die erforderlichen Kenntnisse für Reparaturen an solchen Systemen hat, eine Reparatur in der Form nicht durchführen würde, da die Reparaturmethode nicht zulässig ist, herrablassend wäre.

Jedoch zeigt die Tatsache, dass gewisse Personen trotz dieser Feststellung diese Methode so propagieren und andere User bereits da unflätig angreifen, von gewisser Selbstüberschätzung.
Jeder normale Mensch hätte an der Stelle wohl angefangen, darüber nachzudenken und evtl. die Frage gestellt, wie es denn evtl. korrekt gemacht würde.

Anstatt aber eben derartigen Mist evtl. zu überdenken, wird mal wieder in unsinniger Weise irgenwelcher Blödsinn verbreitet.

Hallo Leute, jetzt macht doch mal einen Unwissenden schlau.
In den vorigen Beiträgen wird zehn mal erwähnt, die von Blechnase
praktizierte Reparaturmethode sei nicht zulässig.
Von wem denn nicht zugelassen? Skoda, TÜV, Handwerkskammer,
Gesetzgeber oder wer?
Gruß Micha B.

Hier meine Antwort zu dem Thema - ich versuche nur das Thema ansich zu erklären ohne eine Partei für den einen oder anderen zu ergreifen, da mir die Art und Weise der Diskussion zu müssig ist.

An der Insassenunfalltechnik (Airbagsysteme) dürfen offiziell nur fachgeschulte Handwerker/Personen (meine sogar zertifizierte) ran. Somit wirst Du nie einen Airbag auf dem Schrotthandel kaufen können (oder zum Teil auch Gurtschlösser).
Ich denke, dass diese Regelung auch auf das Gesamtsystem abzielt und wenn eine Lötstelle eines Crash-Sensors geflickt wird, so ist es gem. der Rechtvorgaben nicht zulässig.

Ich spiele mich nun mal als Hardliner mit folgendem Beispiel auf:
Wenn Aufgrund der geflickten Kabelstelle der Airbag falsch auslöst (fehlerhaft) und ein Unfall dadurch gebaut wird, dann kann ggf. bei einer Prüfung (Sachverständigen) festgestellt werden, dass am Airbagsensor gelötet wurde. Da das nicht zulässig ist, kann/wird es zum erlöschen der ABE kommen und das wäre mehr als ärgerlich.
Interessant wird es m.E. wenn Du so ein Auto später als Gebrauchtwagen kaufst und Dir so etwas dann passiert. Weiß dann mal nach, dass nicht Du der Übeltäter warst 🙂

Aber wo kein Kläger, da kein Richter.
Ich würde zumindest hier den Sensor bzw. die Verkabelung tauschen oder den Airbag von einer Fachfirma stillegen lassen (sofern das überhaupt geht)

Den Hinweis von Drahke finde ich im Übrigen ganz hilfreich.
Tipps und Anleitungen in dieser Form sind laut Forenregeln wohl nicht gern gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von mibuchhol


Von wem denn nicht zugelassen?

Kraftfahrtbundesamt (KBA)

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von mibuchhol


Von wem denn nicht zugelassen?
Kraftfahrtbundesamt (KBA)

Sprengstoffgesetz auch nicht zu vergessen. Die Airbag- und Gurtstrafferanlage ist ein pyrotechnisches System das mit Explosivstoffen arbeitet. Reparaturen sind von Privatpersonen eh nicht zulässig.

Daneben handelt es sich um geprüfte Bauteile, sämtliche unsachgemäße Reparaturen entgegen der Herstellervorgaben führen zum Erlöschen der Prüfung/Zulässigkeit des Airbagsystems. Und grundsätzlich sind Lötverbindungen in KFZ an Leitungen immer problematisch, da sie nicht flexibel sind führen sie regelmäßig zu Kabelbrüchen am Rand der Lötverbindung, auch wenn das die Lötfans nicht gerne hören. Kabel in KFZ sind permanenten starken Temperaturschwankungen und Vibrationen ausgesetzt, das ist was anderes als in der Hausverteilung.

Findet Ihr vor lauter Verboten auch mal wieder zu Euch?
Wer ist schonmal zu schnell gefahren? VERBOTEN VERSICHERUNGSVERLUST!
Wer hat an seiner Bremse gearbeitet? Verboten Versicherungsverlust
Wer hat an der Motorsteuerung geschraubt (AbgASVERHALTEN;lEISTUNGSSTEIGERUNG) vERBOTEN
Wer hat an der Beleuchtung ungeprüfte Teile verbaut? Verboten
Wie lang soll ich die Liste der Sünder weiterschreiben?
An alle Rechtspfleger, sucht Euch ein anderes Forum,das ist ja krank wie Ihr einen Tip zur Fehlersuche ausschlachtet.
Greift endlich zum Stift und zeigt uns endlichmal was Ihr für Herstellerfehler erlebt habt und wie man der Sache Herr wird.
Das ist der Grundlegende Inhalt des Forums.Das meine Arbeit am Kabelstrang nicht beführwortet wird ist mir ja nun klar,aber es giebt auch keinen Nachweis dafür das meine Arbeit gefährlich ist! Ich bin mir sicher das diese sorgfältiger und mit Sachverstand als die orginale Lösung durchgeführt wurde!Die orginale hat tatsächlich öfters offene Kabelenden!Und da macht sich keiner heiß!
Also Rechtspfleger wie steht Ihr zur Schwachsatelle Kabeldurchführung Chraschsensor zur Tür.Ich bin jetzt mal gespannt wie Ihr die VW-Gruppe angreift,oder hat diese Sonderkonditionen bei Euch?

An Echte Schrauber:
Danke für alle sinnvollen Beiträgen,Ihr habt mir bei der Fehlersuche offt sehr geholfen,Bitte macht weiterso.

Hallo,

jede Arbeit an einem Airbag oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften[/url] vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Siehe hier § 4 Abs.3 und 4

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachlundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang. Da hier im Forum aber nur Privatpersonen lt. Nutzungsbedingungen etwas anbieten dürfen, kann der gewerblche Background ausgeschlossen werden und somit ist auch dort keine Erlaubnis mehr gegeben.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

* * * c l o s e d * * *
Fragen hierzu werden gerne per PN beantwortet

Gruß Michael
MT-Moderation