Airbagleuchte brennt

VW Golf 4 (1J)

Tach allerseits,

habe nun wie so viele von euch, das Problem mit der Airbagleuchte, die nicht mehr ausgeht.
Kurz die Geschichte dazu.
Hatte das letztes Jahr schon mal, dass die Airbagleuchte direkt nach dem Starten des Motors nicht mehr ausgegangen ist. Bin dann noch schnell zur Post, als ich dann wieder neu gestartet hab, war wieder alles ok. Ich dann aber trotzdem gleich zu VW und die haben den Speicher ausgelesen, aber kein Eintrag darin gefunden.
Das ist jetzt ca. ein halbes Jahr her. Dachte schon, das war ne einmalige Sache und hab das alles schon vergessen. Und gerade diese Woche war ich auf einer Strecke von ca. 450 km unterwegs und alles in Ordnung mit der Leuchte. Habe dann mein Auto abgestellt ( Golf IV TDI BJ. 02/ 2001 90 PS ) musste es aber nach ca. 10 Minuten Standzeit wieder umparken. Also wieder rein und gestartet und siehe da, die Airbagleuchte brannte seit langer Zeit wieder ständig. Also Auto wieder aus, da es schon spät Abends war und am nächsten TAg zu VW und dort brannt die Leuchte natürlich nicht mehr und wieder kein Eintrag im Fehlerspeicher.

Bitte helft mir und sagt mir was ich da tun kann.

Danke Gruß
Thorsten Tobias

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von AXR-2004


hallo hurz
bist du vom fach?
Von Welchem soll ich denn sein ? 😉

arbeiter mit entsprechenden airbag befugnissen?

Zitat:

Original geschrieben von AXR-2004



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Von Welchem soll ich denn sein ? 😉

arbeiter mit entsprechenden airbag befugnissen?

Ja, ich hab nen Sachkundenachweiß sowie die entsprechenden weiterführenden Schulungen, sowie Zugriff auf die entsprechenden Herstellerinformationen.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Ja, ich hab nen Sachkundenachweiß sowie die entsprechenden weiterführenden Schulungen, sowie Zugriff auf die entsprechenden Herstellerinformationen.

dann sollte man dir im forum mal mehr "rechte" einräumen, gerade bei airbagthemen, wo jeder am besten selbst hand anlegen will

tolles beispiel: http://www.motor-talk.de/.../...golf-iv-seitenairbag-t1795042.html?...
mit einmal hatte der user nen lehrgang😁 (nur blöd das er sich trotz des "lehrgangs" nicht auskannte)

Zitat:

Original geschrieben von AXR-2004



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Ja, ich hab nen Sachkundenachweiß sowie die entsprechenden weiterführenden Schulungen, sowie Zugriff auf die entsprechenden Herstellerinformationen.

dann sollte man dir im forum mal mehr "rechte" einräumen, gerade bei airbagthemen, wo jeder am besten selbst hand anlegen will

tolles beispiel: http://www.motor-talk.de/.../...golf-iv-seitenairbag-t1795042.html?...
mit einmal hatte der user nen lehrgang😁 (nur blöd das er sich trotz des "lehrgangs" nicht auskannte)

Das gabs schon öfter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von tobiasIVtobias



Hallo,

bin jetzt wieder zurück und an meinem Wohnort. War dann heute mittag bei uns in der VW Werkstatt. Dort wurden auch der Speichher ausgelesen und siehe da, auch kein Eintrag. Es würde also kein Fehler vorliegen. Gerade eben wollte ich einkaufen fahren und jetzt ist sie auch wieder direkt nach dem starten angeblieben. Sie geht also an und brennt dann dauerhaft. Nur wenn ich das Auto dann ausmache und kurze Zeit stehen lasse und es dann wieder starte, ist sie wieder aus. Ich also eben als sie wieder an war sofort zum Freundlichen dass die das auch mal sehen. Und natürlich keiner mehr da. Es ist zum kotzen. Was ist das bloß ??????

Welche Fehlerspeicher wurden ausgelesen ?

Hallo,

also so ein Fachmann bin ich ja keiner. Es wurde die Abdeckung überm Z.Anzünder abgenommenun so ein portables Gerät (etwas kleiner wie Laptop) angeklemmt und dann ausgelesen. Also mir sagte man nur, dass man den Fehlerspeicher ausliest. Und dort stand halt nichts rin. Habe dann auch mal auf ddiese Verkabelung unterm Sitz hingewiesen. Der Mitarbeiter meinte darauf, wenn es das wäre, dann würde die Leuchte konstant brennen un es wäre etwas mit sporaisch und Wiederstand hinterlegt.

Fachmann bin ich auch keiner, aber ich habe schon ganz oft gehört, dass du irgendwo einen leichten Labelbruch haben könntest. Der, wie schon gesagt, durch das zu kurz gelassene Kabel unter dem Sitz hervorgerufen wurde.

Vllt. hilft dir das ja weiter

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix5698


Fachmann bin ich auch keiner, aber ich habe schon ganz oft gehört, dass du irgendwo einen leichten Labelbruch haben könntest. Der, wie schon gesagt, durch das zu kurz gelassene Kabel unter dem Sitz hervorgerufen wurde.

Vllt. hilft dir das ja weiter

Wo is jetzt der Unterschied zwischen einem "leichten" Kabelbruch und einem "normalen" Kabelbruch / "schweren" Kabelbruch ?

Abgesehen davon würde bei einem Kabelbruch im Airbagsystem die Ausfallwarnlampe dauerhaft leuchten.

Zitat:

Original geschrieben von tobiasIVtobias



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Welche Fehlerspeicher wurden ausgelesen ?

Hallo,

also so ein Fachmann bin ich ja keiner. Es wurde die Abdeckung überm Z.Anzünder abgenommenun so ein portables Gerät (etwas kleiner wie Laptop) angeklemmt und dann ausgelesen. Also mir sagte man nur, dass man den Fehlerspeicher ausliest. Und dort stand halt nichts rin. Habe dann auch mal auf ddiese Verkabelung unterm Sitz hingewiesen. Der Mitarbeiter meinte darauf, wenn es das wäre, dann würde die Leuchte konstant brennen un es wäre etwas mit sporaisch und Wiederstand hinterlegt.

Da jedes Steuergerät, welches diagnosefähig ist, einen eigenen Fehlerspeicher hat, wäre es sinnvoll, nicht nur den Fehlerspeicher des Airbagsystems abzufragen, sondern alle Fehlerspeicher.

Startprobleme ?

Schon mal danke für so viele Antworten.

Es ist halt immer blöd, dass das jedesmal dann auftritt, wenn entweder Sonntag oder schon feierabend ist.

Ich werde jetzt einfach mal ans Auto gehen und an allen Kabeln unterm Sitz bisschen wackeln um zu sehen, ob dann diese Anzeige dauernd angeht oder vielleicht sogar dauerhaft brennt.

Vielleicht noch ne kleine Frage dazu, kann so etwas mit dieser Leuchte auch an einer schwächeren Batterie liegen?

Die ist bis jetzt seit 7 Jahren schon drin.

Danke

Gruß
Thorsten T.

...wenn die Bordspannung zu weit ab sinkt, kann die Elektrik schon verrückt spielen. Im
Übrigen das ?umwackeln an den Airbagkabel tunlichst lassen.

So,

muss nochmal alles aufrollen.

War jetzt beim Händler , da die Anzeige endlich mal gebrannt hat, wo noch jemand da war.

Dort konnte man nach abtrennen des Radios dann den Fehlerspeicher auslesen. Dort stand dann was von Can Bus keine Rückmeldung vom Steuergerät. sporadisch.

Man sagte mir, mit den Sitzkabeln hat das nichts zu tun, da sonst Seitenairbag angezeigt wird.

Und an Kabel oder Wackler könnte es nicht liegen, da sonst ein Fehler wie Zünder oder Unterbrechung angezeigt werden müsste.

Man tippt zu 99 % auf das Airbag Steuergerät. Mit Einbau ca. 450 -500 Euro. Kann es sein, dass so ein Teil plötzlich den Geist aufgibt?

Oder gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit, an was es liegen könnte ?

DDanke

Zitat:

Original geschrieben von tobiasIVtobias


So,

muss nochmal alles aufrollen.

War jetzt beim Händler , da die Anzeige endlich mal gebrannt hat, wo noch jemand da war.

Dort konnte man nach abtrennen des Radios dann den Fehlerspeicher auslesen. Dort stand dann was von Can Bus keine Rückmeldung vom Steuergerät. sporadisch.

Man sagte mir, mit den Sitzkabeln hat das nichts zu tun, da sonst Seitenairbag angezeigt wird.

Und an Kabel oder Wackler könnte es nicht liegen, da sonst ein Fehler wie Zünder oder Unterbrechung angezeigt werden müsste.

Man tippt zu 99 % auf das Airbag Steuergerät. Mit Einbau ca. 450 -500 Euro. Kann es sein, dass so ein Teil plötzlich den Geist aufgibt?

Oder gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit, an was es liegen könnte ?

DDanke

Dann würd ich mir jetzt erstmal Gedanken drum machen, warum man erst das Radio abklemmen muss, damit man den Fehlerspeicher auslesen kann !!

Weiterhin ist der GENAUE FEHLEREINTRAG wichtig !
da könnte sonst auch sowas wie: "Zu dusselig, das Radio einzubauen" gestanden haben, denn das ist auch "irgendwas".

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von tobiasIVtobias


So,

muss nochmal alles aufrollen.

War jetzt beim Händler , da die Anzeige endlich mal gebrannt hat, wo noch jemand da war.

Dort konnte man nach abtrennen des Radios dann den Fehlerspeicher auslesen. Dort stand dann was von Can Bus keine Rückmeldung vom Steuergerät. sporadisch.

Man sagte mir, mit den Sitzkabeln hat das nichts zu tun, da sonst Seitenairbag angezeigt wird.

Und an Kabel oder Wackler könnte es nicht liegen, da sonst ein Fehler wie Zünder oder Unterbrechung angezeigt werden müsste.

Man tippt zu 99 % auf das Airbag Steuergerät. Mit Einbau ca. 450 -500 Euro. Kann es sein, dass so ein Teil plötzlich den Geist aufgibt?

Oder gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit, an was es liegen könnte ?

DDanke

Dann würd ich mir jetzt erstmal Gedanken drum machen, warum man erst das Radio abklemmen muss, damit man den Fehlerspeicher auslesen kann !!

Weiterhin ist der GENAUE FEHLEREINTRAG wichtig !
da könnte sonst auch sowas wie: "Zu dusselig, das Radio einzubauen" gestanden haben, denn das ist auch "irgendwas".

Danke für den Hinweis mit dem Radio. Hallo, ich bin da kein Fachmann.

Weder dass noch das anderen Radio vorher hatte jemals so einen Fehler verursacht.

Woher soll ich denn genau wissen, was da ganz genau an diesem Auslesegerät drin stand.

er gute Mann dort hat nur gesagt, erst müsste der Radio abgeklemmt werden, damit er in das System rein kommt. Und dann hat er einen zweiten dazugeholt und zu dem gesagt, ich dachte dass das Radio das verursacht hätte. Und dann hat er dem den Fehlereintrag gezeigt. Und das wars.

<Mehr kann ich nicht dazu sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen